• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Mitteilung ob die Regel gilt oder ob es 3, 4 oder 5km sind, muss vor dem Start fixiert werden. Es ist absolut eindeutig. Gestern war die 3km in Kraft, das stand vor dem Start fest und sie wurde angewendet.

Kann man doof finden. Kann ich verstehen. Aber das ist die Regel. Der Veranstalter hätte ggfls. verzichten können, hat er aber nicht. Also alles klar.

Man kann das ja kritisieren, aber nicht, dass eine bestehende und bekannte Regel dann auch angewendet wurde.

Kritisiere nur die Regel an sich nicht deren Anwendung.
 
Die Mitteilung ob die Regel gilt oder ob es 3, 4 oder 5km sind, muss vor dem Start fixiert werden. Es ist absolut eindeutig. Gestern war die 3km in Kraft, das stand vor dem Start fest und sie wurde angewendet.

Kann man doof finden. Kann ich verstehen. Aber das ist die Regel. Der Veranstalter hätte ggfls. verzichten können, hat er aber nicht. Also alles klar.

Man kann das ja kritisieren, aber nicht, dass eine bestehende und bekannte Regel dann auch angewendet wurde.
Ich finde es auch unsinnig, dass die Regel zählt bei der Etappe, aber das ist nicht Roglics Schuld.

bei der Vuelta vor 2 (?) Jahren, hatte Remco bei einer steilen Sprintankunft auch einen Defekt (vorgetäuscht?), gerade als Roglic angegriffen hat.

PR hätte RE Zeit abgenommen, aber es wurde als gleich gewertet.

Ein Defekt ist halt immer etwas kritischer als ein Sturz. Primoz wird nicht absichtlich gestürzt sein um Energie zu sparen.


Dass die Regel gegolten hat hier ist halt insofern Quatsch, dass im Finale ja wirklich Abstände hätten passieren können.
 
Kritisiere nur die Regel an sich nicht deren Anwendung.
Dann wiederhole ich meinen Vorschlag... bewirb dich bei der UCI und schaff sie ab. Oder veranstalte selbst ein Rennen und entscheide im Rahmen Deiner Befugnisse vor dem Start transparent was an welchem Tag gilt. Die Welt kann so einfach sein. Ich wette übrigens, Roglic hängt Dich bergab mit dem Finger in der Nase ab.
 
Dass die Regel gegolten hat hier ist halt insofern Quatsch, dass im Finale ja wirklich Abstände hätten passieren können.
Die Abstände die auf der Straße herausgefahren werden zählen ja auch. Ganz normal. Nur nicht, wenn jemand durch einen Vorfall daran gehindert wird das Rennen fortzuführen. Demzufolge ist die Regel an sich natürlich kein Quatsch.
 
Dann wiederhole ich meinen Vorschlag... bewirb dich bei der UCI und schaff sie ab. Oder veranstalte selbst ein Rennen und entscheide im Rahmen Deiner Befugnisse vor dem Start transparent was an welchem Tag gilt. Die Welt kann so einfach sein. Ich wette übrigens, Roglic hängt Dich bergab mit dem Finger in der Nase ab.

Komisch dass ich bergab alleine fast die gleiche Zeit hatte wie Primoz letztes Jahr beim Giro … ups 😅😅😅

Aber das spricht der UCI Speichellecker 😅😅
 
Komisch dass ich bergab alleine fast die gleiche Zeit hatte wie Primoz letztes Jahr beim Giro … ups 😅😅😅

Aber das spricht der UCI Speichellecker 😅😅
Du kannst mit deinen peinlichen Beiträgen gern wieder aufhören, niemand hier hat Interesse daran. Eröffne dir einen Thread/Blog oder schreib ein Tagebuch zur Selbstbeweihräucherung.
 
Dann würde ich empfehlen Du bewirbst Dich auf einen Posten bei der UCI um das zu ändern. Die Regel ist trotzdem aktuell wie sie ist und anzuwenden. Alles andere ist Deine persönliche Meinung, die aber keine Auswirkungen auf eine bestehende Regel hat.
Was für ein bescheuertes Argument. Hier gibt es nur persönliche Meinungen, dazu ist das Forum da. Und nichts von dem was wir hier von uns geben, hat Einfluss auf die bestehenden Verhältnisse und Regeln im Radsport. Dann können wir das Forum hier ja auch schließen.
 
ich habe gerade mal geschaut eine wirklich nasse stelle sehe ich da eigentlich nicht der schwarze streifen wird neuer asphalt sein und da legt er sich davor bereits hin

https://www.eurosport.de/radsport/t...t-auf-das-gelbe-trikot_vid2178047/video.shtml
Wegmann hat schon weit vor dem Sturz in der ARD erzählt, dass er (Zitat) kurz schockiert gewesen sei, als er am Vormittag die Strecke mit dem Rad abgefahren ist. Genau auf diesem kurzen Abfahrtsstück, was im Winter eine Skipiste ist, sei noch viel Moos auf der Strasse gewesen, was es sehr rutschig machte.

