• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

War ja nicht nur der Zielsprint... Die alpecin Leute sind schon die Kurve davor als sie aufm Weg nach vorne fuhren sehr hart gefahren. Ob unfair will ich nicht beurteilen, aber sehr hart in jedem Fall.
 
Geht mir auch nicht darum, dass das zwangsweise hätte sanktioniert werden müssen. Da hab ich sch hunderte dinge im sprint gesehen, die schlimmer waren. Halt es aber doch für übertrieben so zu tun als wäre gar nichts gewesen. War grenzwertig. Im wahrsten sinne des wortes. Hart an der grenze, aber wohl noch gerade so im rahmen
 
Also ehrlich, am grenzwertigsten war meiner Meinung die Aktion von K. Asgreen, "steht" da im Finale einfach mitten auf der Straße im Weg. Ein anderer als MVP wäre dem rein geknallt.
just my 5 cents
 
Tja was wäre bei einer Sanktion passiert?
Die Kritik bzw Debatte über die Rechtskurve im Zielbereich wäre öffentlich viel grösser gewesen. Die Veranstalter hätten dabei nicht optimal ausgesehen
Am Ende entschied die Abwägung...:)
 
Ja schön.
Die Entscheidung ist gefallen. Geht's jetzt ums "ich hab aber Recht und das letzte Wort"??!

Ist doch jetzt alles schon 1000mal gesagt worden. Nur vielleicht noch nicht von jedem... :rolleyes:
Hab mir die ganzen Kommentare nicht durchgelesen, aber erinnert beim Überfliegen ans gute, alte Tour-Forum 😁
 
Sieht aus der Vogelperspektive auf den ersten Blick aus wie ein CX-Kurs. Tatsächlich ist es eine Autorennstrecke (Circuit Paul Armagnac), auf dem die letzten ca. 3km gefahren werden. Die Zielgerade dürfte so 700-800m lang sein. Vorher gibts natürlich Kurven, aber die sollten mit dem Rad auch im Feld keine große Herausforderung darstellen. Die Staßen sind breit genug und es gibt keine Verkehrsteiler, Kreisverkehre, Gullideckel, Schlaglöcher, Fahrbahnmarkierungen, usw. Ist vermutlich sicherer als fast alle Stadtkurse.

Slide-Nogaro-Vue-Aerienne.jpg
Nein, denn die Anfahrt zur Rennstrecke ist eine absolute Katastrophe. Bei km4 gibt es einen Rechtsknick auf eine sehr schmale Straße.
 
Nein, denn die Anfahrt zur Rennstrecke ist eine absolute Katastrophe. Bei km4 gibt es einen Rechtsknick auf eine sehr schmale Straße.
Die ist "normal" breit, wenn du mich fragst. Fahrtechnik und Durchsetzungsvermögen sind heute klar gefragt, aber katastrophal ist was anderes, finde ich.

Der Rechtsknick und der darauf folgende Linksknick, der auch ziemlich scharf aussieht, dürften die Schlüsselstellen sein in der Anfahrt. Wenn Alpecin dort vorne dabei ist, wird es einer von denen machen.

Bin mal gespannt, wie die Rennstrecke selbst beschaffen ist. Auf der ideallinie dürfte der meiste Grip sein, daneben liegt häufig gerne ja mal Schmutz in Form von grobem Abrieb, Staub usf.

Kommt natürlich auch auf die Art Motorsport an, der dort üblicherweise betrieben wird.
 
Nein, denn die Anfahrt zur Rennstrecke ist eine absolute Katastrophe. Bei km4 gibt es einen Rechtsknick auf eine sehr schmale Straße.
Ich habe mich auf das bezogen, was als "CX-Parcours" bezeichnet wurde. Nicht auf das, was vorher kommt. Ob das vorher ne absolute Katastrophe ist schauen wir uns nachher mal an. Ich bin da nicht so pessimistisch wie du.
 
Tadej Pogačar ist auf 32 mm breiten Reifen unterwegs.

Tja, das passiert eben mit 28er Reifen, wenn man solche superbreiten Felgen fährt;) Erstaunlicher finde ich aber die Reifenbreite an Vingegaards Rad. Die Reserveräder sind ja eigentlich auch breit und angeblich fährt Jumbo ja immer mindestens 28mm. Gemessene 24,4mm sind dann doch erstaunlich wenig...
 
Tja, das passiert eben mit 28er Reifen, wenn man solche superbreiten Felgen fährt;) Erstaunlicher finde ich aber die Reifenbreite an Vingegaards Rad. Die Reserveräder sind ja eigentlich auch breit und angeblich fährt Jumbo ja immer mindestens 28mm. Gemessene 24,4mm sind dann doch erstaunlich wenig...
Die SES 4.5 hat ja 25 mm innen vorne und hinten trotzdem fällt das Maß hinten breiter aus.

Den TT 5000 gibt es ja nur in max 28mm sieht trotzdem wie ein Ballonreifen aus.

https://support.enve.com/hc/en-us/articles/6068409528347-SES-4-5-Specs-2022
 
Spannend gestern im Tourfunk Podcast. Nach einem Beitrag der ARD (vom Sonntag?) zu Bahrain-Merida (u.a. kritische Betrachtung der Verbindungen von Milan Erzen) gibt das Team bzw. die Fahrer der Anstalt keine Interviews mehr.
 
Zurück
Oben Unten