• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Wäre sicher was anderes gewesen, wenn es noch die Möglichkeit gegeben hätte, dass nochmal kurzzeitig eine dritte Person, wie Pinot, der man den Toursieg nicht zutraut, gelb übernimmt, ohne dass Vingegaard Zeit auf Pogacar verliert.

Naja, bei der Konstellation der letzten 6 Etappen wäre das aber ein gewaltiges Risiko, da noch jemanden dritten mit reinzuholen. Das wäre ja keiner, der 3,5 Stunden Rückstand hat, sondern schon jemand, der irgendwo bisher einigermassen mitgehalten hat im Bereich max. 15 Minuten.
 
1689587160243.png

Das könnte auch was für Wout werden morgen..

Grüße
 
Was meint ihr.
Wenn WvA auf das Polka-Dots gehen würde, dann würde er das easy in die Tasche stecken, oder?
Er ist ja im dritten Jahr in Folge sehr knapp dran, trotz Helferdienste und er sprintet noch nichtmal drum.

Die Geschkes, Powless und Cicciones dieser Welt hätten da wohl keine Chance.
Powless ist quasi der Geschke von 2023. Realistisch war es in meinen Augen nie, das er es gewinnen kann am Ende, alleine schon wegen der dicken Punkte am Loze, die er niemals holen kann, selbst wenn da eine Gruppe durchkommen würde. Bei Ciccone sieht es anders aus. Das ist schon ein sehr starker Bergfahrer. Ciccone ist es zuzutrauen, das er vorher die Wertungen gewinnt und auch auf der 20. noch einiges abgreift diesbezüglich, und dann kann es evtl. tatsächlich klappen, selbst wenn Pogacar/Vingegaard den Loze unter sich aufteilen.
 
Das ist wie bei Fußball-Tippspielen. Der Enthusiast wähnt sich einen Experten und denkt um fünf Ecken, während der Gelegenheitsfan den direkten Weg nimmt. Oft ist letzterer dann der bessere.

So sind hier manche der taktischen Überlegungen auch zu sehen. Manchmal abstrus, aber immerhin haben wir damit etwas zu diskutieren.

Spannender könnte die Tour im GC kaum sein. Wenn nicht einer der beiden morgen Überfordert hat, dann wird die Entscheidung wohl tatsächlich auf wenige Sekunden hinauslaufen.
 
Anhang anzeigen 1291436
Das könnte auch was für Wout werden morgen..

Grüße
Auf jeden Fall. An der Bergwertung morgen werden doch auch Punkte ausgelobt.

Wout van Aert fährt meiner Meinung nach inzwischen klar aufs Bergtrikot. Er ist bei jeder Bergwertung vorn dabei, lässt die Cracks um die Punkte sprinten, geht dann aber immer an den anderen Punktehamstern vorbei und schiebt sich nach vorn. Gestern 26 Punkte geholt und an allen 5 Bergwertungen gepunktet.

Morgen auf jeden Fall vorne mit dabei. Mittwoch wird er den Loze höchstwahrscheinlich nicht holen (der entscheidet ja viel) aber 100% geht er wieder vorher die anderen Berge vorne mit rüber.

Also so sinnlos war sein Ritt gestern nicht...
 
Sie fahren zwar um den Gesamtsieg, haben aber exakt gar nix auf der Habenseite, falls das misslingt am Ende, abgesehen vom dann vermutlichen 2. Platz im GC.

Darum geht's nicht. Niemand bezahlt irgendjemanden für's Radfahren. Es geht einzig um die Aufmerksamkeit. Und die haben sie. Viel davon.
 
mag sein, dass hier einige von seinen Leistungen enttäuscht sind, aber Bardet hat von seinen GC-Positionen isoliert betrachet, bessere Ergebnisse als ein Roglic erziehlt.

