• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thüringen!

AW: Thüringen!

Ich fahre die 110er (nur 107,94) Runde. Das Wetter soll ja so schlecht gar nicht werden, laut Wetter.com leichter Regen.:rolleyes:
 
AW: Thüringen!

Hallo,

und wer ist mir heute zwischen Buttstaedt und Hardisleben (~1230uhr) entgegengekommen?

Ciao
Der Frosch
C.
 
AW: Thüringen!

Hallo an Chubika,

kann sagen, dass ich es nicht war. War zwar heut auch genau dort, aber motorisiert und zu einem anderen Zeitpunkt.

Gegend und Uhrzeit lassen meiner Meinung nach auf Capricorn schließen.

(Ps. Deuten Avatar und Unterschrift auf Terraristik Hobby hin?)

Grüße Robert
 
AW: Thüringen!

Hallo,

...
(Ps. Deuten Avatar und Unterschrift auf Terraristik Hobby hin?)
...

Nein, eher nicht.
Vor 30 Jahren Glubschaugen. Jetzt eher die Beine. ;)

Wenngleich..., manche Arten durchaus interessant finde und mit etwas naturwissenschaftlichem Interesse betrachte ich die Sache schon.
z.b. www.froschunke.de

Ciao
Der Frosch
C.
 
AW: Thüringen!

Hallo,

@Chubika und ein bissl offtopic
Danke für den Link, die Seite kannte ich noch nicht.
Bin seit kurzem Terrarist (um nicht zu sagen Terranier, oder wie heißt es nun) und für jeden Ratschlag dankbar.
Terrarium ist grad fertig geworden und befindet sich im Probelauf ohne Bewohner. Werden wahrscheinlich baumbewohnende Pfeilgiftfrösche.

@Foxman
Habe heute durchgehalten.
Meister Kühn himself war heut nicht dabei. Da ging es auch mal unordentlich und schneller zur Sache. Sonst ist ja stupides in Zweierreihe Fahren angesagt. Waren insgesamt 15 Leute.
Hochheim-Molsdorf-Thörey-Wandersleben-Wechmar-Schwabhausen-Emleben-Petriroda-
Hohenkirchen-Georgenthal-Schönau-Ernstroda-Leina-Gospiteroda-Emleben-Schwabhausen-
Wechmar-Seebergen-Cobstädt-Großrettbach-Neudietendorf-Ingersleben-Bischleben-Hocheim

Öfter mal ein Ortsschildsprint. Jede Steigung mit Ausreissern und demzufolge auch vielen Abgehängten. Zwischendurch mal 5 km im Renntempo 42-45 km/h in der Ebene.
Insgesamt 93 km, im Schnitt 30,50 km/h, 517 Höhenmeter.
Hat Spaß gemacht.

Grüße Robert
 
AW: Thüringen!

Morgen ist wieder 9:30 Uhr Start in Hochheim.
Überlege noch ob ich nach Leipzig fahre oder hier bleibe.
Entscheide ich live.
 
AW: Thüringen!

@Wiknüüü und @tojogo

Welche Strecke fahrt ihr? 70 oder 110 km?
Überlege nämlich auch noch so zum Spaß teilzunehmen.
Müssen doch langsam mal mehr Kilometer auf der Uhr werden.


Ich fahre auch die 110km Strecke.
Mit der Goethetour vom letzten WE in den Beinen, werde ich niemals letzter :D .
Ich werde mir ne gute Gruppe suchen und dann weitersehen.

Wenn Du mitfahren willst, können wir ja zusammen eine Gruppe aufmachen.

Jens
 
AW: Thüringen!

Zwenkau ist eine Reise wert. :D

Da es mein erstes Rennen war hatte ich mich erst einmal mit dem 25er Schnitt angemeldet war halt vorsichtig.:rolleyes:
Wollte das zwar bei der Startnummerübergabe noch ändern, ging aber nicht. Also stand ich ganz hinten, wo sicher sehr viele andere hingehört hätten. Das nächste Mal bin ich schlauer.

