• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was du persönlich für die sinnvollste taktik hälst und wieso, ist halt nur nicht wichtig.

Entscheidend ist, was denn nun ein realistisches szenario ist? Ist es realistisch, dass alle teams und alle favoriten ausnahmslos ihre taktik ggü der letzten jahre völlig ändern und die erste woche eher defensiv angehen werden? Alle? Wirklich?

Denn bekanntlich reicht nur ein einziger favorit bzw ein team das offensiv ist und alles fliegt auseinader. Ich glaube nicht dass sich da keiner findet. Es ist immer noch die tour
Auf mich bezogen ist das richtig, aber ich dachte UAE ist letztes Jahr mit ihren aggressiven Start schwer auf die Klappe geflogen?! Ich traue Profimannschaften zu das sie daraus lernen.
Macht keinen Sinn wenn Pogi mit Vingeggaard am Rad fährt, dass ist der absolute Supergau!
Er muss das auch nicht mehr, weil er 3-4 Leute hat die Tempo fahren können das nur 5 Leute maximal noch da sind und er die Körner spart für Etappen 14-21, vorher wird man keine Vorentscheidung herbei führen und es wird nur drum gehen so wenig wie möglich Energie zu lassen und nicht zu stürzen.

Es geht hinten um Minuten, da helfen Sekunden vorne nicht, dass wird noch extremer als letztes Jahr da die Tour sehr backloaded ist.
 
Hm...dachte Ulle hatte die TdS 1997 auch gewonnen? (so kann man sich täuschen - Er war aber immerhin 3.)
 
Mir fällt es schwer zu glauben das einer am drittletzten Berg versucht auf Etappe 1 so zu fahren als ob es ein ein Tages Klassiker ist.

Du vergisst, dass da noch andere Teams als die großen 4 mit Fahrern im Rennen sind, die sicher ein Interesse daran haben, dass das wie ein Klassiker gefahren werden wird.

Ineos und Pidcock könnten auf eine solche Idee kommen, Alpecin hat eine Option für All-In und eine für abwarten, Simon Yates, Mohoric ... Und vielleicht ja sogar UAE selbst, indem man auch Yates oder Almeida fahren lässt ...
 
Das Double Dauphine/Tour wurde in den letzten 50 Jahren sogar zwölfmal geschafft (Thévenet 1975, Hinault 1979/81, Indurain 1995, Armstrong 2002/03, Wiggins 2012, Froome 2013/15/16, Thomas 2018, Vingegaard 2023). Statistisch gesehen ist Roglic gegenüber Pogacar und Yates im Vorteil. :D
 
Im selben zeitraum haben 7 Fahrer giro und tour im gleichen jahr gewonnen.

Fazit: das Giro/ Tour double ist um Längen leichter als das TdS / TdF double
Die beiden Giro/Tour Doubles von Merckx sind schon mehr als 50 Jahre her, also waren es nur 5.

Edit: Der Vollständigkeit halber:
  • Das Double TdS/Tour wurde seit Bestehen der TdS nur von den drei oben genannten (Merckx 1974, Armstrong 2001, Bernal 2019) geschafft.
  • Das Double Giro/Tour wurde insgesamt zwölfmal gewonnen (Coppi 1949/52, Anquetil 1964, Merckx 1970/72/74, Hinault 1982/85, Roche 1987, Indurain 1992/93, Pantani 1998).
  • Das Double Dauphine/Tour gab es insgesamt 16 mal (Bobet 1955, Anquetil 1963, Merckx 1971, Ocana 1973, Thévenet 1975, Hinault 1979/81, Indurain 1995, Armstrong 2002/03, Wiggins 2012, Froome 2013/15/16, Thomas 2018, Vingegaard 2023).
Zur Einschätzung ist vielleicht auch interessant, in wie vielen Jahren das jeweilige Double überhaupt theoretisch möglich gewesen wäre (nur anhand dessen geurteilt, welche Rennen stattfanden - Startrechte habe ich nicht überprüft).
  • TdS/Tour gab es 83 mal im gleichen Jahr, d.h. nur in ca. 3,6% aller Jahre gab es dieses Double.
  • Giro/Tour 104 mal, d.h. ca. 11,5% aller Jahre dieses Double.
  • Dauphine/Tour 75 mal, d.h. ca. 21,3% aller Jahre dieses Double.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich fährt vinge auch mit auch wenn ich glaube das er nicht voll fit sein wird. Ich glaube einfach nicht daran das er wieder ein Zeitfahren hinlegt und sogar remco 1 Minute abnimmt oder das pogi am Berg 2-3 Minuten verliert wenn er wieder nicht einbricht. Ich denke er hat dazugelernt. Aber visma muss auch auf Bora und remco achten. Es ist viel offener da mehrere Teams vorne sein wollen .
Dann kommen noch ineos , EF, ag2r mit Felix Gall. Da sind viele die in den Top 10 sind
 