Und hier wird jetzt ersthaft gesagt, Bardet war nie ein Anwärter für GC
Naja aber nur wenn man das für die Tour isoliert betrachtet. Aber auch nur weil Bardet die Tour doppelt so oft gefahren ist wie Roglic. Im Moment 10 Starts Bardet gegen 5x Roglic. Wenn wann Giro, Vuelta und vielleicht noch einwöchige Rundfahrten mit dazu nimmt sieht das schon ganz anders aus!
 
Naja, bei Geschke bestand schon eine realistische Chance..
Denke in diesem Jahr wird der Sieger am Col de la Loze letztlich auch das Trikot gewinnen.

Grüße
nee, es hat sich doch gezeigt, das er zwar irgendwie in den Gruppen mithielt am Ende, aber bei den Wertungen keine oder nur hintere Punkteplatzierungen geschafft hat. Selbiges bei Powless. Das ist dann schon sehr sehr theoretisch, da entsprechende Konstellationen auszurechnen, bei denen das klappen könnte. Vom Loze mal ganz zu schweigen, wie Du ja richtig feststellst.

Allerdings gewinnt nicht unbedingt der Sieger des Loze auch das Trikot. Da gibts zwar 40 für den ersten, aber auch 30, 24, 16, usw. für die weiteren.
 
Das macht die Fifa auch und trotzdem machen die sich die Taschen (über)voll!
Die ASO aber nicht. Kannste übrigens beim inrng nachlesen, wenn dich das genauer interessiert.
https://inrng.com/2014/01/problem-revenue-sharing/
Dass die Teams ihren Topfahrern Millionen bezahlen können liegt einzig und allein daran, dass sie finanzkräftige Sponsoren an Land ziehen konnten (und daher komplett von denen abhängig sind) und nicht, weil sie hohe Preisgelder einfahren, hohe Fernsehgelder bekommen oder durch Zuschauereinnahmen Gewinne generieren.
Ja, und?

Er [Naß] kommt, schätze ich mal, gerade bei Zuschauer gut an, die nicht so fachkundig sind wie wir hier...und das sind speziell bei der Tour mehr als wir hier sind.
Woher weißt du das? Zu Ulrichs Zeiten guckten vielleicht noch Massen, aber inzwischen doch hauptsächlich Männer fortgeschrittenen Jahrgangs. Und die haben haben in der Regel Ahnung wie man weiß.

Aber nehmen wir mal an, es wäre so wie du sagst. Dann werden gerade jene Zuschauer, die ohne eigene radsportspezifische Urteilskraft auskommen müssen, von Naß doch seit Jahren mit seiner irren Deutschtümelei nach Strich und Faden verarscht. Erst suggeriert er ihnen, Buchmann könnte um den Toursieg mitfahren, jetzt Gleiches mit Kämna. Das ist objektiv schlechter Journalismus. Guter Journalismus besteht darin, die Dinge für das Publikum mit weniger Expertise richtig einzuordnen.

Selbst die Öffentlich-rechtlichen schauen auf die Quote und wenn die komplett einbrechen und bei näherer Beleuchtung rauskommt, dass das an dem Mod liegt (siehe Fernsehshows die nicht mehr laufen), dann kommt der / die weg, 100%

So einfach ist das nicht. Bei den Öffis verhält es sich vielmehr so, dass du nach 10 Jahren im System "drin" bist und sie dich dann weiter beschäftigen müssen. Kann man u.a. der Berichterstattung rund um den Freitod von Bernd (Wetter-)Vogel entnehmen, dem das ZDF just vor erreichen dieser Frist den Vertrag nicht verlängert hatte - mutmaßlich aufgrund seiner ruchbar gewordenen Alkoholsucht und damit verknüpften Ausfällen.
 
Mein Tipp zu Vingegaard und Pogacar...die Beiden Überflieger dieser TdF 2023, wer das EZF gewinnt derjenige gewinnt auch die TdF 2023. Bei WvA ist immer wieder spannend was er bei ca. 20 kg mehr gegenüber extra Bergfahrern raushauen kann.
Edit: Buchmann ist übrigens auch noch gestürzt. Soll aber "nur" leichte Schürfwunden(Tapete ist ab!) haben.
 
Zurück