• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?

Anzeige

Re: Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?
Die Antwort hast du dir doch oben bereits gegeben bzw. selbst abgeleitet. Wenn die Technologieübernahme in die neuen Serien aus der RED E1 auch für die Rival gilt, dann gilt das für den Force E1 Umwerfer von mir gesagt auch für den Rival E1 Umwerfer. Zudem hat User "Flo0" in Post #279 bestätigt, dass der Rival E1 Umwerfer das tut, was er soll...und zwar ohne Abwürfe.
 
Stimmt, #279 Hause ich überlesen bzw. F falsch gelesen (hatte von Force D1 auf Force E1 gelesen..)…Mein Fehler…
 
Also Kaufen & Testen & Glücklich werden!

Aber wie gesagt, versuche es mit dem oben verlinkten Video nochmals mit dem D2 Umwerfer. Wenn du du den Umwerfer so einstellst, wirft der auch nicht mehr ab.
 
Also Kaufen & Testen & Glücklich werden!

Aber wie gesagt, versuche es mit dem oben verlinkten Video nochmals mit dem D2 Umwerfer. Wenn du du den Umwerfer so einstellst, wirft der auch nicht mehr ab.
Danke für den Link, aber an meinem D2 Umwerfer werde ich nicht mehr rumfummeln. Mittlerweile funktioniert er zu 98 %. Im Gegensatz zum Anfang deutlich besser ich hätte Sorge, dass ich jetzt erschimmbessere – aber es ist so, wie schon jemand zuvor geschrieben hatte… Ich halte immer kurz die Luft an, beim Wechsel von groß zu klein…
Ich werde es mal mit dem neuen Rival probieren…. Bietet sich an, wenn von 48/35 auf 46/33 wechsel
 
Danke für den Link, aber an meinem D2 Umwerfer werde ich nicht mehr rumfummeln. Mittlerweile funktioniert er zu 98 %. Im Gegensatz zum Anfang deutlich besser ich hätte Sorge, dass ich jetzt erschimmbessere – aber es ist so, wie schon jemand zuvor geschrieben hatte… Ich halte immer kurz die Luft an, beim Wechsel von groß zu klein…
Ich werde es mal mit dem neuen Rival probieren…. Bietet sich an, wenn von 48/35 auf 46/33 wechsel

Wenn du noch Potential hast, in der Einstellung für den oberen Anschlag das äußere Leitblech noch weiter zur Kette hin zu positionieren, ohne dass es über alle Gänge hinweg irgendwo schleift, dann wirst du potentielle Abwürfe zur Außenseite hin ausschließen können. Mitunter ist der großzügig gestattete Abstand schon der Auslöser für Abwürfe nach außen.

Die E1 Umwerferserie will aber auch an den Anschlägen korrekt und mit viel Liebe eingestellt werden.....
 
Ich hab' eine möglicherweise dumme Frage: Die Force E1 Upgrade Kits enthalten anscheinend "premounted" Bremshebel-Bremsleitung-Bremssattel - Kombinationen, selbst wenn die eigentlichen Leitungen auf den Produktbildern wohl generell nicht abgebildet werden?
Wenn ich mir Tutorials zum Anbau ansehe, muß ja die Bremsleitung zwangsläufig zum Verlegen wieder geöffnet werden und Bremsflüssigkeit tropft heraus. Worin liegt der Sinn, befüllte Anlagen zu verkaufen, wenn man doch ohnehin dann nachfüllen & entlüften muß? Hab Neumontagen bisher nur an Motorrädern gemacht, da würde man nie befüllte Anlagen kaufen können.

Noch ne Frage: Sind bei den Schaltungs-Kits eigentlich die roten SRAM Justierhilfen für Umwerfer und Schaltarm dabei? Die Varianten für die Rival hab ich mir mal selbst gedruckt nach Thingiverse-Dateien, aber die neue Justierhilfe für die Force E1 gibts noch nicht als Druckdatei.
 
Wenn du noch Potential hast, in der Einstellung für den oberen Anschlag das äußere Leitblech noch weiter zur Kette hin zu positionieren, ohne dass es über alle Gänge hinweg irgendwo schleift, dann wirst du potentielle Abwürfe zur Außenseite hin ausschließen können. Mitunter ist der großzügig gestattete Abstand schon der Auslöser für Abwürfe nach außen.

Die E1 Umwerferserie will aber auch an den Anschlägen korrekt und mit viel Liebe eingestellt werden.....
Abwürfe nach außen habe ich schon lange nicht mehr…bei mir sind es nur noch welche nach innen, was beim Anfahren an den Berg aber auch zu genüge nerven kann…
 
Ich hab' eine möglicherweise dumme Frage: Die Force E1 Upgrade Kits enthalten anscheinend "premounted" Bremshebel-Bremsleitung-Bremssattel - Kombinationen, selbst wenn die eigentlichen Leitungen auf den Produktbildern wohl generell nicht abgebildet werden?
Wenn ich mir Tutorials zum Anbau ansehe, muß ja die Bremsleitung zwangsläufig zum Verlegen wieder geöffnet werden und Bremsflüssigkeit tropft heraus. Worin liegt der Sinn, befüllte Anlagen zu verkaufen, wenn man doch ohnehin dann nachfüllen & entlüften muß? Hab Neumontagen bisher nur an Motorrädern gemacht, da würde man nie befüllte Anlagen kaufen können.

