• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Seit heute spielen auch die Deutschen wieder eine Rolle in der Tour, durch alle Gazetten, wenn auch „nur“ per Vergleich mit einer deutschen Panzerarmee.

„Andy Schleck in "L'Equipe": "Tadej hat immer Spaß, macht Witze, spricht viel. Jonas ist total scheu, spricht kaum und strahlt eine gewisse Arroganz aus." Und überhaupt würde Schleck die Fahrweise von Vingegaards mächtigem Jumbo-Visma-Team - sacrebleu! - eher "an eine deutsche Panzerarmee" erinnern.“

Ein – wich ich finde – absolut unpassender Vergleich, seit Tony Martin, Spitzname „Panzerwagen“, nicht mehr dabei ist. Und auch sonst, ehrlich gesagt, nur dämlich.
Zeigt für mich eher, wie nachhaltig prägend solche geschichtlichen Ereignisse sind, dass sie auch Generationen später noch als Metapher in der Sprache zu finden sind.
 
..und zu der sonstigen Thematik hier: Als ob das mit TJV irgendwas mit Renntaktik zu tun hätte. Eigentlich fährt Vinge mit Pogi vorn einfach sein Ding, nur muss TJV halt immer Ersatzräder in Vinges Nähe parat halten. Daher immer der gelbe Haufen vorn.
 
Seit heute spielen auch die Deutschen wieder eine Rolle in der Tour, durch alle Gazetten, wenn auch „nur“ per Vergleich mit einer deutschen Panzerarmee.

„Andy Schleck in "L'Equipe": "Tadej hat immer Spaß, macht Witze, spricht viel. Jonas ist total scheu, spricht kaum und strahlt eine gewisse Arroganz aus." Und überhaupt würde Schleck die Fahrweise von Vingegaards mächtigem Jumbo-Visma-Team - sacrebleu! - eher "an eine deutsche Panzerarmee" erinnern.“

Ein – wich ich finde – absolut unpassender Vergleich, seit Tony Martin, Spitzname „Panzerwagen“, nicht mehr dabei ist. Und auch sonst, ehrlich gesagt, nur dämlich.
Ethnomasochismus ist doch unter den Deutschen sehr verbreitet. Warum sollten Bürger anderer Länder hochachtungsvoll von uns sprechen?!
 
. Und sobald es den Schlussberg hoch ging, knallt Kuss wieder allen voran. Schön mit Pog im Schlepptau, der sich natürlich die Hände reibt.
Hatte Kuss nicht einfach den Auftrag, Pogacar zu verschleißen? Und so viel in Front ist Jumbo nun auch nicht gefahren den Tag.
 
JV hat vorne überhaupt nichts zu suchen. Die müssten sich komplett in der zweiten Reihe halten. Und sobald es den Schlussberg hoch ging, knallt Kuss wieder allen voran. Schön mit Pog im Schlepptau, der sich natürlich die Hände reibt. Da müssten Pog und seine kaum bis nicht vorhandene Mannschaft vorne ziehen und auch die anderen Drittplatzaspiranten. Und JV müsste sagen: "Macht mal, ihr müsst liefern. Wir schauen uns das von euren Hinterrädern, bzw. dem von Pog aus an." Es sieht leider so aus als ob JV beim Thema Taktik nicht unbedingt ganz vorne mitspielt.
Sollten sie das Gelbe verlieren, können sie das so machen. Bis dahin sind sie nunmal dran, vorne zu fahren und können nur hoffen, dass andere Teams von sich aus initiativ werden.
 
Hatte Kuss nicht einfach den Auftrag, Pogacar zu verschleißen? Und so viel in Front ist Jumbo nun auch nicht gefahren den Tag.
Genau dieser Auftrag ist ja der Denkfehler. Kuss verschleißt ihn in hundert Jahren genauso wenig wie er Vinge verschleißt wenn dieser ihm am Hinterrad hängt.
 
