• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Na vielleicht änderst du ja deine meinung wenn nächstes Jahr schon vorm zeitfahren die Zeitabstände so groß sind wie in diesem jahr und du ein zeitfahren siehst, wo es allenfalls noch um den tagessieg geht, du dafür aber auch erst gg ende einschalten brauchst, weil 95% der fahrer nun auch nur noch auf ankommen fahren

ich mag halt nur diese "Etappe" nicht, wie sie zelebriert wird. Hat mit Spannung im GC gar nix zu tun. Ich akzeptiere ja, das dies scheinbar viele so mögen. Ich halt nicht so.
 
Die Streckenführung hat mir dieses Jahr sehr gut gefallen, wobei ich die Quälerei mit über 5.000 hm in der dritten Woche auch nicht unbedingt sehen muss. Da fühlt man schon mit, gerade auch mit einem Simon Geschke oder anderen die einfach etwas angeschlagen sind. Ich bin zudem unentschlossen ob ich mehr Zeitfahren sehen will, es war bis auf die Topfavoriten ja nicht so spannend, wird aber wohl bei der nächsten Tour geplant sein. Alles in allem eine super Tour und ich freue mich auf eine eben so spannende Vuelta.
Im Nachhinein war das eine Zeitfahren ja auch eher ein Sprint. 22km. Da wird man ja gerade erst warm. Wäre schön, wenn sie mal wirklich wieder ein richtiges Zeitfahren überhaupt einbauen.
 
A propos. Bin ich eigentlich der einzige, der sein Verschwinden ein bisschen unprofessionell findet? Ich mein, der verdient siebenstellig in einem Job mit nicht einmal 30 echten Präsenztagen pro Jahr. Da würde ich als Teamchef Anwesenheit schon erwarten.

Wie kommt man auf nur 30 Präsenztage o_O ???
 
ich mag halt nur diese "Etappe" nicht, wie sie zelebriert wird. Hat mit Spannung im GC gar nix zu tun. Ich akzeptiere ja, das dies scheinbar viele so mögen. Ich halt nicht so.
Mit spannung im gc haben aber normal die hälfte der etappen von vornherein nichts zu tun meistens sogar mehr weil die Spannung eh früh raus ist
 
Mit spannung im gc haben aber normal die hälfte der etappen von vornherein nichts zu tun meistens sogar mehr weil die Spannung eh früh raus ist
ja, aber es sind halt normale Rennen. Ist aber egal, das nützt nix, drüber zu philosophieren. Ich mags diese 21. halt einfach nicht und sie wird mir nächstes Jahr nicht fehlen.
 
Wie kommt man auf nur 30 Präsenztage o_O ???
eher so um die 150 - weg von zu Hause, hat glaub ich Vingo mal gesagt
 
Bei Wout ist es halt seine Sache und die Sache seines Team. Wenn es für die ok ist, halt ihr Problem. Zumal er ja erst ausgestiegen ist, als die Tour entdchieden war.

Er ist ein überragender Helfer, finde es persönlich nur schade dass so ein großer champion halt aufs helfer sein reduziert ist
 
Bei Wout ist es halt seine Sache und die Sache seines Team. Wenn es für die ok ist, halt ihr Problem. Zumal er ja erst ausgestiegen ist, als die Tour entdchieden war.

Er ist ein überragender Helfer, finde es persönlich nur schade dass so ein großer champion halt aufs helfer sein reduziert ist
naja schaud dir MvdP an ... der Superstar von Alpecin war auch nur noch Anfahrer
 
Bei Wout ist es halt seine Sache und die Sache seines Team. Wenn es für die ok ist, halt ihr Problem. Zumal er ja erst ausgestiegen ist, als die Tour entdchieden war.

Er ist ein überragender Helfer, finde es persönlich nur schade dass so ein großer champion halt aufs helfer sein reduziert ist

Er ist doch gar nicht aufs Helfer sein reduziert. Er hatte auch bei dieser Tour mehr als einmal freie Fahrt oder sogar die Unterstützung des Teams.
 
Ufff! Das war knapp.

Notiz an mich selber: Tigersprung üben!

P.S. Wie übt man das auf der Rolle? Habe leider aktuell noch gebrochenes Sprunggelenk mit 3 Schrauben durch Fahrradsturz.
Einfach probieren. Schön den Smarttrainer übers Parkett kratzen ... mit Schwung!
 
Er ist doch gar nicht aufs Helfer sein reduziert. Er hatte auch bei dieser Tour mehr als einmal freie Fahrt oder sogar die Unterstützung des Teams.
Er wurde nicht von seinem Team darauf reduziert, sondern bei das was am Ende rumkam.

Seine guten Platzierungen in Punkt- , Berg- und Gesamtwertung hat er aufgrund seines Ausstiegs nicht. Etappensiege gab es auch nicht. Was von ihm bleibt, sind seine phantastischen Helferdienste für sein Team.

