• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Ja den unsinn haben die cav fans verbreitet. Tatsächlich nimmt einfach keiner 2 top sprinter mit zur tour, erst recht nicht wenn beide als anfahrer wohl nicht so gut zu gebrauchen sind und schon gar nicht wenn es nur 4-5 Sprintankünfte gibt.

Und jakobsen war einfach der deutlich bessere und daher die logische wahl. Hinzu kommt dass dies alles auch langfristig so geplant war. Cav 2021, dafür jakobsen 2022, womit cav auch einverstanden war.
Weder du noch ich werden einschätzen können, ob das jetzt Unsinn war oder nicht; ich gehe Mal davon aus, dass du auch keine tieferen Einblicke in deren abläufe und Absprachen hast. Langfristig war die Sache mit Jakobsen rückblickend dann auch nicht wirklich, zum Ende des Jahres ist er ja weg😉
Aber gut es ist wie es ist und das lässt sich auch nicht mehr ändern. Bin mal gespannt, ob er nochmal wiederkommt oder es jetzt gut sein lässt. Dass er die Beine immer noch hat, hat er auf jeden Fall gezeigt.
 
Nun dass 2022 jakobsen zur tour soll, wurde glaube schon vor der tour 2021 auch öffentlich kommuniziert.

Und dass wenn man den besten sprinter der welt in seinen reihen hat was jakobsen im letzten jahr zumindest gemeinsam mit philipsen war, finde ich es schon seltsam dass es da größere Diskussionen gab. Dafür den deutlich besseren mitzunehmen, braucht man nicht wirklich böse absichten. Sportliche gründe cav mitzunehmen gab es jedenfalls überhaupt keine.

Komischerweise hätte man in diesem jahr wirklich eine Diskussion bei quickstep führen ob man lieber merlier oder jakobsen mitnimmt. Aber da gab es öffentlich fast keine Diskussionen
 
Gerade noch einen Artikel zum letzten Berg gelesen.
  • Letzte 4 km keine Zuschauer
  • Keine Begleitfahrzeuge zwischen Ausreisser und Feld
  • Zwei Techzonen, falls man Defekt hat
  • Nur etwa 3m breit die Strasse

Das wird ein Tag heute. Ich freue mich.
 
In spätestens 5 Jahren denkt kein Mensch mehr an diese Tour und seinen Ausstieg.

Diese Aussage liest man (hier) sehr oft, immer wenn es darum geht, ob etwas besonderes passierte, ob etwas vielleicht nicht ganz sauber zuging, wichtige Konkurrenten ausfielen..

Leicht daher gesagt, aber m.E. falsch. Man erinnert sich ewig an die Dinge, wie sie passiert sind, manchmal mehr an die Umstände als an das Ergebnis. Remcos LBL 2022 war der Knaller, 2023 dann schon "wertlos" (..weil Pogi ausfiel), es gibt etliche historische Szenen, von Konkurrenten, die sich Trinkflaschen teilen oder Charly Gaul, der durch den Schnee fährt.. aber "keiner" weiß mehr, welche Etappe das war oder wer gewonnen hat. Dass Jacobsen noch Sieger der seiner Sturzetappe bei der Polenrundfahrt wurde, ist angesichts der Umstände auch bedeutungslos. Jeder weiß, welche Sprinter was für einen Charakter hatten, aber keiner mehr, welche und wie viele Etappen z.B. Abduschaparow (Terror von Taschkent) gewonnen hat. Der auch ewiger Zweiter gehandelte Zoetemelk ist nach Platzierungen der erfolgreichste Tourfahrer aller Zeiten, gewann diese auch, und kam auch sonst auf 431 Siege.

Die Erwartungen wurden vorab ja so in die höhe getrieben, dass man fast nur enttäuscht werden kann😁
Wäre witzig, wenn sich Vin und Pogi heut vielleicht mal spaßeshalber auf nen GC-Ruhetag einigen, "..ach, die ollen Streckenplaner, wollen wir heut mal ne Gruppe durchlassen und Hand in Hand ins Ziel?"
 
Bin jetzt auch nicht DER Cav Fan aber so auszuscheiden tut einfach weh. Und nur mal so... Philipsen war gerade, acht Jahre alt, als Cavendish 2007 bei T-Mobile Profi wurde.
O-ton Philipsen: “Er war auf einem guten Weg, eine Etappe zu gewinnen und den Rekord von Merckx zu brechen, und es ist sehr bedauerlich, dass seine Geschichte bei der Tour de France auf diese Weise zu Ende geht. Er hat mich wirklich inspiriert, denn er ist der beste Sprinter aller Zeiten. Er ist eine Legende und ein großes Vorbild für mich"
 
Ich frage mich die ganze Zeit was für ein Gewächs der Fahrer des Kameramanns am Lenker seines Motorrads hat…..

