• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Was ich in Zusammenhang mit den Stürzen gestern noch auffällig fand:
Es saßen zwei oder drei Mal DSM-Fahrer im Dreck. Bei denen hat es jedes Mal exorbitant lang gedauert, bis ein Teamfahrzeug da war und sie Hilfe bekamen.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Was ich in Zusammenhang mit den Stürzen gestern noch auffällig fand:
Es saßen zwei oder drei Mal DSM-Fahrer im Dreck. Bei denen hat es jedes Mal exorbitant lang gedauert, bis ein Teamfahrzeug da war und sie Hilfe bekamen.
Ja, das fiel mir auch auf.
Ich hab jetzt nicht nachgeguckt, aber vermutlich war deren Teamfahrzeug nach dem TT ganz hinten in der Fahrzeugkolonne eingereiht. Da wird die "Rangordnung" ja nach den Platzierungen der einzelnen Teamfahrer festgelegt.
 
Ich bin mir sicher, dass mit den großen Pötten entsprechende Absprachen getroffen wurden … schon alleine um ein Gefühl zu vermitteln, was das für ein Bauwerk ist.
Ich kann es mir bei dem Containerkutter net vorstellen.
Bei den Unmengen an Sprit, die die verfahren und den aktuellen Logistikproblemen kann es sich keiner leisten, da Paraderunden zu drehen. Klar, ne halbe Stunde aufhalten, falls er eh grad da war, aber extra arrangieren, nee.

Mit dem Königsdampfer und dem Feuerlöschboot ist es freilich was anderes.
 
…da sie den Windschatten der Teamfahrzeuge genießen.
Hast du die Etappe gestern gesehen?
Das wurde auffällig penibel vermieden, unterbunden.

Gerade läuft bei ES1 die Wiederholung davon, da hat man es wieder schön gesehen. Sobald die drei EF und der DSM-Fahrer auch nur halbwegs auf 50-100m an ein Auto ran kamen, sind die Autos am Rand stehen geblieben.
 
Ich finde die Fahrerei der Protagonisten unverantwortlich. Es hat sie keiner gezwungen unter 120% Ausnutzung der Fahrbahnbreite direkt an der Balustrade zu fahren. Zu viert oder zu fünft im Bereich der Mittelleitplanke wäre keinem was passiert.
Es ist im Grunde genau das passiert, was in nahezu jedem Radrennen passiert: Es wird Position gefahren, vor allem an eben solchen heiklen Stellen, weil kein Team ein Interesse hat, im Zweifelsfall hinter einem Sturz festzuklemmen o.ä.

Wenn du in Belgien dann wegen eines Fahrfehlers dann doch mal im Gedrängel abfliegst, liegst du halt im Graben. Aber nicht im Großen Belt. Deswegen finde ich, dass hier eher die Streckenplanung ein Problem war und weniger die Teams (die einzelnen Fahrer gar am wenigsten).
 
Grüße von der dritten Etappe
A41E0C85-35DB-4933-87E4-E3D58D394E91.jpeg
A47B6C3C-5209-4942-8FEA-BF37EFC7FF88.jpeg
 
Ist B&B der Auftritt von gestern so peinlich dass sie heute nicht mal einen Fahrer mitschicken?
 
Hektisch ist die erste Woche der TOUR normalerweise….
Mal schauen, was nach dem Punkt der „Bergwertung“ passiert 🥱
 
Die Streckenführung kann noch so spannend sein, die Fahrer machen das Rennen.

Ein bisschen mehr habe ich mir schon erwartet.
 
Vielleicht zieht Nielsen ja durch und nimmt Gelb mit…morgen ist ja Ruhetag

Ein dänischer Sieg wäre schon irgendwie cool und die Zuschauermassen hätten das verdient. Da scheint ja ganz Dänemark an der Strecke zu sein
 
Zurück