A
Alexander93
Hi könnt ihr mir vieleicht weiter helfen und zwar muss ich meine Prüfung über die Technik der rennräder machen und weiß aber nicht wie ich den technischen Unterrschied von Carbon titan und Alu erklären ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann mache doch gleich mal eine Tabelle zu Festigkeit, Elastizitätsmodul, Schweissbarkeit, Bruchformen, Kosten, Gewicht, Widerstand gegen Kerbbelastung, Freiheitsgrade in der Rohrgestaltung, ... ist ja nicht gerade so, dass hierzu nichts im Netz stünde!!!Hi könnt ihr mir vieleicht weiter helfen und zwar muss ich meine Prüfung über die Technik der rennräder machen und weiß aber nicht wie ich den technischen Unterrschied von Carbon titan und Alu erklären ?
Ich würde evtl. auch noch den Punkt "Reparaturfreundlichkeit" aufnehmen.
Extremfall: Carbon-Rahmen einmal umgekippt: Rahmen wegschmeißen.
stahl-Rahmen: kleine Macken im Lack. Und wenn doch mal was gebrochen ist, kann man es schweißen.
Das ist doch humbuk. Auch Carbon kann man reparieren. Zudem ist so ein ultra dünner Spirit Rohrsatz auch sehr Empfindlich gegenüber Dellen und dann viel spass beim Schweissen mit 0.4mm Wandstärke
Das ist doch humbuk. Auch Carbon kann man reparieren. Zudem ist so ein ultra dünner Spirit Rohrsatz auch sehr Empfindlich gegenüber Dellen und dann viel spass beim Schweissen mit 0.4mm Wandstärke
Soller der OP Deinen Glauben nun in sein Referat aufnehmen, oder worum geht es hier?Bei Carbon wär ich da schon viel skeptischer, dass da nix kaputt wäre (Vor allem nix zu sehen von).
Das ist doch humbuk. Auch Carbon kann man reparieren. Zudem ist so ein ultra dünner Spirit Rohrsatz auch sehr Empfindlich gegenüber Dellen und dann viel spass beim Schweissen mit 0.4mm Wandstärke