JV hat vorne überhaupt nichts zu suchen. Die müssten sich komplett in der zweiten Reihe halten. Und sobald es den Schlussberg hoch ging, knallt Kuss wieder allen voran. Schön mit Pog im Schlepptau, der sich natürlich die Hände reibt. Da müssten Pog und seine kaum bis nicht vorhandene Mannschaft vorne ziehen und auch die anderen Drittplatzaspiranten. Und JV müsste sagen: "Macht mal, ihr müsst liefern. Wir schauen uns das von euren Hinterrädern, bzw. dem von Pog aus an." Es sieht leider so aus als ob JV beim Thema Taktik nicht unbedingt ganz vorne mitspielt.
Wer gelb hat, hat durchaus vorne was zu suchen. Aber es macht wie oben erwähnt eh keinen unterschied ob die nun im flachen mit bummeltempo vorne oder sonstwo im feld rumturnen.

Auch dürfte es pogi komplett egal sein ob jumbo nun tempo macht am berg oder nicht. Machen sie kein tempo, auch egal, je langsamer desto besser für ihn. Wird da deshalb seine leute auch nicht mach vorne schicken. Warun ist es besser wenn es langsamer berghoch geht? Weil er den viel explosiveren antritt hat. Dann hat er geringen tempo gleich mal 50 Meter vorsprung bevor die anderen die schaltung finden
 
Tja, also wer gewinnt denn jetzt diese Ausgabe der Tour de France? Selten war das schwerer zu prognostizieren, insbesondere nach den letzten Etappen...

Die Wettanbieter sehen Pogacar leicht im Vorteil. Selbiger gab sich auf der Pressekonferenz auch extrem selbstbewusst und sagt, er habe bei den langen Anstiegen nochmal zugelegt, zudem könne die dritte Woche formtechnisch noch besser werden.
 
Wer gelb hat, hat durchaus vorne was zu suchen. Aber es macht wie oben erwähnt eh keinen unterschied ob die nun im flachen mit bummeltempo vorne oder sonstwo im feld rumturnen.

Auch dürfte es pogi komplett egal sein ob jumbo nun tempo macht am berg oder nicht. Machen sie kein tempo, auch egal, je langsamer desto besser für ihn. Wird da deshalb seine leute auch nicht mach vorne schicken. Warun ist es besser wenn es langsamer berghoch geht? Weil er den viel explosiveren antritt hat. Dann hat er geringen tempo gleich mal 50 Meter vorsprung bevor die anderen die schaltung finden
Natürlich ist sein Antritt erfolgreich wenn er hinten bei Vinge am Rad hängt. Vinge muss bei Pog am Rad hängen. Dann wird ein Schuh draus.
 
Vinge muss bei Pog am Rad hängen. Dann wird ein Schuh draus.
Im 1:1 hat er genau das ja gemacht.

Das Problem ist, dass man taktisch kaum was lancieren kann, wenn der Gegner individuell der Stärkste ist. Und im Fall von Pogi kommt ja noch das anarchistische Moment dazu. Er fährt scheinbar, wie es ihm passt. Egal, ob er top drauf ist oder besser ein bisschen haushaltet.
 
selbstverständlich ist das so. Die Straße gehört im Radrennen den Fahrern. Wenn da ein sog. "Fan" drauf rumhüpft oder sich übers Gitter lehnt oder oder ist das zu 100% nicht die Schuld des Fahrers wenn da etwas passiert.
Wenn sie ja immer auf der Straße bleiben würden…
Wer nen halben Zentimeter an der Asphaltkante lang oder über den Gehweg ballert, darf sich nicht beschweren, wenn er an nem Zuschauer hängenbleibt. Die gehen auch nicht davon aus, dass man rechts und links besser noch nen Meter Platz lassen sollte…

Ja, meist sind die Zuschauer schuld. Aber garantiert nicht immer.
 