Also habe ich am Anfang versucht vorzufahren etwa 100 Leute überholt, kilometerlang meist allein versucht, eine große Gruppe, die etwa 200- 300 Meter vor mir war einzuholen. :confused:

Ich hatte viele Körner dabei verbraucht, aber es hat richtig Laune gemacht. Bin ohne Sturz und Defekt durchgekommen.
Vor dem Start hat es 2 Stunden geregnet aber es trocknete während des Rennens ab. Wobei wohl auch deshalb viele gestürzt waren.

Beim nächsten Mal bin ich wieder dabei dann aber sicher im 35er Startblock.
Vielleicht sind ja dann mehr von euch dabei?:D

P.S. bin nicht letzter geworden. ;)
 
AW: Thüringen!

Also ich finde, Zwenkau muss man nicht zweimal haben.

Einfach zu viele Leute und jeder denkt, er kann Rennen fahren. Ich habe noch nie so viele und brutale Stürze erlebt und die meisten kamen Zustande, weil die Leute einfach nicht in der Gruppe fahren können.

Am Ende bin ich zwar die 110km in 3h9min gebolzt, was knapp ein 35er Schnitt entspricht, aber ich bin eben 3 Studen nur sturr gebolzt. Es finden kaum Gespräche mit anderen statt. Jeder belauert den anderen, weil er ihn irgendwie als Gegner sieht.
Die Atmosphäre bei einer RTF (z.B. Rund um die Wartburg) ist mir da echt lieber, so dass ich wohl bei diesen Saisonzielen bleiben werde.

Vielleicht ist ein Jedermannrennen mit etwas weniger Teilnehmern nochmal ein Versuch wert - mit tausenden gleichzeitig loszurammeln, das reicht mir einmal.

Soweit mein Erfahrungsbericht ;-) .

Gruß Jens
 
AW: Thüringen!

Was ich so gelesen habe über das Rennen, muss es wirklich Stürze ohne Ende gegeben haben (viele habe ich auch gesehen). Vielleicht war es doch ganz gut hinten zu starten.:)
Das jeder sein eigenes Rennen fuhr, ist mir auch aufgefallen, wobei ich schon mit dem einem oder anderen ins Gespräch gekommen bin.
 
AW: Thüringen!

Morgen ist wieder 9:30 Uhr Start in Hochheim.
Überlege noch ob ich nach Leipzig fahre oder hier bleibe.
Entscheide ich live.

Heute ist auch wieder um 9.30 Uhr Start in Hochheim.
Will mir das Thüringer Treiben mal anschauen. Capricorn diesmal mit knallgelbem Cannondale! :wink2:

Ob ich in letzter Minute doch noch kneife, ENTSCHEIDE ICH LIVE. :aetsch:
 
AW: Thüringen!

Na da bin ich gespannt, ob du dir das wirklich mehr als 1 mal antun wirst. ;)

So, bin wohlbehalten zurückgekehrt. Hatte ja keine Ahnung wie das abläuft, ob in mehreren Gruppen -je nach Leistungsniveau- gefahren wird oder ob alle zusammen fahren, wie lange sie überhaupt fahren und ob unterwegs auch mal ne Pause gemacht wird.

Für diejenigen, die es nicht kennen und Genaueres wissen wollen:
Als ich gegen 9.22 Uhr in Hochheim ankam (ich war vorgewarnt, dass pünktlich um 9.30 Uhr gestartet wird), sah ich keinen Rennradler weit und breit. Dann plötzlich tauchte jemand auf und binnen weniger Minuten versammelten sich etwa 15 Leute. Tatsächlich ging es um halb zehn Uhr los - und zwar in einem großen Pulk. Ich fuhr als Schlusslicht, um erstmal ein Feeling für die Gruppe zu bekommen. Wo es genau herging, weiß ich gar nicht mehr, aber die Strecke war recht flach und dafür schien mir das Tempo recht mäßig zu sein. Mein Puls lag ständig zwischen 110 und 120 - nicht ganz das, was ich unter sportlichem Radfahren verstehe. In der Gruppe wurde munter gequasselt und die meisten schienen sich untereinander zu kennen. Einzelne Leute sprachen mich an und ich hatte das Gefühl, auch als Neuling willkommen zu sein. Die einzige Pause war ein Stop an einem Bahnübergang.
In der letzten halben Stunde wurde auch das Tempo noch etwas angehoben -aber ich hätte es mir insgesamt schon etwas schneller gewünscht.

