• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Toskana Ende November - gute Idee?

Brand

Mitglied
Registriert
27 September 2009
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Ihr RRler,

für Ende November ist bei uns ein Familienurlaub geplant. Damit der Papa (ich ;-)) ein wenig RReln kann, soll es eine etwas wärmere Region sein - möglichst ohne Flug.

Toskana fände ich toll, da war ich noch nie, will aber unbedingt mal hin.

Also, hat jemand Erfahrungen zum RR-Urlaub in der Toskana Ende November? Wie ist es dort wettertechnisch? Welcher Ort ist empfehlenswert?

Hat vlt. jemand noch einen Hotel-Tipp? Wichtig: Der Rest der Familie will bespaßt werden, weshalb ein Pool oder ähnliches super wäre.

Hoffe auf viele Tipps, danke schon mal, noch ein schönes Rest-WE

Brand
 
AW: Toskana Ende November - gute Idee?

Hallo Brand,

wie du meiner Signatur entnehmen kannst, kenne ich mich eher in der nördlichen Nachbarprovinz aus.
Grundsätzlich kann man sagen, dass in Italien irgendwann im Oktober die "Regenzeit" beginnt. So wie es aussieht wird das Mitte nächste Woche sein, bisher war Badewetter.
Ab da bestimmen die auch bei uns wetterbestimmenden Genua Tiefs das Wettergeschehen. Was das bedeutet kann man sich von der Bezeichnung her vorstellen. Das Rennradfahren macht dann nicht so Spass, teilweise hat man an der Küste etwas mehr Gkück. Sowohl Ligurien wie auch die Toskana sind Gebiete wo man ganzjährig fahren kann, aber es kann auch eine Woche lang einfach giessen. Wenn deine Familie in den Pool hüfen will, müsste es dann wohl ein Indoorpool sein.

Gruss, Lukas
 
AW: Toskana Ende November - gute Idee?

Hi Lukas,
Hi der Rest.

danke für die Tipps. Toskana habe ich jetzt erst mal abgeblasen. Vlt. wird's ja mit der Toskana oder Ligurien ;-) etwas im nächsten Frühjahr. Lust hätte ich jedenfalls schon - mal schauen wie die Gesamtlage (Familie, restliche Urlaubsplanung, Wetter usw.) dann ist. Falls Ihr Tipps für familiengeeignete Hotels/Apartments habt: gerne.

Viele Grüße

Brand
 
Hallo Bernd,

im Frühjahr kann ich dir auch den Tipp geben, dass du wenn dann Ende April, Anfang Mai dort runter solltest.
Im März ist es noch zu unbeständig und es kann sogar noch im April viele Regentage geben.

Die Toskana ist sehr sehr schön... kenne mich rund um Lucca sehr gut aus. Aber dort macht es auch nur richtig Spaß, wenn das Wetter
optimal mitspielt.

Also besser deine Toskana Reise auf Ende Mai, Anfang Juni legen... dann ist dort auch zu 100% top Radelwetter.
 
Hallo Bernd,

im Frühjahr kann ich dir auch den Tipp geben, dass du wenn dann Ende April, Anfang Mai dort runter solltest.
Im März ist es noch zu unbeständig und es kann sogar noch im April viele Regentage geben.

Die Toskana ist sehr sehr schön... kenne mich rund um Lucca sehr gut aus. Aber dort macht es auch nur richtig Spaß, wenn das Wetter
optimal mitspielt.

Also besser deine Toskana Reise auf Ende Mai, Anfang Juni legen... dann ist dort auch zu 100% top Radelwetter.

Dein Profilbild würde gar nicht vermuten lassen dass du so eine Sonnenanbeter bist ;-)
Auch wenn ich mit dir einig bin dass die Monate Mai, Juni (und auch September) die schönsten sind, kann man dort durchaus deutlich früher trainieren. Man muss sich ja auch nicht gerade ins Bocjkshorn jagen lassen wenn es mal etwas kühler oder nasser als erwartet ist. Solche Tage können dir überall und zu jeder Jahreszeit passieren, gehört doch zum Radfahren dazu. Denn die 100% Garantie hast du nicht mal im Mai und Juni (siehe anno 2010).
Andererseits bin ich in Ligurien Anfang dieses Jahres herrliche Runden gefahren und man war geneigt, in kurzen Hosen zu fahren und auch der angefragte November wäre im 2011 ein Traum gewesen. Man kann es halt einfach nicht wissen zum vornherein.

Im übrigen fahren die Pros dort bereits Anfang März:
http://www.gazzetta.it/Speciali/TirrenoAdriatico/it/

Gruss, Lukas
 
Hallo Lukas,

du hast recht... mir ist das Wetter grundsätzlich egal.... das Bild ist vom Geiranger Fjord in Norwegen... Ende Mai! :-)

Ich denke, dass es Bernd um einen Familienurlaub ging, wo nicht nur Radfahren auf dem Programm steht, sondern auch seine Familie schöne
Tage verleben kann. Ligurien ist super schön... wenn die Sonne stimmt und es warm ist...gerade für einen Familienurlaub mit zusätzlicher Radsport-Hobbyeinlage.

Die Profis bekommen auch Geld dafür im März bei teilweise schönen, aber auch nicht so schönen Temperaturen und mit Knielingen und langen Handschuhen dort Rad zu fahren.

Aber zum Urlaub machen... mit Außenpool im März...wohl eher nicht so geeignet. ;-)
 
Hallo Lukas,

du hast recht... mir ist das Wetter grundsätzlich egal.... das Bild ist vom Geiranger Fjord in Norwegen... Ende Mai! :)

Ich denke, dass es Bernd um einen Familienurlaub ging, wo nicht nur Radfahren auf dem Programm steht, sondern auch seine Familie schöne
Tage verleben kann. Ligurien ist super schön... wenn die Sonne stimmt und es warm ist...gerade für einen Familienurlaub mit zusätzlicher Radsport-Hobbyeinlage.

Die Profis bekommen auch Geld dafür im März bei teilweise schönen, aber auch nicht so schönen Temperaturen und mit Knielingen und langen Handschuhen dort Rad zu fahren.

Aber zum Urlaub machen... mit Außenpool im März...wohl eher nicht so geeignet. ;-)

Da hast du allerding recht, ich hatte die ursprüngliche Frage etwas aus den Augen verloren ;-)

Gruss, Lukas
 
Zurück