• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Naja enu hat halt nicht son punch, erst recht nicht in der flachen und zu dem zeitpunkt funktuonierte der jumbo zug auch besser, so dass emu ohnehin keinen besonderen geschwindigkeitsüberschuss hatte
 
Der Antritt von Emu war so schnell vorbei, dass ich es kaum mitbekommen habe. Da hatte auch die Kamera gerade hin- und hergewechselt (meine Wahrnehmung). Der Antritt vom Sieger dagegen war mit deutlich Überschussgeschwindigkeit von ganz hinten und es war gleich eine große Lücke da (vom Hubschrauber gut zu sehen), und die Jumbos haben nicht gezuckt.
 
Der Antritt von Emu war so schnell vorbei, dass ich es kaum mitbekommen habe. Da hatte auch die Kamera gerade hin- und hergewechselt (meine Wahrnehmung). Der Antritt vom Sieger dagegen war mit deutlich Überschussgeschwindigkeit von ganz hinten und es war gleich eine große Lücke da (vom Hubschrauber gut zu sehen), und die Jumbos haben nicht gezuckt.
Die Kameraführung war wieder mal ein Grauen im Finale.

Das bekommen Sie immer gut hin, die entscheidenden Attacken zu verpassen. Stattdessen zeigen sie lieber wie abgehängte Leute hinten rumgondeln.
 
Die Kameraführung war wieder mal ein Grauen im Finale.

Das bekommen Sie immer gut hin, die entscheidenden Attacken zu verpassen. Stattdessen zeigen sie lieber wie abgehängte Leute hinten rumgondeln.
das beklagst Du aber jetzt, meiner Ansicht nach, zu unrecht. Es gab eine Wiederholung aus Helikoptersicht zum Antritt von Lafay, die für einen Augenblick auf Zappelphilippe usw. abschwenkte. Dann wurde der Sprint aber komplett von oben und nochmal von vorn gezeigt, mit Zieleinlauf von Pogi und noch eine handvoll Fahrer dahinter.
 
Wer gestern nicht bei Jumbo oder UAE war, musste es im Finale versuchen. Insofern war es von Buchmann genau richtig, aber er ist halt nicht der Fahrertyp für sowas. Wenn in genau dem Moment die Jumbos platt gewesen wären, hätte es für Buchmann besser laufen können. War halt nicht so, aber wenn man es nicht probiert, findet man das auch nicht heraus.
 
das beklagst Du aber jetzt, meiner Ansicht nach, zu unrecht. Es gab eine Wiederholung aus Helikoptersicht zum Antritt von Lafay, die für einen Augenblick auf Zappelphilippe usw. abschwenkte. Dann wurde der Sprint aber komplett von oben und nochmal von vorn gezeigt, mit Zieleinlauf von Pogi und noch eine handvoll Fahrer dahinter.
Das Ding von Lafay meine ich auch nicht....das von Buchmann. Man konnte schon sehen wie er antritt...dann der Kameraschwenk nach hinten. Das schaffen Sie bei der Tour leider ganz oft.....gerne auch bei den entscheidenden Bergetappen.

@Wernersberger: Ja dann eben die von der Bildregie. Die müssen doch mal dazulernen. Ist doch nicht so schwer ein Rennen zu lesen. Wir haben gestern zu dritt geschaut....alle den Kopf geschüttelt.
 
Das Ding von Lafay meine ich auch nicht....das von Buchmann. Man konnte schon sehen wie er antritt...dann der Kameraschwenk nach hinten. Das schaffen Sie bei der Tour leider ganz oft.....gerne auch bei den entscheidenden Bergetappen.
Der Schwenk nach hinten (der streng genommen auch keiner war) hat ca 10 Sekunden gedauert, dann haben sie Buchmann gezeigt, wie vor der Gruppe bolzt.

Die Regie trifft ihre Entscheidungen übrigens etliche Sekunden bevor die Einstellung im ankommenden Livebild gewechselt wird. Und dass ausgerechnet Buchmann gleich losfahren wird, konnte ja wirklich niemand ahnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schwenk nach hinten (der streng genommen auch keiner war) hat ca 10 Sekunden gedauert, dann haben sie Buchmann gezeigt, wie vor der Gruppe bolzt.
Ja genau...und damit das "Highlight" wieder mal verpasst.

