• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2021

Hier die Beschreibung von Tony Martin wie er die Situation erlebt hat:

"Es war eigentlich eine relativ entspannte Rennsituation für uns. Wir waren mit allen Fahrern vorne und ich wollte meinen Teamkollegen Robert Gesink auf der rechten Seite überholen", beschrieb Martin die Situation, die sich knapp 50 Kilometer vor dem Ziel abspielte, im ersten Interview mit der ARD. Eine Zuschauerin am Streckenrand wollte mit einem großen Schild ihre Großeltern grüßen, bemerkte aber nicht, dass sie dieses in die Straße reckte und somit Martin den Weg versperrte.

"Ich habe gesehen, dass sie was in der Hand hielt, aber sowas passiert oft bei der Tour", sagte der Deutsche relativ gelassen. "Du musst davon ausgehen, dass sie zur Seite geht. Sonst müssen wir um jeden Fan einen großen Bogen fahren und dann tun wir hier nichts anderes mehr", erklärte der 36-Jährige


https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_125575.htm
 
Seid ihr alle schon mal in einem Profipeloton mit 40-50 km/h Schnitt gefahren?

Nein? Dann spart euch doch dämliche Kommentare über das Fahrkönnen einzelner Profis. Das liegt nämlich meilenweit über dem, zu was ihr Sonntags auf der RTF in der Lage seid.

Das was ausgerechnet Naesen, der nun auch kein Radartistiker vor dem Herrn ist, zu solch einem Bullshitkommentar veranlasst haben sollte, wenn es denn stimmen sollte hake ich mal unter zu viel Adrenalin ab.
 
G und Carapaz gut platziert. Ich hatte mir das Finale anschauen können und gerade gedacht, das Ineos ganz schön wild vorne mitfährt als der große Crash kam. Hart, am ersten Tag schon so viele Gestürzte.
 
Bis jetzt vier Fahrer raus:

Ignatas Konovalovas (Groupama-FDJ) mit Schädeltrauma
Cyril Lemoine (B&B Hotels-KTM) mit vier gebrochenen Rippen, einem leichten Pneumothorax und einer Kopfwunde
Marc Soler (Movistar) mit Brüchen der beiden Ellbogen und der Elle seines linken Arms
Jasha Sütterlin (Team DSM) mit Handverletzung

Hoffentlich werden es morgen früh nach überstandener Nacht nicht noch ein paar mehr. :(
 
Jo. Der Tony könnte natürlich auch bei 45 Kmh antizipieren, dass die Holde das Schild nicht wegzieht und easy entweder nach rechts in die Zuschauer oder nach links in die Teamkollegen reinballern.

Alles top Alternativen, um eine eigentlich tausend fach bisher ungefährlich ausgegangene Situation zu entschärfen.
 
Naesen sucht sich zielsicher von zwei Massenstürzen den eine heraus, der nicht von einem Fahrfehler verursacht wurde.
 
Unglücklich...
sie hält das Schild und schaut offensichtlich in die Kamera.
Tony Martin kann nicht sehen, dass sie keinen Blickkontakt zu ihm hat. Er rechnet damit, dass sie ihn sieht und das Schild wegnehmen wird.
Gut, dass nicht mehr passiert ist.

Mich würde es freuen, wenn Froome nicht viel passiert ist, und er diesen Holzhammer auch psychisch wegsteckt.
 
Was mich noch irgendwie wundert ist, dass keiner der weiteren Zuschauer reagiert hat.
Nicht, dass das ansatzweise in deren Verantwortung liegt, aber wenn ich gesehen hätte, dass jemand ein Schild weit in den Weg hält und nicht mal schaut, wo die Fahrer sind, hätte ich den-/diejenige doch weggezogen oder abgeräumt, sofern ich so gedankenschnell gewesen wäre.
Meinungen dazu?
 
O.N.: "Es sind immer die Gleichen, die als Erste fallen.
Das mag schon irgendwo stimmen. Es sind aber auch immer die gleichen, die als erste fahren. Es dürfte kaum jemand mehr Zeit ganz vorn im Peloton verbringen als Martin, da ist natürlich auch das Risiko am höchsten, als erstes auf ein Hindernis aufzufahren.
 
Es werden sich auch nicht die in der zweiten oder dritten Reihe beschweren, dass sie aufgefahren sind. Natürlich sind die Abstände zu gering um den Fehler vorn überhaupt zu erkennen.
Das ist bei einem Rennen aber nun einmal der Sinn der Sache. Im normalen Straßenverkehr würde niemand so fahren.
 
Die Debatte um Martin ist doch wieder mal hanebüchener Unsinn. Man sieht immer wieder Fahrer, die nicht hinter, sondern halb neben ihren Teamkollegen fahren und das Rennfeld nimmt natürlich die ganze Breite der Straße. Wenn sie das nicht machen, stehen da ganz schnell die Zuschauer auch auf dem "freigegebenen Asphalt".
Naesen fiel btw. auch früher schon durch unsinnige Aussagen auf. Vor ein paar Jahren mal behauptet er habe sich erkältet, weil ihn bei einer Podiums-Zeremonie der Sieger eines Rennens mit Sekt naß gespritzt habe. :rolleyes:
 
Zurück