Aber ja ist bei MvdP nicht anders. Insgesamt hatte er persönlich sogar deutlich schlechter dran, mit einem 12. Platz als einzigen Top20 Ergebnis, kontte sich anders als Wout kaum in Szene setzen, aber wenn man mal genau drauf guckt, gab es auch nicht viele Etappen, die ihm vom Profil überhaupt lagen, anders als bei Wout. Und sein Saisonhöhepunkt war eh das Frühjahr
 
Geht jeder anders mit einem Abschied um. Vielleicht hat er auch einfach wirklich keine Lust mehr, war lange genug dabei und hat vielleicht schon länger abgeschlossen. Es muss ja nicht unbedingt emotional und/oder pathetisch sein.
TE hat einen YouTube-Kanal. Da sagt Sagan was, aber auch nicht viel. Und ich denke, da wird die Motivation klar.
 
Die Streckenführung hat mir dieses Jahr sehr gut gefallen, wobei ich die Quälerei mit über 5.000 hm in der dritten Woche auch nicht unbedingt sehen muss. Da fühlt man schon mit, gerade auch mit einem Simon Geschke oder anderen die einfach etwas angeschlagen sind. Ich bin zudem unentschlossen ob ich mehr Zeitfahren sehen will, es war bis auf die Topfavoriten ja nicht so spannend, wird aber wohl bei der nächsten Tour geplant sein. Alles in allem eine super Tour und ich freue mich auf eine eben so spannende Vuelta.
Dann schau Dir mal die Vuelta-Strecke dieses Jahr an....dagegen ist die Tour vom Profil her ja noch harmlos.

Ich fand die Tour-Strecke dieses Jahr auch Klasse. Die hohen Berge und die schwersten Etappen in der 3. Woche gehören halt dazu. Die Planer versuchen es auch auch mit einer gewissen Dramaturgie aufzubauen.

Seit 2007 haben sich die Strecken bei der Tour stark verbessert. Nehmen nicht immer die ausgelatschten Pfade.
 
Die 21 Etappen gingen übrigens an 11 verschiedene Teams: Alpecin (4), UAE (3), Bahrain (3), Cofidis (2), Bora (2), Ineos (2), Trek (1), Israel (1), Jumbo (1), AG2R (1), QuickStep (1). 11 Teams gingen leer aus.

Ähnlich schief verteilt diesmal, die 20 ersten Plätze im Gesamtklassement: Jumbo 3, UAE 3, FDJ 3, Ineos 3, Jayco 2, Bahrain 2, AG2R 2, Cofidis 1, Bora 1 - nur 9 Teams. Dazu beigetragen hat wohl nicht zuletzt das Ausscheiden einiger Kapitäne (Movistar, Wanty, EF, DSM).
 
Ähnlich schief verteilt diesmal, die 20 ersten Plätze im Gesamtklassement: Jumbo 3, UAE 3, FDJ 3, Ineos 3, Jayco 2, Bahrain 2, AG2R 2, Cofidis 1, Bora 1 - nur 9 Teams. Dazu beigetragen hat wohl nicht zuletzt das Ausscheiden einiger Kapitäne (Movistar, Wanty, EF, DSM).
und das die allermeisten ja nicht auf diese Plätze fahren. Im Prinzip sind das Zufallsprodukte, die daher rühren, das die Helfer eben so lange dabei bleiben können, das sie meist immernoch auf recht passablen Plätzen ins Ziel kommen und nicht so extrem viel Zeit verlieren. Im Prinzip sind nur die 10, die am Ende dann auch in den Top 10 gelandet sind, auf GC gefahren und Adam Yates war dabei sogar noch eher zufällig, denn im Falle eines Falles hätte man ihn wohl auch ohne Rücksicht auf seine Platzierung eingespannt.
 
wobei halt auch die die keine chance auf top10 haben, halt auch nicht sonderlich motviert waren immer dranzubleiben. Da sind die Helfer natürlich schon eher motiviert.

Glaube Zimmermann hätte auch Top20 kmmen können, aber hatte wohl kein interesse sich dafür zu quälen. Da hieß es nur sich schonen für den einen oder anderen Ausreißversuch
 
In deinem Statement sehe ich das eigentlich Problem. Van Aert ist so gut, dass er sich seinen Wunsch erlauben konnte und aufgrund seiner Qualität das Team nichts gesagt hat. Bei den wenigsten Profiradsportlern hatte das sowenig Auswirkung gehabt, die meisten wären einfach nicht für die Tour nominiert worden.

Aber ist das dabeisein bei der Geburt seines Kindes nicht etwas, was jeden zustehen sollte...
Vollkommen richtig.
Da ist aber das System dran Schuld und nicht WvA.

Gerade dann ist es wichtig, dass Leute es machen, die es sich leisten können, damit das irgendwie mal etabliert wird.
Und was ist denn daran so schlimm mal die TdF zu verpassen?
 
Zurück