• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

fand’s nIcht toll aber auch nicht so ein drama er ist mit ihm gefahren ja etwas doof gedrängt um mit ihm zureden . Scheint ja auch die kommissäre nicht zu jucken.
 
Scheint ja auch die kommissäre nicht zu jucken.
Es gibt zwar - leider - keine Gelben Karten in dem Sinne (Ich fänd's gut, zwei Gelbe binnen x Etappen oder einer Woche = Heimfahrt!), aber ich denke, auch die Kommissäre haben das im Hinterkopf, und summieren das für sich auf, wenn jetzt nochmal was im Sprint passiert.
 
ca. bei 1:18:00
https://www.ardmediathek.de/video/s...3NTE1YjctYjRhNS00NmI2LWE1MjMtYzljN2EyZWM3YzJl
Antwerpes zurück aus dem Ruhetag ;) - sehenswert und hörenswert - Marcel in seiner Hucke :D
Anhang anzeigen 1293347Anhang anzeigen 1293348Anhang anzeigen 1293349

Auch noch gut Antwerpes und das Fleisch-Vieh...Das französische Bressehuhn...blau die Füße, weiß das Gefieder und rot der Kamm (französische Nationalfarben) bei ca. 2:37:00
So richtig Bock hatte der Niederländer aber nicht auf Antwerpes...

Fremdschämen war auch wieder angesagt als er meinte: So lieben wir Euch Holländer...
 
Man hätte Philipsen zumindest ein paar CHF abnehmen können. Das war definitiv gefährliches Fahren und dumm.
Vor allem, was hat Alpecin denn erwartet? Wenn sie die Gruppe den ganzen Tag so an der ganz kurzen Leine halten, ist doch klar dass früher oder später jemand versucht hinzufahren.
 
Man hätte Philipsen zumindest ein paar CHF abnehmen können. Das war definitiv gefährliches Fahren und dumm.
Vor allem, was hat Alpecin denn erwartet? Wenn sie die Gruppe den ganzen Tag so an der ganz kurzen Leine halten, ist doch klar dass früher oder später jemand versucht hinzufahren.
Sehe ich auch so, wenn das nicht sanktioniert wird und Schule macht, wird Radsport sehr unansehnlich.
 
Ich weiß auch nicht, wann da genau die Maßstäbe bei den Kommisären verrutscht sind. Tony Martin und Luke Rowe sind aus der Tour genommen worden. Philipsens Aktion war nicht ebenbürtig, aber mind. eine Geld-Sanktion wert. Wofür, wenn nicht für diese miesen Moves gestern?
 
Campenaerts zu seinem etwas misslungenen Leadout für Eenkhoorn:

Wir haben hart gekämpft als wir zu viert waren und wir kamen durch. Würde ich mir den Leadout noch einmal anschauen, würde ich ihn schrecklich finden. Ich bin mit dem höchsten Gang gefahren, den ich noch treten konnte. Ich wollte bis 300 Meter vor dem Ziel durchziehen, aber hatte dann mit Krämpfen zu kämpfen."
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_135034.htm
 
Philipsen hat sich selbst und seinem Team heute keinen Gefallen getan. Glaubt man den Berichten über Konflikte und Streitigkeiten zwischen Teams und Fahrer aus der jüngeren Vergangenheit, ist die Welt des Profiradsports einfach zu klein, als dass solche fragwürdigen Aktionen wie die heute ohne Auswirkungen auf das Verhältnis zu anderen Teams blieben.
Philipsen hat sich nach dem Rennen laut Eenkhoorn bei ihm noch direkt entschuldigt. Die Fahrer wissen das schon einzuordnen, "Patronerie" ist nichts neues um Radsport. Ist für die Zuschauer ärger als für die.
 
Ich weiß auch nicht, wann da genau die Maßstäbe bei den Kommisären verrutscht sind. Tony Martin und Luke Rowe sind aus der Tour genommen worden. Philipsens Aktion war nicht ebenbürtig, aber mind. eine Geld-Sanktion wert. Wofür, wenn nicht für diese miesen Moves gestern?
Ich sehe es ähnlich. Im Unterschied zur Aktion von Martin und Rowe war die Fahrweise von Philipsen nicht gefährlich, es bestand zu keinem Zeitpunkt das Risiko eines Massensturzes. Grob unsportlich war das aber allemal und auch in zweifacher Weise dumm: Erstens bringt Philipsen mit solchen Spielchen die Leute gegen sich auf und das rächt sich in Summe früher oder später. Und zweitens hätte er das doch alles viel billiger haben können. Einfach ans Hinterrad fahren und die Führung verweigern, dagegen kann niemand etwas sagen. Damit wäre der Fluchtversuch beendet gewesen, denn Eenkhoorn ist sicher nicht so blöd, den stärksten Sprinter in die Spitzengruppe zu ziehen, da würde dann nämlich keiner mehr fahren wollen.
 