Du vergisst, dass da noch andere Teams als die großen 4 mit Fahrern im Rennen sind, die sicher ein Interesse daran haben, dass das wie ein Klassiker gefahren werden wird.

Ineos und Pidcock könnten auf eine solche Idee kommen, Alpecin hat eine Option für All-In und eine für abwarten, Simon Yates, Mohoric ... Und vielleicht ja sogar UAE selbst, indem man auch Yates oder Almeida fahren lässt ...

Die anderen können ja ruhig schnell fahren. Wenn Pogacar und Vingegaard Tour Form haben, wird das für sie trotzdem kein besonders harter Tag und darum gehts doch.
 
Die beiden Giro/Tour Doubles von Merckx sind schon mehr als 50 Jahre her, also waren es nur 5.

Edit: Der Vollständigkeit halber:
  • Das Double TdS/Tour wurde seit Bestehen der TdS nur von den drei oben genannten (Merckx 1974, Armstrong 2001, Bernal 2019) geschafft.
  • Das Double Giro/Tour wurde insgesamt zehnmal gewonnen (Coppi 1949/52, Anquetil 1964, Merckx 1970/72, Hinault 1982/85, Indurain 1992/93, Pantani 1998).
  • Das Double Dauphine/Tour gab es insgesamt 16 mal (Bobet 1955, Anquetil 1963, Merckx 1971, Ocana 1973, Thévenet 1975, Hinault 1979/81, Indurain 1995, Armstrong 2002/03, Wiggins 2012, Froome 2013/15/16, Thomas 2018, Vingegaard 2023).
Zur Einschätzung ist vielleicht auch interessant, in wie vielen Jahren das jeweilige Double überhaupt theoretisch möglich gewesen wäre (nur anhand dessen geurteilt, welche Rennen stattfanden - Startrechte habe ich nicht überprüft).
  • TdS/Tour gab es 83 mal im gleichen Jahr, d.h. nur in ca. 3,6% aller Jahre gab es dieses Double.
  • Giro/Tour 104 mal, d.h. ca. 9,6% aller Jahre dieses Double.
  • Dauphine/Tour 75 mal, d.h. ca. 21,3% aller Jahre dieses Double.
tatsächlich waren es 12 mal Tour / Giro. du hast Merckx 1974 und Roche 1987 vergessen. mit den beiden werden es dann auch 7 mal in den letzten 50 jahren
 
Die anderen können ja ruhig schnell fahren. Wenn Pogacar und Vingegaard Tour Form haben, wird das für sie trotzdem kein besonders harter Tag und darum gehts doch.

Nö, es ging um die Frage, ob Etappe 1 quasi von den großen Teams so kontrolliert werden kann, dass am Ende jemand wie van Aert gewinnt. Siehe

"Mir fällt es schwer zu glauben das einer am drittletzten Berg versucht auf Etappe 1 so zu fahren als ob es ein ein Tages Klassiker ist."

Dass zumindest Pogacar in Normalform mit Rennen a la Klassiker kein Problem hat - klar. Bei Vingegaard bin ich mir da nicht so sicher, denn bisher waren seine Klassiker-Versuche eher so lala, wenn man mal von der Drome mit wenig Konkurrenz absieht.
 
tatsächlich waren es 12 mal Tour / Giro. du hast Merckx 1974 und Roche 1987 vergessen. mit den beiden werden es dann auch 7 mal in den letzten 50 jahren
Das kommt davon, wenn man in eine Liste schaut, in der die beiden Giro/Tour/Weltmeister-Triple explizit ausgenommen wurden...
 
