Ich weiss nicht wie viel Erfahrung du bei dem Thema hast.
Ich kenne 2 private Fälle wo nach schweren Verletzungen Sportinvalidität Prognostiziert ( Motorradunfälle)
Die Jungs haben sich dann gedacht okay bevor ich Sportinvalide bin riskiere ich es und nehme Steroide.
Beide waren nach nichtmal 6 Monaten wieder im Leistungssport.
Dazu auch interessant MInute 24 :
Markus und Markus sprechen über die Heilung durch TB500 einem Peptid aus dem Pferdedoping und Wachstumshormone nach Doppeltem Quadricepsabriss.
Nun wenn wir davon ausgehen , dass es auserhalb von Rennen keine Dopingtests gibt , dann wäre es geradezu unverantwortlich wenn Profi Teams schwer verletzte Profisportler nicht mit sowas behandeln würden.
Das wäre geradezu fahrlässig.
Wie gesagt reine Spekulation aber rein von der Logik.
1.) Du hast einen schwer verletzten Sportler
2.) Du hast 2 Medikamente mit geringen Nebenwirkungen, die die Heilung um mind 50% beschleunigen
3.) Es wird nicht getestet.
4.) Beides ist nach dem Absetzen schnell nicht mehr nachweisbar und so sind auch dann Dopingkontrollen im Rennen kein Problem.
5.) Man hat dadurch im Rennen selbst auch keinen direkten Vorteil.... aber die Heilung war halt viel viel schneller
Kann ja jeder selbst überlegen wie wahrscheinlich es bei den Vorrausetzungen wäre das Profi Teams sowas machen.
ich denke ca
100%
Darf aber auch jeder gerne 0% denken