Wenn sie ja immer auf der Straße bleiben würden…
Wer nen halben Zentimeter an der Asphaltkante lang oder über den Gehweg ballert, darf sich nicht beschweren, wenn er an nem Zuschauer hängenbleibt. Die gehen auch nicht davon aus, dass man rechts und links besser noch nen Meter Platz lassen sollte…

Ja, meist sind die Zuschauer schuld. Aber garantiert nicht immer.
die Möglichkeit, dass ein Fahrer etwas Verbotenes wie auf dem Gehweg fahren macht, hab ich natürlich nicht in Betracht gezogen😂 Insofern hast du natürlich Recht😅
 
Pogacar wirkt momentan stärker und wenn erst jetzt jede bergetappe 10-30 Sekunden rausholt wird es schwer für vingegaard, aber vingegaard traue ich schon zu noch mal 2-3 Minuten in einer etappe zu holen, während ich umgekehrt bei ihm glaube das er nicht so einen Einbruch haben wird.

Sprich pogacar wird vermutlich weiter die Eichhörnchentaktik fahren und versuchen auf den letzten 1-2 km seine power einzusetzen um ein paar Sekunden zu gewinnen während vingegaard zusammen mit seinem Team versuchen wird den ko Punch zu setzen und vielleicht sogar noch mal so ein Ding wie am tourmalet versucht um ein paar Minuten rauszuholen.
Sehe ich genauso. Kommen Beide zusammen auf den Zielstrich macht es immer Pogacar.
Theoretisch müsste Jumbo immer Ausreißer weglassen, damit für Pogacar die Bonussekunden wegfallen.
Vingegaard müsste es dann beim EZF und eventuell am Loze machen.

Aber kommt wahrscheinlich eh wieder alles ganz anders. Aber auch gut so, bleibt jedenfalls schön spannend.
 
Du weißt schon dass "praktisch immer" ein synonym für "fast immer" ist?

Die fälle in denen es zum zusammenstoß kommt, weil ein fahrer die Straße verlässt, sind aber nunmal doch sehr selten, erst recht bei der tour
 
selbstverständlich ist das so. Die Straße gehört im Radrennen den Fahrern. Wenn da ein sog. "Fan" drauf rumhüpft oder sich übers Gitter lehnt oder oder ist das zu 100% nicht die Schuld des Fahrers wenn da etwas passiert.
Zum Rennen gehören nicht nur die Straße und die Fahrer, sondern eben auch das Drumherum wie zum Beispiel die Fans. Und oft genug muss man auch die Zuschauer vor den Fahrern schützen - z.B. weil die plötzlich über Gehwege brettern, immerhin besser geworden, seitdem es dafür Strafen gibt.

Auch viele andere Aktionen führen immer wieder zu selbstverschuldeten Gefahrensituationen. Zum Beispiel wenn in Orten Straßenausbuchtungen wie Bushaltestellen genutzt werden, um schnell ein paar Plätze gut zu machen.

"Kopf einschalten" gilt für beide Seiten, wenn man weiß, das es eben ein Sport mit fast hautnahem Kontakt zwischen Sportlern und Zuschauern ist.
 
Vinge muss bei Pog am Rad hängen. Dann wird ein Schuh draus.

Wenn er nicht dran bleiben kann bei einem Antritt, kann er nicht dran bleiben.

Falls Pogacar die Form hält, wird es schwer für JV, weil sie dieses Mal eben keinen Roglic haben, dem er auch nachfahren muss. Das war ja der Weg zum Sieg beim letzten Mal, nur so konnten sie Pogacar so müde machen, bis dann bei dem irgendwann einfach Schluss war.
 
Wobei halt auch noch später als roglic lange nicht mehr dabei war noch ordentlich zeit gewonnen wurde. Also ging auch ohne roglic und funtmktionierte ebenfalls dieses jahr schon einmal
 
Zurück