Sadwick
Berglusche
- Registriert
- 17 November 2015
- Beiträge
- 5.169
- Reaktionspunkte
- 9.542
Na du verleitest dann in der Grossstadt niemanden zum FahrraddiebstahlInwiefern?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na du verleitest dann in der Grossstadt niemanden zum FahrraddiebstahlInwiefern?
die rechtsprechung geht ja schon seit jahren in diese richtungNa du verleitest dann in der Grossstadt niemanden zum Fahrraddiebstahl![]()
Deswegen nehme ich das Rad ja mit rein. Außerdem bin ich eher selten mit dem Renner in der Großstadt.Na du verleitest dann in der Grossstadt niemanden zum Fahrraddiebstahl![]()
und der dieb damit crashed, du schmerzensgeld zahlen musst ... in Berlin zb kann mich nichts mehr überraschen
ich kenne einige fällees gibt tatsächlich einen Fall, bei dem ein Einbrecher Schmerzensgeld bekommen hat, weil der Grundstückbesitzer einen zu bauenden Pool nicht richtig mit Flatterband und Gatter gesichert hat
der Herr Einbrecher hat sich vor dem Ausräumen des Hauses mit anschließendem Erwischtwerden noch gehörig den Fuß verstaucht, der Arme
die rechtsprechung geht ja schon seit jahren in diese richtung
der nächste schritt wird dann sein, dass wenn dein rad nach ansicht der rechtsprecher nicht verkehrstauglich ist, welches rennrad ist das schon, und der dieb damit crashed, du schmerzensgeld zahlen musst ... in zb Berlin kann mich nichts mehr überraschen
rhetorische frage?und warum würd dich das in Berlin nicht überraschen?
rhetorische frage?
Inwiefern?
Damit Du keinen mit dem Rad im Laden behinderst.
Hier gibt es einige Bäcker, die gerade mal 3-4 m² vor der Theke haben - da würde kein anderer Kunde mehr reinpassen (aktuell sind dank Corona sowieso nur 2 Personen erlaubt, aber auch früher haben in diesen Läden nur 2 Personen reingepasst).
Passt zwar entfernt zum Thema, aber vielleicht machen wir den Rest per PN aus, wenn es noch etwas zu sagen gibt. Oder bei einem Wein, Du wohnst doch auch hier in der Nähe.![]()
Jetzt wieder weniger OT:
Ich handhabe es genauso. Drauf sitzen und fahren ist der beste Diebstahlschutz. Wenn ich wirklich mal nachkaufen muss kommt dss Rad mit in den Laden und bei der Pause ist es in Armlänge.
Ich habe das Rad nur 3 Mal gefahren. Man muss auf mich durch das Internet aufmerksam geworden sein - wahrscheinlich durch dieses Forum. Woanders habe ich nie Bilder veröffentlicht.
Meine Vermutung:Wie ist Deiner Meinung nach der mutmaßliche Dieb auf Deine Adresse gekommen?
Ja, lief alles per PN. Wie gesagt: Das ist nur eine Vermutung.Aber nur per PN, oder? Das würde ja bedeuten, dass ein Forenmitglied, bei dem Du etwas gekauft hast, entweder selbst der Täter ist oder mit jemandem zusammenarbeitet.
Sind zur Zeit gehäuft Diebstähle zu beklagen?
Danke!In Karlsruhe sind in den letzten 2 Monaten vermehrt Kelleraufbrüche gemeldet worden. Da scheinen es die Diebe aber nicht speziell auf Räder abgesehen zu haben. Halte auf jeden Fall die Augen bei Kleinanzeigen und im Bikemarkt offen, falls Deine Einzelteile dort auftauchen.
Ja, lief alles per PN. Wie gesagt: Das ist nur eine Vermutung.
Ernsthaft? Ist bei mir etwas sichtbar?PN sind doch hier diese Profilnachrichten oder? Die sind dann doch auch für andere die nicht mit dir in Kontakt stehen sichtbar.