Mich würde noch interessieren, bzw. ich würde davon ausgehen, dass Campenaerts auch den beiden „Gegnern“ sowas gesagt hat wie „Keine Spielchen, dafür fahr ich das Leadout!“.

Kleiner Trost dürfte ja sein, dass zumindest nicht Philipsen gewonnen hat, zudem habe ich selten so das Gefühl gehabt, dass irgendwie alle aus der Gruppe etwas gewonnen haben. Wie viel Zug bei dem Vierer auf der Kette war, konnte man schön daran sehen, dass nach dem Führungswechsel derjenige oft hinten aus dem Sattel und einen kleinen Sprint fahren musste, um „reinzukommen“.

Die Fahrer wissen das schon einzuordnen, "Patronerie" ist nichts neues um Radsport. Ist für die Zuschauer ärger als für die.
Aber auch hier gilt: „Vergeben ja, vergessen nie!“
 
Ich sehe es ähnlich. Im Unterschied zur Aktion von Martin und Rowe war die Fahrweise von Philipsen nicht gefährlich, es bestand zu keinem Zeitpunkt das Risiko eines Massensturzes. Grob unsportlich war das aber allemal und auch in zweifacher Weise dumm: Erstens bringt Philipsen mit solchen Spielchen die Leute gegen sich auf und das rächt sich in Summe früher oder später. Und zweitens hätte er das doch alles viel billiger haben können. Einfach ans Hinterrad fahren und die Führung verweigern, dagegen kann niemand etwas sagen. Damit wäre der Fluchtversuch beendet gewesen, denn Eenkhoorn ist sicher nicht so blöd, den stärksten Sprinter in die Spitzengruppe zu ziehen, da würde dann nämlich keiner mehr fahren wollen.
Ich bin da bei dir, bis auf den letzten Punkt. Würde Phillipsen mit Eenkhoorn bis zu der Gruppe vorfahren, hätten die vier ihn auf dem ersten kleinen Hügel abgehängt. Der hätte da nie und nimmer mitgehen können wenn so Klassikerspezialisten am einem kurzen Anstieg Gas geben. Die wären ihn schon los geworden, denke ich.
 
Es gibt zwar - leider - keine Gelben Karten in dem Sinne (Ich fänd's gut, zwei Gelbe binnen x Etappen oder einer Woche = Heimfahrt!), aber ich denke, auch die Kommissäre haben das im Hinterkopf, und summieren das für sich auf, wenn jetzt nochmal was im Sprint passiert.
Ja das wäre ein zusätzlicher Unterhaltungsfaktor für die TV Zuschauer mit Video Assistant Referee im Begleitfahrzeug 👍
 
Simoni also raus. Aber ehrlich, ich habe den nicht ein einziges mal im TV gesehen während der Tour. Da ging rein gar nichts bei ihm.
 
Das gilt glaube nur für die zuschauer und denke für die beteiligten fahrer ist das einfach durch. Für die nicht beteiligten völlig belanglos
Dafür können sich Fahrer, selbst jahrzehntelang, m.E. noch viel zu gut an Kleinigkeiten erinnern. Das sind auch nur Menschen.

Und selbst wenn Dein Sportlicher Leiter Dir eine Anweisung gibt, irgendwo hinterherzufahren, das kann man halt als Job sehen, oder mit Herzblut alles rein. Edelhelfer erzählen auch (im Nachhinein), dass sie für den einen Kapitän engagierter gefahren sind als für den anderen, etc.

Oder umgekehrt, als Geraint/Ineos beim Giro mal eben für Cav das Leadout gefahren hat. Es ist eher so, dass die Zuschauer nicht mitbekommen, welche Stimmung tatsächlich im Peloton herrscht.
 
Ich bin da bei dir, bis auf den letzten Punkt. Würde Phillipsen mit Eenkhoorn bis zu der Gruppe vorfahren, hätten die vier ihn auf dem ersten kleinen Hügel abgehängt. Der hätte da nie und nimmer mitgehen können wenn so Klassikerspezialisten am einem kurzen Anstieg Gas geben. Die wären ihn schon los geworden, denke ich.
das mit dem los werden ist das eine ... prob. ist eher, dass hinten die anderen Sprinterteams nachgezogen haetten und es nie soweit gekommen waere
 
Zurück