Olddutsch
Aktives Mitglied
Gibts da Infos dazu? Wo genau ist das Treffen? Findet das jedes Jahr statt?
Und gibts Bilder?
Hier gehts um "Ttricks & tipps...." und nicht um Termine u Veranstaltungen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts da Infos dazu? Wo genau ist das Treffen? Findet das jedes Jahr statt?
Und gibts Bilder?
O.k., nur noch soviel: es handelt sich um das jährliche Forumstreffen des Reiseradlerforums.Gibts da Infos dazu? Wo genau ist das Treffen? Findet das jedes Jahr statt?
Und gibts Bilder?
Haben die Dich nicht angeglotzt wie ein Alien?O.k., nur noch soviel: es handelt sich um das jährliche Forumstreffen des Reiseradlerforums.
http://rad-forum.de/topics/1307785#Post1307785
Schön und für mich überraschend. Ich habe in deren Forum mal was zu Merals gefragt und spürte schon einen eher kühlen Hauch...Nein, da waren einige dabei, die tatsächlich Sinn für altes Geröhr hatten. Das Rad war öfter Gesprächsthema und fand seine Bewunderung.
So wie dir und @marmotte27 geht es vielen mit diesem Forum. Ich halte mich dort auch eher zurück. Einige jedoch, auch aus meiner Gegend, kenne ich durch Ausfahrten und Treffen persönlich und die sind ganz in Ordnung.Schön und für mich überraschend. Ich habe in deren Forum mal was zu Merals gefragt und spürte schon einen eher kühlen Hauch...
Ja seid lieber vorsichtig...der Obertenor holt schon Luft![]()
Das hast Du schon auf der ersten Seite gesagt. Aber macht ja nichts, ist ja dein Thread.Zum Thema löten ist meinerseits alles gesagt,von mir aus könnt ihr hier über D......s
weitermachen
dw @Olddutsch
Aber...viel lehrreichs wüsch ich ich @ all
Ich bin hier raus
Der Lotauftrag ist umgekehrt zum Vertrauen in meine Lötkünste. Wenn ich mal mehr Vertrauen habe, wird auch der Lotauftrag geringerSehr gut gemachr mit dem Hilfswerkzeug
Kritik: Damals war Edelstahl noch nicht verbreitet
Zu viel Lot aufgetagen![]()
Zuviel kann man immer noch wegmachen. Nach dem "Putzen" wird das schon. Ist halt ein bisserl mehr Arbeit, macht aber nix.Zu viel Lot aufgetagen
Ich habe mich heute nochmals an dem Nachbau eines 50er Jahre Flaschenhalters gemacht nachdem die ersten beiden Versuche unschön ausfielen.
Verwendet wurde 3mm Edelstahldraht.
Hier erstmal das Ergebnis, allerdings noch nicht gereinigt und poliert:
Links das Original, rechts die "Fälschung"
Anhang anzeigen 568436
Anhang anzeigen 568437
Schwierig zu biegen war die obere Halterung für die Schellen am Lenker. Zu diesem Zweck habe ich mir eine Biegevorrichtung gemacht, mit der es ruck zuck erledigt war. (bitte keine Kommentare zu den Schweißnähten und der miesen Fotoqualität)
Anhang anzeigen 568438
Und so sah das Ergebnis dann aus. Weil es so gut geklappt hat, habe ich mir gleich mal mehrere gebogen.
Anhang anzeigen 568439
Zuviel kann man immer noch wegmachen. Nach dem "Putzen" wird das schon. Ist halt ein bisserl mehr Arbeit, macht aber nix.
So einen hab ich auch mal gebastelt (und auch schon gezeigt, aber hier passt's noch mal).Anhang anzeigen 568479
Anhang anzeigen 568480
Nur, wenn die alten Flaschenhalter nicht verchromt oder vernickelt warenTipp
Beim Schlosser bekommst du 3 mm Schweißdraht in St dann bist du historisch auf der sicheren Seite
Nur, wenn die alten Flaschenhalter nicht verchromt oder vernickelt waren![]()