Ob ich es mir nochmals "antun" werde? Vielleicht schon. Wenn mir gerade nach Rekonvaleszenz zumute ist. ;)
 
AW: Thüringen!

Ich hoffe alle hatten ein schönes Wochenende.

Wollen wir bei schönem Wetter am kommenden Wochenende mal wieder eine Thüringen- Thread Runde starten? :)
Vorrausgesetzt ich bekomme mein Rad rechtzeitig aus der Werkstadt wieder Dienstag geht es zur Frischzellenkur.
 
AW: Thüringen!

Ich hoffe alle hatten ein schönes Wochenende.

Wollen wir bei schönem Wetter am kommenden Wochenende mal wieder eine Thüringen- Thread Runde starten? :)

Gute Idee. Könnte mich zwar mittlerweile auch mit einer Süd-Strecke anfreunden - aber der heutige Tag hat mir mal wieder gezeigt, dass ich nicht stundenlang auf Sparflamme fahren mag. Ist leider so. :(
 
AW: Thüringen!

:D bekommst ne tapferkeitsmedaille dafür, dass du das bis zum ende durchgestanden hast ;)

Danke, Foxman. Ich fand die Leute ja alle super-nett und die Strecke war auch ganz reizvoll, aber durchgehalten hab ich nur, weil ich zwischendurch 2 Kurzpausen eingelegt und damit Grund hatte, über mehrere km mit 38-40 Km/h im Alleingang und bei leichtem Gegenwind wieder ranzukommen. Wenige km vor dem Ziel nahm ich mir noch die Freiheit, eine "Attacke" zu fahren und mich vom Pulk abzusetzen. Auf diesem Stück kam unerwartet ein kleiner Anstieg und einer der Mitfahrer setzte mir nach. Wunderbar! Endlich wieder ein Max-Puls von 179. :)
Da war es auch ok, dass die ganze Gruppe anschließend an mir vorbeifuhr und ich wie beim Start das Schlusslicht bildete. Hätte schon gerne gewusst, was die Einzelnen denn tatsächlich "drauf haben".
 
AW: Thüringen!

Wollen wir bei schönem Wetter am kommenden Wochenende mal wieder eine Thüringen- Thread Runde starten? :)

Prinzipielles Interesse ist vorhanden. Konkretes Interesse wird erst gegen Ende der Woche geäußert. ;)


Gute Idee. Könnte mich zwar mittlerweile auch mit einer Süd-Strecke anfreunden - aber der heutige Tag hat mir mal wieder gezeigt, dass ich nicht stundenlang auf Sparflamme fahren mag. Ist leider so. :(

Wer sagt denn, dass bei uns Sparflamme gefahren wird? :cool:
 
AW: Thüringen!

Interessiert für eine Thüringen Runde bin ich auch.
Konkret kann ich aber auch erst Ende der Woche werden.

In 2 Wochen, für eventuelle Mitstreiter.

@Capricorn
Schade, genau heute war ich verhindert.
Aber vielleicht klappt es ja nochmal bei einer Sonntagsrunde.
Letzte Woche ging es mit 30,5 im Schnitt und vielen Angriffen und Ortsschildsprints.
Wahrscheinlich darf Wolfram Kühn vom Radladen Velosport nicht mitfahren (der Kleine mit dem Dreitagebart und leichtem Bauchansatz - weißes LOOk-Rad), der bringt zuviel Disziplin in die Runde, da wird immer mild gefahren.

Für unersättliche. Nächste Woche Samstag mit der Sonntagstruppe.

Gute N8
Robert
 
Zurück