pjotr
Radprofi, gefangen im Körper einer Hobbylusche
Zur Mona Lisa hat es die Friesennerz-Trägerin vom Samstag zwar nicht geschafft, aber immerhin
Quelle Richard Parry
Quelle Richard Parry
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat irgendwie was von der Neuverfilmung von Kings "ES" zum Ende des Films.Zur Mona Lisa hat es die Friesennerz-Trägerin vom Samstag zwar nicht geschafft, aber immerhin
Quelle Richard Parry
Ahjeijei...ich hoffe für die Dame, trotz aller Schuld die sie trägt (und natürlich zu Recht), dass sie in den kommenden Tagen / Wochen, evtl. Monate einen einigermaßen gefestigten Charakter besitzt. Bei so etwas gabs schon den ein oder anderen der das nervlich nicht überstanden hat und bis zum Äußersten gegangen ist.Zur Mona Lisa hat es die Friesennerz-Trägerin vom Samstag zwar nicht geschafft, aber immerhin
Quelle Richard Parry
..also wenn sie tatsächlich meint "untertauchen" zu können und man sie nicht ausmachen würde....na dann wirds auch mit dem gefestigten Charakter nicht weit her sein.Sie zog es vor sich ihrer Verantwortung zu entziehen.
Eben, und das macht es auf keinen Fall besser.Sie zog es vor sich ihrer Verantwortung zu entziehen.
...das sollte man dann auch kommunizieren um Andere abzuschrecken.Eben, und das macht es auf keinen Fall besser.
Kleiner Schuss vor´n Bug um Gleichgesinnte abzuschrecken. Muss ja nicht gleich in 11 Jahren Straflager enden.
Die Gute sollte leicht zu finden sein, wer rennt schon im Juli mit Ostfriesennerz durch die Gegend.So rein optisch erfüllte sie jedes Klischee !
Das Phänomen gibt es ja nicht erst seit gestern, daß die sogenannten " Fans ", oder besser Selbstdarsteller, dem Renngeschehen nicht gut tun. Gestern war z. B. schön zu beobachten, wie die Zuschauer am Streckenrand schön Abstand hielten....das sollte man dann auch kommunizieren um Andere abzuschrecken.
Bin da durchaus deiner Meinung!
Wird sie wohl nicht tun, sonst hätte sie sich nicht aus dem Staub gemacht.......also wenn sie tatsächlich meint "untertauchen" zu können und man sie nicht ausmachen würde....na dann wirds auch mit dem gefestigten Charakter nicht weit her sein.
Wenn sie da einigermaßen rauskommen will, sollte sie den "Gang nach Canossa" wagen und sich melden.
..das wird hier aber meist vorausgesetzt.Ich spreche 4 Sprachen, Belgisch gehört leider nicht dazu.![]()
Also genau das Gegenteil von uns Deutschen.Ich glaube, viele Franzosen lieben nicht unbedingt Verlierer, sie mögen nur keine Gewinner.![]()
Da wird zumindest mächtig Druck aufgebaut:...das sollte man dann auch kommunizieren um Andere abzuschrecken.
Bin da durchaus deiner Meinung!
Ich befürchte das menschliche Erinnerungsvermögen steht einer längeren 'Halbwertszeit' sehr entgegen. Starb nicht vor ein paar Jahren in Belgien eine Frau die dem Peloton zu nahe gekommen war?Das Phänomen gibt es ja nicht erst seit gestern, daß die sogenannten " Fans ", oder besser Selbstdarsteller, dem Renngeschehen nicht gut tun. Gestern war z. B. schön zu beobachten, wie die Zuschauer am Streckenrand schön Abstand hielten.
Das Entscheidende steht auf dem Rahmen in englischIch spreche 4 Sprachen, Belgisch gehört leider nicht dazu.![]()
Wenn man gesehen hat wie die Fahrer und ihre Arbeitsgeräte da durch die Luft segelten und wie manche Fahrräder danach aussahen, würde ich schon aus Eigenschutz an den Stellen einen gebürenden Abstand halten, wo die Geschwindigkeit, sagen wir mal 30 km/h, deutlich übersteigt. Und auch in manchen Ortskurven stehen die Zuschauer nicht unbedingt so, dass es den Eindruck macht, sie wären sich der Gefahrt bewusst, dass man ein Fahrer unbeabsichtigt die Straße verlassen könnte.