Noch ne Frage: Sind bei den Schaltungs-Kits eigentlich die roten SRAM Justierhilfen für Umwerfer und Schaltarm dabei? Die Varianten für die Rival hab ich mir mal selbst gedruckt nach Thingiverse-Dateien, aber die neue Justierhilfe für die Force E1 gibts noch nicht als Druckdatei.

Die Leitungen werden befüllt geliefert.
Bei der Montage sollte man nur die Leitung an den Hebeln lösen, dann verlegen.
Es ist dann - wenn man sich nicht komplett ungeschickt anstellt (und sogar ich habe es geschafft, also easy) - nicht unbedingt nötig, zu entlüften, da sehr wenig DOT rausläuft.
 
Ich hab' eine möglicherweise dumme Frage: Die Force E1 Upgrade Kits enthalten anscheinend "premounted" Bremshebel-Bremsleitung-Bremssattel - Kombinationen, selbst wenn die eigentlichen Leitungen auf den Produktbildern wohl generell nicht abgebildet werden?
Wenn ich mir Tutorials zum Anbau ansehe, muß ja die Bremsleitung zwangsläufig zum Verlegen wieder geöffnet werden und Bremsflüssigkeit tropft heraus. Worin liegt der Sinn, befüllte Anlagen zu verkaufen, wenn man doch ohnehin dann nachfüllen & entlüften muß? Hab Neumontagen bisher nur an Motorrädern gemacht, da würde man nie befüllte Anlagen kaufen können.

Noch ne Frage: Sind bei den Schaltungs-Kits eigentlich die roten SRAM Justierhilfen für Umwerfer und Schaltarm dabei? Die Varianten für die Rival hab ich mir mal selbst gedruckt nach Thingiverse-Dateien, aber die neue Justierhilfe für die Force E1 gibts noch nicht als Druckdatei.

Nehme an, dass das bei der Qualitätssicherung (Endabnahme) der Produkte beim Hersteller relevant sein wird. Ebenfalls können alle weiteren Parteien in der anschließenden Verkaufskette damit sicherstellen, dass das System "mangelfrei" mit dem Focus "Dichtigkeit" als sicherheitsrelevantes Merkmal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir Tutorials zum Anbau ansehe, muß ja die Bremsleitung zwangsläufig zum Verlegen wieder geöffnet werden und Bremsflüssigkeit tropft heraus. Worin liegt der Sinn, befüllte Anlagen zu verkaufen, wenn man doch ohnehin dann nachfüllen & entlüften muß?
Ich habe mittlerweile sicherlich 15-16 Sram HRD/AXS Gruppen verbaut und da tropft nichts heraus. Nach der Montage auch fast alle brav entlüftet. Warum fast, naja nicht alle, die vorletzten Beiden eben nicht, sprich die werkseitig befüllt und entlüfteten montiert und dazu natürlich am Bremsschaltgriff getrennt und fertig. Lebe ohne entlüften nach mittlerweile ca. 11000km immer noch. Die letzte Gruppe vor ca. 3 Wochen musste mit einer neuen Leitung versehen werden, die natürlich nicht befüllt war und dort dauerte das entlüften deutlich länger.
 
Man bricht sich aber auch keinen Zacken aus der Krone wenn man kurz eine Spritze mit DOT an den STI klemmt und ggf. noch verbleibende Blasen aus dem System holt.
 
Entlüften holt Luft aus dem System, die ich verdichten kann - DOT nicht. Insofern interessiert mich dann mal deine Expertise, wie idenn die Luft in den bereits mit DOT befüllten Teil eindringen soll.
 
Entlüften holt Luft aus dem System, die ich verdichten kann - DOT nicht. Insofern interessiert mich dann mal deine Expertise, wie idenn die Luft in den bereits mit DOT befüllten Teil eindringen soll.
Wenn ich die Leitung im Auslieferungszustand, zwecks Montage am Bremsschaltgriff trenne und nicht nur eventuell, sondern ganz sicher auf die korrekte Länge kürze, mit einer neuen Olive usw. versehe, werde ich vermutlich einen gewissen Anteil Luft dort im System nach der Montage im System haben. Ob dieser Anteil für die eigentliche Funktion relevant ist, muss jeder selbst entscheiden (für mich nicht relevant).

Ist das für Jemanden relevant sollte Er dann auch das komplette Prozedere der Entlüftung durchführen und nicht nur die Hälfte oder ein Drittel.
 
Zurück