• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

naja. 2. und 3. Platz und 6 oder 7mal Top 10 ist also kein ernsthafter Anwärter auf GC? Bardet ist immer auf GC gefahren.
was ist denn für dich GC Anwärter?
Für mich sind das alle die auf GC fahren, und das war Bardet sicherlich.
mag sein, dass hier einige von seinen Leistungen enttäuscht sind, aber Bardet hat von seinen GC-Positionen isoliert betrachet, bessere Ergebnisse als ein Roglic erziehlt.

Und hier wird jetzt ersthaft gesagt, Bardet war nie ein Anwärter für GC

Selbstverständlich ist Bardet immer aufs GC gefahren. Bei allem Respekt, er wusste aber ziemlich sicher auch, dass er gegen Sky und Froome immer den kürzeren ziehen wird, wenn nichts unvorhergesehenes passiert und es nicht aufs Zeitfahren ankommen wird. Weder Sieg noch Niederlage wäre wegen des Zeitfahrens zustande gekommen. Das ist bei den Teams UAE und Jumbo sowie deren TdF Sieger Anwärter Pogacar & Vingegaard anders. Bei dieser ganzen Datenschlacht, Erfahrungen usw. weiss. man, dass einzelne Sekunden von grosser Bedeutung sein werden (können) weswegen auch die TT Performance (inkl. optimiertem Rad, Helm, Socken etc. etc.) wichtig ist und man seit letztem Jahr vorallem weiss, dass Vingegaard sich im Zeitfahren nicht verstecken muss, schon gar nicht wenn vorher schon Körner verschossen worden sind.

Ich habe GC Anwärter mit Gewinner der Tour gleichgesetzt. Bardet hatte einfach nicht das richtige Team und Qualitäten dafür. Wie die Yates Brüder, immer gut aber halt irgendwo auch immer schlecht.
 
Mein Tipp zu Vingegaard und Pogacar...die Beiden Überflieger dieser TdF 2023, wer das EZF gewinnt derjenige gewinnt auch die TdF 2023. Bei WvA ist immer wieder spannend was er bei ca. 20 kg mehr gegenüber extra Bergfahrern raushauen kann.
Edit: Buchmann ist übrigens auch noch gestürzt. Soll aber "nur" leichte Schürfwunden(Tapete ist ab!) haben.
Pogacar gefiel mir gestern nicht so. Sah eher so aus, als war er kurz davor distanziert zu werden. Pogacars Momentum gegen Vingegaard ist inzwischen komplett weg. Für einen punchigen Antritt ist er noch gut, aber zu wenig um ein Loch zu reißen.

Ich denke auch dass das ZF eher zu Gunsten von Vingegaard ausgeht, mit einem Abstand von ca. einer halben Minute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pogazar gefiel mir gestern nicht so. Sah eher so aus, als war er kurz davor distanziert zu werden. Pogacars Momentum gegen Vingegaard ist inzwischen komplett weg. Für einen punchigen Antritt ist er noch gut, aber zu wenig um ein Loch zu reißen.

Ich denke auch dass das ZF eher zu Gunsten von Vingegaard ausgeht, mit einem Abstand von ca. einer halben Minute.
Zudem kommt keine Bergankunft mehr.
 
War kurz im Bild gestern.
Er hat nen Moment gebraucht, bis er sich wieder sortiert hatte, saß dann aber doch recht schnell wieder auf dem Tarmac und ist weiter gerollt.
Mir wird jetzt erst klar, was das für ein bescheuerter Modellname ist. Eigentlich möchten wir Radfahrer doch nach Möglichkeit nie auf dem "Tarmac" sitzen. Und Spesh will da noch richtig Geld für haben… wann kommt ein Sportwagen namens "Kiesbett" oder eine Segelyacht namens "Sandbank"?
 
Pogacar muss man eben alles zutrauen... Bei der letzten Bergankuft 2020 wurde er auch von Roglic distanziert, um ihn dann einen Tag später platt zu machen. Nur weil er gestern weniger stark war, als erwartet, heißt das noch nicht viel. Gleichzeitig dürfte für Vingegaard der Vorteil sein, dass dann doch jeder einfach alles raushauen muss; gerade gestern hatte man doch das Gefühl, dass er sich nicht getraut hat, zu attackieren.
 