Ich würde den yates in der ersten woche immer attackieren lassen mit der aktuellen form. Dann muss visma mal machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MJK
leute wir haben pogacar, vingegaard, evenepoel, roglic, van aert, van der poel.

die 6 großen Stars des Radsports zum ersten mal im gleichen rennen. 4 davon sind für ihre totale offensive bekannt und wir haben ne erste woche gefüllt mit Etappen mit kleinen bergen und klassikerprofilen.

Glaubt wirklich jemand die machen da erst mal Piano um sich sich zu schonen?

ich erwarte ein Massaker wie es die Welt noch nicht gesehen hat
 
Du vergisst, dass da noch andere Teams als die großen 4 mit Fahrern im Rennen sind, die sicher ein Interesse daran haben, dass das wie ein Klassiker gefahren werden wird.

Ineos und Pidcock könnten auf eine solche Idee kommen, Alpecin hat eine Option für All-In und eine für abwarten, Simon Yates, Mohoric ... Und vielleicht ja sogar UAE selbst, indem man auch Yates oder Almeida fahren lässt ...
Soll das MVDP sein? Das sind viel zu viele und zu lange Berge für ihn…
Warum sollte sich Visma von Yates oder Pidcock beunruhigen lassen?
Wenn sie glauben das Jonas die Tour gewinnen kann, dann wissen sie das er denen easy 5-10min. gibt hinten raus.
Die sind taktisch so abgezockt das sie nichtmal Roglic hinter her fahren würden auf Etappe 1.
Sie wissen das UAE das schon macht…

Diese Etappe explodiert nur wenn UAE in der Mitte auf Teufel komm raus versucht Vingegaard zu beerdigen, selbst wenn man ihn dann droppt ist der Weg für Pogacar so weit das er hinten raus verhungert und Tonnen an Energie verschwendet.

Deswegen lieber an der Cote auf Etappe 2 Druck machen, das ist ein überschaubarer Effort und auf der Etappe 4 wird man es definitiv versuchen.

Ich bleibe dabei das da 30-50 Mann ankommen und ein Bergfester Mann wie Van Aert ist dann ein guter Tipp.
Seine Form ist natürlich eine Lotterie, kann mir aber nicht vorstellen das er schlecht sein wird.
 
Soll das MVDP sein? Das sind viel zu viele und zu lange Berge für ihn…
Warum sollte sich Visma von Yates oder Pidcock beunruhigen lassen?
Wenn sie glauben das Jonas die Tour gewinnen kann, dann wissen sie das er denen easy 5-10min. gibt hinten raus.
Die sind taktisch so abgezockt das sie nichtmal Roglic hinter her fahren würden auf Etappe 1.
Sie wissen das UAE das schon macht…

Diese Etappe explodiert nur wenn UAE in der Mitte auf Teufel komm raus versucht Vingegaard zu beerdigen, selbst wenn man ihn dann droppt ist der Weg für Pogacar so weit das er hinten raus verhungert und Tonnen an Energie verschwendet.

Deswegen lieber an der Cote auf Etappe 2 Druck machen, das ist ein überschaubarer Effort und auf der Etappe 4 wird man es definitiv versuchen.

Ich bleibe dabei das da 30-50 Mann ankommen und ein Bergfester Mann wie Van Aert ist dann ein guter Tipp.
Seine Form ist natürlich eine Lotterie, kann mir aber nicht vorstellen das er schlecht sein wird.
Vielleicht wissen sie dass er sie gewinnen KANN, aber nicht ob er sie auch gewinnen wird und wenn ja vielleicht nur mit mini vorsprung.

Gibt ja wohl nicht nur die beiden Möglichkeiten
1. Gibt der Konkurrenz 10 minuten
2. Fähet nur hinterher und ist chancenlos

Sondern noch dutzende stufen dazwischen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück