• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ThinkRider XXPro Smart Trainer

Ich vermute auch, dass es bei dem XXPro so ähnlich ist, wie es bei manch anderen Trainern auch beschrieben wird, dass diese nur Chargenweise nach Europa kommen, daher wird der wohl immer mal wieder nicht verkäuflich sein, bis die nächste Charge in Polen oder Spanien ankommt. Würde hier ja auch Sinn machen, da es ja nur zwei Versionen des Produktes (schwarz oder weiß) gibt und man dann nur noch das passende Steckernetzteil für das entsprechende Land (bspw. Schuko-Stecker in DE) braucht.
Der X2Max liest sich von den Daten her ja ähnlich wie der XXPro. Trainer bauen dürfte ThinkRider mittlerweile auch können. Er hat halt nur den Riemenantrieb, den ich nicht so geil fände, aber für den Preis wirst du wahrscheinlich nichts falsch machen können.
 
Mein Setup ist auch ready ;)
 

Anhänge

  • IMG_3632.jpeg
    IMG_3632.jpeg
    790 KB · Aufrufe: 32
Also ich hab gestern spontan den XXpro bestellt als ich gesehen habe er ist bestellbar 😁. Nun scheint er wieder ausverkauft. Ich bin gespannt ob die 15% Shoop Cashback klappen, bisher wurde das nicht erfasst.
 
Also ich hab gestern spontan den XXpro bestellt als ich gesehen habe er ist bestellbar 😁. Nun scheint er wieder ausverkauft. Ich bin gespannt ob die 15% Shoop Cashback klappen, bisher wurde das nicht erfasst.
Das hat bei mir auch bissl gedauert. Abwarten.
Meist am nächsten Tag sichtbar.

Prima, dass es geklappt hat, noch einen zu ergattern.
 
Bei mir wird im icTrainer eine l/r balance von 54/46 angezeigt. Kommt mir komisch vor, hätte nicht gedacht, dass mein linkes Bein so viel stärker sein soll als das rechte. Um zu 50/50 zu kommen muss ich fast nur mit rechts treten. Wie ist das bei euch, oder den thinkrider mal kalibrieren?
 
Die Erfassung ist nicht an den Pedalen, also bringt Dir eine kalibrierung in der Hinsischt genau nichts.
Falls es ein Fehler ist müsste der in der Auswertesoftware liegen, auf die wir alle keinen Zufriff haben :(

Wie er eine L/R Statistik macht kann ich mir vorstellen, aber die Zuordnung nach Links oder Rechts dürfte recht beli3ebig sein weil er dafür keine Sensoren hat.
 
du meinst, der thinkrider weiß nicht, ob das rechte oder linke Bein tritt. Ok, aber anscheinend gibt er jeweils im (Tritt-)wechsel Daten an den icTrainer und der sagt dann, dass ist der Wert für links und der nächste für rechts usw. Und es passt aber: Wenn ich einbeinig nur rechts fahre, wird es auch so angezeigt. Bleibt halt der Unterschied 54/46 …
 
Ich habe gerade mal geschaut wird mir beim Trainer nicht angezeigt, nur wenn ich die Auswertung mit dem externen Powermeter mache.

Der Trainer gibt dir ja nur die aktuelle Kraft und das sind vom Verlauf her mehr oder weniger Sinuskurven, für den Rest ist die Software die du nutzt verantwortlich.
 
Zurück