War kurz im Bild gestern.
Er hat nen Moment gebraucht, bis er sich wieder sortiert hatte, saß dann aber doch recht schnell wieder auf dem Tarmac und ist weiter gerollt.
Heijeijei...dachte eben, Emu sei gleich danach noch mal gestürzt ("saß dann aber doch recht schnell wieder auf dem Tarmac").
 
Pogacar muss man eben alles zutrauen... Bei der letzten Bergankuft 2020 wurde er auch von Roglic distanziert, um ihn dann einen Tag später platt zu machen. Nur weil er gestern weniger stark war, als erwartet, heißt das noch nicht viel. Gleichzeitig dürfte für Vingegaard der Vorteil sein, dass dann doch jeder einfach alles raushauen muss; gerade gestern hatte man doch das Gefühl, dass er sich nicht getraut hat, zu attackieren.
Oder er hat einfach seine Kräfte geschont, und geht morgen und am Loze "all in" (was ja meine Vermutung ist).
 
Bergankunft braucht er auch nicht. Mittwoch und Samstag bonussekunden im ziel. Sowie Mittwoch bonussekunden am gipfel.

Kommen sie überall zu zweit an und pogi gewinnt die sprints, sind es 11 sekunden plusbonus für ihn.

So oder so das zeitfahren wird tatsächlich ziemlich viel entscheiden
 
Pogazar gefiel mir gestern nicht so. Sah eher so aus, als war er kurz davor distanziert zu werden. Pogacars Momentum gegen Vingegaard ist inzwischen komplett weg. Für einen punchigen Antritt ist er noch gut, aber zu wenig um ein Loch zu reißen.

Kann man auch andersrum als confidence booster für Pogacar sehen. Jumbo hat über viele Etappen extrem hohen Aufwand betrieben um ihn unter Druck zu setzen und müde zu machen. Und dann kommt da gestern womöglich die lang ersehnte Chance aber Vingegaard ist genauso grau und kann genau gar nix draus machen.
Würde Vingegaard sich soviel besser fühlen, hätte er gestern oder auch am Joux Plane was riskiert.
 
Kann man auch andersrum als confidence booster für Pogacar sehen. Jumbo hat über viele Etappen extrem hohen Aufwand betrieben um ihn unter Druck zu setzen und müde zu machen. Und dann kommt da gestern womöglich die lang ersehnte Chance aber Vingegaard ist genauso grau und kann genau gar nix draus machen.
Würde Vingegaard sich soviel besser fühlen, hätte er gestern oder auch am Joux Plane was riskiert.
Hat mich tatsächlich auch gewundert. Joux Plane sah Pogacar für mich angreifbar aus (auch Probleme bei der Trinkflaschenannahme, ständig Wasser über den Körper geschüttet - heiß ist wohl echt nicht so sein Ding).

Dann kam es ja genau anders herum und Pogacar greift an. Hätte gedacht das Vingegaard nachher nochmal kontert. Entweder selber total platt, oder der Typ ist so eiskalt und sitzt das bis Morgen/Übermorgen aus.

Gestern war komisch. Vielleicht auch wegen Yates stillgehalten?

Wie soll das Wetter denn am Mittwoch werden? Bei Kälte/Regen ist Pocacar ja eine Bank.
 
Hatten wir das schon?
https://www.spiegel.de/sport/tour-d...loeste-a-6b4d2d47-5678-4bb3-a8ae-af8e9556be90
Jaja, geile dichte Atmosphäre, das muss so, ist nicht zu kontrollieren und bla…

Ich bleib mal dabei, die Irren sind eine Risiko und es ist schon zu viel Scheiße passiert deswegen. Also Allez Opi Omi, macht was…
Ich habe die Debatte hier im Faden nicht im Detail verfolgt. Weswegen mir konstruktive Vorschläge vielleicht entgangen sind.

