zz-cruiser
Aktives Mitglied
Kurzfassung
Nach einer Ausfahrt mit einem Bekannten stellen sich mir vollende Fragen:
Auf meiner gewohnten Hausstrecke mit Begleitung viel mir auf, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit unter aller Kanone war und das ich in einem sehr hohen Bereich gefahren bin. Der Grund dafür war, dass circa aller 500 Meter das Tempo variiert wurde. Von 30-33 km/h bis 38-39 km/h. Problematisch dabei war, dass ich in einem sehr hohen Pulsbereich gefahren bin und die Beine diese Spielereien nicht gut fanden.
Des Weiteren muss erwähnt werden, dass die Tour ohne Einfahren oder Ausfahren stattgefunden hatte. Persönlich erachte ich diese Herangehensweise für meinen Körper als sinnfrei.
Ich würde mich über den einen oder anderen Ratschlag freuen bezüglich der 4x4 und der Tempowechsel.
Besten Gruß
Nach einer Ausfahrt mit einem Bekannten stellen sich mir vollende Fragen:
- Inwieweit sind Tempowechsel in kurzer Wiederkehr sinnvoll?
- Macht es mehr Sinn 4x4 zu fahren?
Auf meiner gewohnten Hausstrecke mit Begleitung viel mir auf, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit unter aller Kanone war und das ich in einem sehr hohen Bereich gefahren bin. Der Grund dafür war, dass circa aller 500 Meter das Tempo variiert wurde. Von 30-33 km/h bis 38-39 km/h. Problematisch dabei war, dass ich in einem sehr hohen Pulsbereich gefahren bin und die Beine diese Spielereien nicht gut fanden.
Des Weiteren muss erwähnt werden, dass die Tour ohne Einfahren oder Ausfahren stattgefunden hatte. Persönlich erachte ich diese Herangehensweise für meinen Körper als sinnfrei.
Ich würde mich über den einen oder anderen Ratschlag freuen bezüglich der 4x4 und der Tempowechsel.
Besten Gruß