IMG_0461.jpeg
 
Einerseits freu ich mich auf das Finale, andererseits habe ich ein bisschen Angst dass die Tour heute vorentschieden wird.


1688902211890.png
 
Frage an die TdF Insider:
kann man die Strecke (oder Teile) jeweils am Etappen Tag selbst, noch mit dem RR abfahren? Ab wann wird die Strecke auch für RR gesperrt resp gibt es kein Durchkommen mehr? Wir überlegen die Vogesen Etappe live zu gucken!
 
Diese Aussage liest man (hier) sehr oft, immer wenn es darum geht, ob etwas besonderes passierte, ob etwas vielleicht nicht ganz sauber zuging, wichtige Konkurrenten ausfielen..

Leicht daher gesagt, aber m.E. falsch. Man erinnert sich ewig an die Dinge, wie sie passiert sind, manchmal mehr an die Umstände als an das Ergebnis. Remcos LBL 2022 war der Knaller, 2023 dann schon "wertlos" (..weil Pogi ausfiel), es gibt etliche historische Szenen, von Konkurrenten, die sich Trinkflaschen teilen oder Charly Gaul, der durch den Schnee fährt.. aber "keiner" weiß mehr, welche Etappe das war oder wer gewonnen hat. Dass Jacobsen noch Sieger der seiner Sturzetappe bei der Polenrundfahrt wurde, ist angesichts der Umstände auch bedeutungslos. Jeder weiß, welche Sprinter was für einen Charakter hatten, aber keiner mehr, welche und wie viele Etappen z.B. Abduschaparow (Terror von Taschkent) gewonnen hat. Der auch ewiger Zweiter gehandelte Zoetemelk ist nach Platzierungen der erfolgreichste Tourfahrer aller Zeiten, gewann diese auch, und kam auch sonst auf 431 Siege.


Wäre witzig, wenn sich Vin und Pogi heut vielleicht mal spaßeshalber auf nen GC-Ruhetag einigen, "..ach, die ollen Streckenplaner, wollen wir heut mal ne Gruppe durchlassen und Hand in Hand ins Ziel?"
Also dass remcos LBL Sieg wertlos sein soll, hab ich nicht mal an dem tag selbst vernommen, geschweige denn später. Dann müsste ja 2022 auch wertlos sein, weil pogacar gar nicht erst angetreten ist.

Was sagt denn die allgemeine erinnerung über merckx monument siege. Welche waren wertvoller, welche weniger wertvoll? Oder seinen TdF Etappensiege? War es am Ende glücklich dass er die letzten siege holte, oder unglücklich dass es nicht noch mehr wurde?
 
kann man die Strecke (oder Teile) jeweils am Etappen Tag selbst, noch mit dem RR abfahren? Ab wann wird die Strecke auch für RR gesperrt resp gibt es kein Durchkommen mehr? Wir überlegen die Vogesen Etappe live zu gucken!
So etwa drei Stunden vor den Fahrern sollte das noch möglich sein.
 
Mein lieber Scholli, die bollern schon wieder los … heute werden wohl keine Gefangenen gemacht.
 
So etwa drei Stunden vor den Fahrern sollte das noch möglich sein.
Je nachdem welcher Anstieg auch eher 4 bis 5 Stunden. Am Platzerwasel würde ich zur Sicherheit 2 Stunden vor der Werbecaravane einplanen. Wenn meine Hand bis dahin wieder voll belastbar ist werde ich wohl dort sein.
 
machen das viele und ist das empfehlenswert? oder wird man von den wartenden Zuschauern bereits mit Bierduschen empfangen ?! ;-)
Ich würde im Zeitplan mind. 2h vor den "Caravan" rüberfahren, sonst kann es sein, dass sie radelnde Radfahrer vom Rad holen. Mir ist es schon passiert, dass ich mehr als 3h vor dem Feld im Niemandsland festhing: https://www.letour.fr/de/etappe-20

Der Petit Ballon ist nur ein asphaltierter "Feldweg", also wenig Platz, da werden sie wahrscheinlich relativ früh keinen mehr runter fahren lassen. Im oberen Beriech könnte es dort auch bzgl. Zuschauer eng werden.
 
Zurück