Ich frage mich, wie man akut etwas gegen die "Idioten" unternehmen kann. Es ist das größte Sportevent der Welt, es ist unter freiem Himmel und die Besucher können jederzeit überall anreisen. Selbst neurologische neuralgische Punkte wird man kaum in den Griff kriegen mit einem darstellbaren Aufwand.

Daher bin ich da sehr skeptisch. Außerdem frage ich mich, ob das Problem nicht zumindest zu einem Teil virtueller Art ist. Durch die nie gekannte mediale Vernetzung kommt halt auch alles an Idiotie zum Vorschein.

Dass sich gerade deswegen Nachahmer finden, ist allerdings auch logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergankunft braucht er auch nicht. Mittwoch und Samstag bonussekunden im ziel. Sowie Mittwoch bonussekunden am gipfel.

Kommen sie überall zu zweit an und pogi gewinnt die sprints, sind es 11 sekunden plusbonus für ihn.

So oder so das zeitfahren wird tatsächlich ziemlich viel entscheiden
Das mit der entscheidenden Auswirkung bzgl des tt ist jetzt aber auch keine so gewagte Prognose, oder?
 
Ich frage mich, wie man akut etwas gegen die "Idioten" unternehmen kann. Es ist das größte Sportevent der Welt, es ist unter freiem Himmel und die Besucher können jederzeit überall anreisen.
Ich wills mal so sagen: In den Corona-Hochzeiten hat´s auch funktioniert. Es wurde respektvoll Abstand gehalten und es kam eben nicht jeder Depp aus dem Hinterwald von weit her angereist.

Selbst neurologische Punkte wird man kaum in den Griff kriegen mit einem darstellbaren Aufwand.
Ja gut, neurologische Eingriffe wären bei den Irren in der Tat sehr viel Aufwand. Mit ungewissen Erfolgsaussichten. Zudem ist auch die Frage, ob sie sich das gefallen lassen würden.

Daher bin ich da sehr skeptisch. Außerdem frage ich mich, ob das Problem nicht zumindest zu einem Teil virtueller Art ist. Durch die nie genannte mediale Vernetzung kommt halt auch alles an Idiotie zum Vorschein.

Dass sich gerade deswegen Nachahmer finden, ist allerdings auch logisch.
Ja eben. Das Problem ist da, man muss einen Umgang damit finden. Gibt Leute bei der ASO, die dafür sicher nicht so schlecht bezahlt werden…
 
Ich wills mal so sagen: In den Corona-Hochzeiten hat´s auch funktioniert. Es wurde respektvoll Abstand gehalten und es kam eben nicht jeder Depp aus dem Hinterwald von weit her angereist.
Es ist halt ein Sport in der Öffentlichkeit. Dass es da immer wieder Zwischenfälle gibt, ist normal, wenn auch ärgerlich. Kaum jemand, will ernsthaft zu den Zuständen während Corona zurück. Da kann man auch gleich die UAE-Tour anschauen; stimmungstechnisch ist das dann ein ähnliches Niveau...
 
Ich wills mal so sagen: In den Corona-Hochzeiten hat´s auch funktioniert. Es wurde respektvoll Abstand gehalten und es kam eben nicht jeder Depp aus dem Hinterwald von weit her angereist.


Ja gut, neurologische Eingriffe wären bei den Irren in der Tat sehr viel Aufwand. Mit ungewissen Erfolgsaussichten. Zudem ist auch die Frage, ob sie sich das gefallen lassen würden.


Ja eben. Das Problem ist da, man muss einen Umgang damit finden. Gibt Leute bei der ASO, die dafür sicher nicht so schlecht bezahlt werden…
Ich glaube da wird sich gar Nichts ändern. Seitdem ich Radsport verfolge, gibt es diese Gehirnprinzen. Jeder regt sich auf, zwei Tage später ist die Sache erledigt.

Es ist halt zu beobachten das immer mehr Leute mit Ihrem Handy Mist bauen. Ist aber doch auch im Alltag (Straßenverkehr usw.) zu beobachten. Hier finden Sie auch keine richtigen Lösungen.
 
Zurück