• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Top Zeitfahranzüge ab 2019

ronde2009

Aktives Mitglied
Registriert
2 April 2008
Beiträge
15.670
Reaktionspunkte
9.649
Ich mache einfach mal einen neuen Thread auf zu diesem Thema. Was sind die Besten, die im Moment auf dem Markt sind?
Ich suche aber auch einen, der schnell ist und bei warmen Bedingungen mehr Kühlung bringt z.B. durch kürzere Arme oder anderen Stoff.
Habe da mit dem Castelli Bodypaint 3.3 mit Langarm ziemlich Probleme bei Hitze.
 
Der velotec ist bei mir grad angekommen, aber wird auch nicht mehr Kühlung bringen, vor allem ist das auch noch schwarz.
Der Planetx ist sicher nicht konkurrenzfähig. Der sitze längst nicht so eng wie Castelli oder velotec. Letzter ist also eher für Training oder man kann ihn auch mal auf dem RR anziehen.
 
Der velotec ist bei mir grad angekommen, aber wird auch nicht mehr Kühlung bringen, vor allem ist das auch noch schwarz.

Den velotec haben einige von uns über den Verein bestellt. Ich finde ihn recht angenehm zu tragen (auch wenn man gefühlt 600kcl verbrennt, um in das Ding reinzukommen :D ) und hatte empfand ihn auch bei eher warmen Temperaturen als nicht zu warm (trage Langarm)
 
Ich habe auch den Castelli Bodypaint 3.3 langarm und finde den auch im Sommer ausreichend dünn und kühl genug. Auf dem Rücken ist da ja mehr ein Hauch von nichts :rolleyes:

Seit März fahre ich mit dem "Velotec Fluo PRO Aero Speedsuit / Short sleeve + Aero number pocket (UCI Legal)"
rum und soweit auch alles gut, nur unter der gummierten Rückennummertasche wird es wohl im Sommer richtig warm drunter. Bei den aktuellen Temperaturen von 16-18°C hält es die Nieren schön warm.

Edit: den Velotec hab ich in L, obwohl XL am Bauch besser passen würde und muss sagen, der lässt sich deutlich besser anziehen als der BP3.3.:)
 
Heute habe ich mal wieder den Castelli Bodypaint 3.3 rausgeholt. Gegenüber dem Velotec hat er Langarm.
Anziehen ist er deswegen -wie gesagt- echt umständlicher als der Velotec.

Die nicht repräsentative Runde heute zeigt, dass er nicht schlechter als der Velotec ist, sondern eher noch ein stückschen schneller zu sein scheint. Mit hin und her Rechnerei, Temperatur-, Luftdichte- Jongliererei-, Mywindsockauswertung usw. sind vielleicht Wahnsinninge 5W :rolleyes: drin.

Mist, steht die nächste Testreihe an.:D
 
Ich habe einen Bodypaint 3.3. Neu verpackt. Dunkel gelagert. Erst einmal angezogen. Der bleibt im Schrank bis die Form stimmt. Die Oberfläche ist im Neuzustand völlig makelos und rein und schluckt Verwirbelungen. Sollte man den vielleicht in einer temperierten Box, so wie Zigarren, lagern.
 
Auf jeden Fall in einen Humidor, oder im Weinkühlschrank neben den Chateau Reibach legen :D
Die Oberfläche ist extrem empfindlich, irgendwo angeeckt und schon ist ein Ritzer im Anzug.
 
Zurück