Gutes Beispiel letztes Jahr die entscheidende Etappe von Vinge: Da haben Sie auch lieber wen Anderes gezeigt, obwohl man schon gut erkennen konnte, das er gleich abgeht.

Das macht halt ne gute Regie aus, das man ein Auge/Riecher für die entscheidenden Aktionen hat...
 
Mir fällt es auch immer wieder auf, dass in entscheidenden Momenten das Bild wechselt. Hab neulich nochmal Ulles Angriff in Andorra gesehen, da wird auch weg geschaltet, um dann ein paar Sekunden später wieder hin zu schalten. Pantani nach Hautacam 2000 fällt mir spontan noch ein, da wars genauso. Und es gibt noch unzählige Beispiele, wo man den Beginn einer Aktion sieht, dann das Bild wechselt und dann wieder hingeschaltet wird. Ich kenne mich mit den Abläufen in der Regie nicht aus und will da auch nicht vorschnell urteilen. Aber die Beobachtung, dass das immer wieder vorkommt, kann man schon machen.
 
Mir fällt es auch immer wieder auf, dass in entscheidenden Momenten das Bild wechselt. Hab neulich nochmal Ulles Angriff in Andorra gesehen, da wird auch weg geschaltet, um dann ein paar Sekunden später wieder hin zu schalten. Pantani nach Hautacam 2000 fällt mir spontan noch ein, da wars genauso. Und es gibt noch unzählige Beispiele, wo man den Beginn einer Aktion sieht, dann das Bild wechselt und dann wieder hingeschaltet wird. Ich kenne mich mit den Abläufen in der Regie nicht aus und will da auch nicht vorschnell urteilen. Aber die Beobachtung, dass das immer wieder vorkommt, kann man schon machen.
Ja genau....so meine ich es auch.
 
Ja genau...und damit das "Highlight" wieder mal verpasst.

Gutes Beispiel letztes Jahr die entscheidende Etappe von Vinge: Da haben Sie auch lieber wen Anderes gezeigt, obwohl man schon gut erkennen konnte, das er gleich abgeht.

Das macht halt ne gute Regie aus, das man ein Auge/Riecher für die entscheidenden Aktionen hat...
Vermutlich gibt's da eine kleine Verzögerung in der Regie. Also von Anwahl bis Schwenk. Ist halt blöd für Fahrer, deren Soloritte vom ersten Zucken bis zum wieder Einholen binnen 10s neutralisiert sind. 😇
 
Das Ding von Lafay meine ich auch nicht....das von Buchmann. Man konnte schon sehen wie er antritt...dann der Kameraschwenk nach hinten. Das schaffen Sie bei der Tour leider ganz oft.....gerne auch bei den entscheidenden Bergetappen.

@Wernersberger: Ja dann eben die von der Bildregie. Die müssen doch mal dazulernen. Ist doch nicht so schwer ein Rennen zu lesen. Wir haben gestern zu dritt geschaut....alle den Kopf geschüttelt.
welcher nicht-deutsche Bildregisseur bitte rechnet denn mit einem "verlängerten Zucken" von dem Kollegen? 😇
 
So Leute, ich überlege mir zur Etappe 20 zu fahren das es bei mir in der Nähe ist . Würde gern am Petit Ballon oder platzerwasel am Anstieg stehen um da am meisten sehen zu können. Wie plane ich das am besten? Wieviel Uhr spätestens dort sein, genug Proviant mitnehmen. Benötigt man Tickets?
 
So Leute, ich überlege mir zur Etappe 20 zu fahren das es bei mir in der Nähe ist . Würde gern am Petit Ballon oder platzerwasel am Anstieg stehen um da am meisten sehen zu können. Wie plane ich das am besten? Wieviel Uhr spätestens dort sein, genug Proviant mitnehmen. Benötigt man Tickets?
😂 Nein 😉
 
So Leute, ich überlege mir zur Etappe 20 zu fahren das es bei mir in der Nähe ist . Würde gern am Petit Ballon oder platzerwasel am Anstieg stehen um da am meisten sehen zu können. Wie plane ich das am besten? Wieviel Uhr spätestens dort sein, genug Proviant mitnehmen. Benötigt man Tickets?
Tickets? Für was? Schau dass du 3-4 Stunden vor den avisierten Ankunftszeit der Fahrer am gewünschten Platz bist. Wenn du mit dem Rad hin willst.
 
Zurück
Oben Unten