Laut Ralle Denk im inside RBBH Podcast ist auch ein Motorradfahrer an der Stelle ausgerutscht.
 
Du bist der allergeilste, verstanden. Gib dich doch nicht mit so ahnungslosen hier ab und erspar dem Rest dein Internet-Maulheldentum, danke!
Ist interessant, wie die Antwort auf eine Unterstellung so ausgelegt werden kann. War nur ein reiner Fakt 😅

Und ja ich weiß, was ich bergab kann. Insofern spreche ich auch aus eigener Erfahrung. Vll liegt es aber auch daran dass ich nur fett bin 😅

Diskutiere auch nicht über Technik weil ich keine habe 😅
 
Ich find's immer geil, wie manche Leute glauben, von ein paar TV Bildern Abfahrtskünste und -fehler beurteilen zu können.
Wenn man die Strecke selber gefahren ist und dabei war, ok, eine Sache... aber selbst dann täuscht man sich im nachhinein schnell.
Aber von so ein bisschen TV-Bild? 🤪
 
Komisch dass ich bergab alleine fast die gleiche Zeit hatte wie Primoz letztes Jahr beim Giro … ups 😅😅😅

Aber das spricht der UCI Speichellecker 😅😅
Und ich bin dazumal am Bergzeitfahren auf den Klausenpass dem Albert Zweifal am Hinterrad nachgefahren mit Rucksack und wurde trotzdem nicht Profi. ;-)
Falls die Albert Zweifel was sagt! 😂
 
Komisch dass ich bergab alleine fast die gleiche Zeit hatte wie Primoz letztes Jahr beim Giro … ups 😅😅😅

Aber das spricht der UCI Speichellecker 😅😅
Wer kennt sie nicht diese eine Abfahrt beim Giro.

Außerdem klingt es so als ob das eine Gruppenabfahrt war, die jetzt nicht für Vollgas sprechen und außerdem hattest du auch nur fast die gleiche Zeit.

So beeindruckend klingt das nach Zerlegung des Geschriebenen jetzt echt nicht, dass man hier auf dicke Hose machen muss ... wo wir wieder bei den Eiern wären 🤔
 
Jakobsen grad im Teambus, "fuck, fuck.. fuck!"

1720690040380.png
 
GENAU! Eier auf den Tisch! Und abfälliges Reflexbeißen von allen Neidern!

Ausgezeichnet.... 😂
 
Weißt du was auch zur schnellen Genesung beiträgt?

Profisportler sein, dazu noch der Goldjunge in deinem Team. Das Budget, die Ärzte und nicht zuletzt der überdurchschnittliche Fitnesszustand vor einem Unfall sind da nicht ganz unerheblich.

Wer sich für sowas interessiert: es gibt vom Fc Bayern München eine Doku zum Schien-/Wadenbeinbruch von Manuel Neuer. Der hat noch bevor die Bergrettung da war schon mit den Ärzten telefoniert und beschrieben was das Problem ist. 1:1 Betreuung, so oft MRT und Röntgen wie notwendig um immer zu schauen ob alles so heilt wie geplant. Da träumt man als normaler Bürger von.

Ich weiss nicht wie viel Erfahrung du bei dem Thema hast.
Ich kenne 2 private Fälle wo nach schweren Verletzungen Sportinvalidität Prognostiziert ( Motorradunfälle)
Die Jungs haben sich dann gedacht okay bevor ich Sportinvalide bin riskiere ich es und nehme Steroide.
Beide waren nach nichtmal 6 Monaten wieder im Leistungssport.

Dazu auch interessant MInute 24 :

Markus und Markus sprechen über die Heilung durch TB500 einem Peptid aus dem Pferdedoping und Wachstumshormone nach Doppeltem Quadricepsabriss.

Nun wenn wir davon ausgehen , dass es auserhalb von Rennen keine Dopingtests gibt , dann wäre es geradezu unverantwortlich wenn Profi Teams schwer verletzte Profisportler nicht mit sowas behandeln würden.
Das wäre geradezu fahrlässig.

Wie gesagt reine Spekulation aber rein von der Logik.

1.) Du hast einen schwer verletzten Sportler
2.) Du hast 2 Medikamente mit geringen Nebenwirkungen, die die Heilung um mind 50% beschleunigen
3.) Es wird nicht getestet.
4.) Beides ist nach dem Absetzen schnell nicht mehr nachweisbar und so sind auch dann Dopingkontrollen im Rennen kein Problem.
5.) Man hat dadurch im Rennen selbst auch keinen direkten Vorteil.... aber die Heilung war halt viel viel schneller

Kann ja jeder selbst überlegen wie wahrscheinlich es bei den Vorrausetzungen wäre das Profi Teams sowas machen.
ich denke ca 100%

Darf aber auch jeder gerne 0% denken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück