• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Ist halt auch immer eine Frage, wie jeweils gefahren wird. Da hat sich der Stil ja durchaus verändert; macht eben auch viel aus, ob lange gebummelt wird und am Ende sprinten die Bergfahrer, oder alles von Beginn an, auf Attacke ausgerichtet ist.
Ich sags mal so: So lange Pantani den Bergrekord in Alpe d´Huez hält, ist die Welt für mich noch in Ordnung;)
Das war ja 1997. Aber auch diese Etappe muss man sich mal genau anschauen. Das war damals eine Etappe ohne weitere Berge - eine nackte Bergankunft auf der Alpe. Da ist unten das komplette Feld reingefahren - dann ging es los. Ansonsten die Alpe ja immer mit schweren Vorbergen (Galibier, Croix de Fer usw.)

Das Profil habe ich mal beigefügt.
 

Anhänge

  • IMG_3286.jpeg
    IMG_3286.jpeg
    262,7 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das ja ähnlich. Finde die Häufung von Bestzeiten bei Anstiegen bei einer insgesamt Sau schnellen TDF halt zumindest überraschend.
Time will tell…..
 
Das war ja 1997. Aber auch diese Etappe muss man sich mal genau anschauen. Das war damals eine Etappe ohne weitere Berge - eine nackte Bergankunft auf der Alpe. Da ist unten das komplette Feld reingefahren - dann ging es los. Ansonsten die Alpe ja immer mit schweren Vorbergen (Galibier, Croix de Fer usw.)
Stimmt, er war trotzdem schneller als damals die Jungs, die nur das Bergzeitfahren gefahren sind;) Ohnehin hält er ja in allen Varianten die ersten drei Plätze. Je nachdem was man annimmt, waren ja auch die 36,50 aus 95 der Rekord... Wenn man noch 94 und 95 zur Auswahl hat, wirds ja auch sicher ein Alpe d´Huez gegeben haben, bei der auch die Etappe selbst vorher schwer war:) Ich habe da allerdings jetzt kein Etappenprofil von, wo man das nachschauen könnte.
 
Froome war nach der letzten Etappe bei TheMove zugeschaltet und es ging natürlich auch um die Leistungen bei der diesjährigen Tour. Auf die Frage, was der größte Unterschied von heute zu seiner besten Zeit sei, sagte er sofort: Nutrition.
Heute würde im Training darauf hintrainiert, 120gr Carbs/h reinzubekommen. Zu seiner Zeit war LowCarb und Nüchterntraining angesagt. Aber selbst wenn sie es besser gewusst hätten - von den damaligen Gels hätte man gar nicht so viele vertragen wie man bräuchte um auf die Menge zu kommen.
Und das ist noch keine 10 Jahre her.
 
Froome war nach der letzten Etappe bei TheMove zugeschaltet und es ging natürlich auch um die Leistungen bei der diesjährigen Tour. Auf die Frage, was der größte Unterschied von heute zu seiner besten Zeit sei, sagte er sofort: Nutrition.
Heute würde im Training darauf hintrainiert, 120gr Carbs/h reinzubekommen. Zu seiner Zeit war LowCarb und Nüchterntraining angesagt. Aber selbst wenn sie es besser gewusst hätten - von den damaligen Gels hätte man gar nicht so viele vertragen wie man bräuchte um auf die Menge zu kommen.
Und das ist noch keine 10 Jahre her.
Ganz spannende Folge zum Thema:

 
Wieviele bestzeiten gab es denn?

Habe da keine Aufstellung gefunden. Weiter oben hatte ich zwei Beispiele von Laternrouge verlinkt.
Ich frag mal andersrum: an welchen Berg der entscheidend war wurde keine Bestzeit gefahren?
Kann sein dass ich da jetzt falsch liege, aber mir kam es so vor als wäre an quasi allen ein neuer Rekord aufgestellt worden. Lasse mit aber gerne eines besseren belehren.
 
Stimmt, er war trotzdem schneller als damals die Jungs, die nur das Bergzeitfahren gefahren sind;) Ohnehin hält er ja in allen Varianten die ersten drei Plätze. Je nachdem was man annimmt, waren ja auch die 36,50 aus 95 der Rekord... Wenn man noch 94 und 95 zur Auswahl hat, wirds ja auch sicher ein Alpe d´Huez gegeben haben, bei der auch die Etappe selbst vorher schwer war:) Ich habe da allerdings jetzt kein Etappenprofil von, wo man das nachschauen könnte.
Da musst Du nochmal nacharbeiten ;-))

Ja mit dem BZF 2004 hat mich auch immer gewundert - aber vielleicht ging es aufgrund der Menschenmassen auch nicht schneller voran für Lance ;-)

Und klar Pantani war schon abartig schnell, war ja nicht nur auf der Alpe fix unterwegs...
 
Ganz spannende Folge zum Thema:

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass richtiges Nachführen von Kalorien bei langen Touren von 6-7 Stunden einen Unterschied wie Tag und Nacht macht. Aber: Beim ITT kam es nicht auf Carbs an, weil der Körper genug Speicher für die 30-35 Minuten Maxleistung hat. Und dort war deutlich sichtbar, dass Pog und Jonas weit über allen anderen schweben, Jonas sogar mehr als Pog. Mit dem bloßen Einwurf "Nutrition" kann Froome das nicht erklären.
 
Auch bei dem kurzen Zeitfahren spielte das heutige Wissen in Sachen Ernährung eine Rolle. Energiezufuhr vor, während und nach dem Rennen hat vor allem bei einer mehrtägigen enorme Auswirkungen auf die Fähigkeit auch nach 15 Etappen noch leistungsfähig zu sein.

Aber um die Differenz zu den anderen Fahrern bei dieser Tour ging es bei dem Punkt auch gar nicht. Es geht um den Vergleich zu anderen Größen im Radsport, die vorher Rekorde aufgestellt haben.
 
Habe da keine Aufstellung gefunden. Weiter oben hatte ich zwei Beispiele von Laternrouge verlinkt.
Ich frag mal andersrum: an welchen Berg der entscheidend war wurde keine Bestzeit gefahren?
Kann sein dass ich da jetzt falsch liege, aber mir kam es so vor als wäre an quasi allen ein neuer Rekord aufgestellt worden. Lasse mit aber gerne eines besseren belehren.
Ja die 2 habe ich gesehen und die eine davon kann man getrost komplett vernachlässigen.

Also eine bestzeit. Das finde ich nicht besonders. Aber wenn es nich bestzeiten gab, hab ich bichta davon mitgekriegt.

Deshalb die frage. Kann man ja dann beurteilen wo und auf welche weise es bestzeiten gab, sonst ist die festsllung ja wertlos
 
Auch bei dem kurzen Zeitfahren spielte das heutige Wissen in Sachen Ernährung eine Rolle. Energiezufuhr vor, während und nach dem Rennen hat vor allem bei einer mehrtägigen enorme Auswirkungen auf die Fähigkeit auch nach 15 Etappen noch leistungsfähig zu sein.

Aber um die Differenz zu den anderen Fahrern bei dieser Tour ging es bei dem Punkt auch gar nicht. Es geht um den Vergleich zu anderen Größen im Radsport, die vorher Rekorde aufgestellt haben.
Den Unterschied zu den anderen könnte man wohl auch ein wenig mit der Ernährung bzw der Professionalität erklären. Angeblich sollen die groupama Fahrer ja bsp noch während der Tour Bier getrunken haben (auch wenn sie es selbst wieder zurückgewiesen haben). Sind natürlich teilweise auch solche Aspekte, ich denke da auch an Sagan. Wer weiß, wie er noch fahren könnte, wenn er anders leben würde...
Ich finde es trotzdem witzig, wie teilweise so getan wird, als wären die Erfolge von bsp froome schon Jahrzehnte her. Würde mich doch Mal interessieren, ob sich seitdem in der Ernährungswissenschaft wirklich Welten getan haben oder ob das übertrieben ist ...
 
Hier werden auch die kurzfristigen Auswirkungen und Möglichkeiten beschrieben, und auch, dass sich Profis gern mal ein Pflasterchen vor Alpenetappen klebten.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...biss-am-berg-dank-hodenpflaster-a-496504.html
Es hätte interessant werden können, spannendes Thema. Aber ich schick dir zwei Inputs welche dagegensprechen als wissenschaftliche Quellen und du schickst ein Spiegel Artikel? 🥲 Ich bin raus sofern du nichts belegtes hast. Ich hoffe nur du glaubst da nicht jeden Artikel.


Der gute klassische Eigenblutbeutel, lediglich inflagranti nachweisbar.

Ist mir als einziges auch in den Sinn gekommen… nachweisbar, wenn man denn möchte 😁

Solange es keine Beweise oder Vermutungen gibt, Chapeau an alle und danke für die geile Tour!
 
Es hätte interessant werden können, spannendes Thema. Aber ich schick dir zwei Inputs welche dagegensprechen als wissenschaftliche Quellen und du schickst ein Spiegel Artikel? 🥲 Ich bin raus sofern du nichts belegtes hast. Ich hoffe nur du glaubst da nicht jeden Artikel.
Wie gesagt, ich muss hier kein Englisch lernen, wenn Du Dich genauso gut mit dem Artikel-Autor unterhalten, und ihm Deine Studien zuschicken kannst. Er wird dann eine Gegendarstellung schreiben.
 
Es hätte interessant werden können, spannendes Thema. Aber ich schick dir zwei Inputs welche dagegensprechen als wissenschaftliche Quellen und du schickst ein Spiegel Artikel? 🥲 Ich bin raus sofern du nichts belegtes hast. Ich hoffe nur du glaubst da nicht jeden Artikel.




Ist mir als einziges auch in den Sinn gekommen… nachweisbar, wenn man denn möchte 😁

Solange es keine Beweise oder Vermutungen gibt, Chapeau an alle und danke für die geile Tour!
Sorry, aber die Geschichte mit Floyd und dem Pflaster ist sowas von breitgetreten worden damals. Mag ja sein, dass das Beispiel mit dem Testosteronpflaster eine Ausnahme ist, das kann ich nicht beurteilen. Aber dass man damit das Testosteronlevel innert kurzer Zeit wieder hochkriegt (Freud, ich hör dir trapsen...), ist nun weiss Gott keine Verschwörungserzählung.
 
Nein. Das ist verboten.
Das hat er doch gar nicht bestritten; er behauptet nur, dass es praktisch nur dann nachweisbar ist, wenn man jemanden mit der Nadel im Arm erwischt. Ob das aktuell noch stimmt, weiß ich nicht. Aber bis vor einigen Jahren gab es kein anderes gerichtsfestes Nachweisverfahren - wissenschaftlich nachweisbar ist da leider nicht ganz das Gleiche.
 
Zurück