• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Titan und andere Materialien

Pueppchen

Püppchen
Registriert
12 März 2004
Beiträge
54
Reaktionspunkte
6
In einem sehr schwachen Moment (und unter Mißachtung aller Bedenken) hab ich mir einen Litespeed Ghisallo :love: ersteigert (neu und vom Händler). Nun mach ich mir, ohne den Rahmen schon zu haben, Gedanken über den Aufbau. Die meisten vorhandenen Teile vom Caad5 werden natürlich weiterhin Gebrauch finden und daher kommt es auch zu Kontaktflächen Alu zu Titan (Innenlager, Sattelstütze wird wohl ne Masterpiece). Muß man bei dieser Verbindung etwas spezielles bedenken? Ein besonderes "Trennmittel" einsetzen? Z.B. Kupferpaste auf die Innenlagerschalen? Bei dem Rahmen will man alles richtig machen und auch so gar kein Risiko eingehen. :)
 
AW: Titan und andere Materialien

Theoretisch wär eine Montagepaste hilfreich, praktisch hatte ich bislang mit zähem Fett auch keinerlei Problem in der Verbindung Titan/Alu.
 
AW: Titan und andere Materialien

Moin,

wenn man bei der Kombi Alu/Titan Angst vor einer Eletrochemischen Reaktion hat sollte man jetzt nicht noch unbedingt KUPFER Paste dazu tun. Ordentlich Fett dazwischen sollte es schon tun.

Gruß k6
 
AW: Titan und andere Materialien

Kupferpaste taugt für Hochtemperaturanwendungen und Verbindungen Ti-Ti, für sonst nichts.
Da so ziemlich alle technischen Metalle höherwertig als Alu sind, wird das Aluteil bei metallischem Kontakt in Deinem Ti-Rahmen zur Opferanode.
Daher würde ich MoS2-Fett empfehlen. Verhindert metallischen Kontakt, ist auswaschfest und billig. Bekommst Du im KfZ-Handel. Meins ist von Liqui Moly. Eignet sich sowieso als Monagefett, verhindert auf lange Zeit Fressen und Korrosion.
 
Zurück