• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Milram; Zabel vs. Petacchi

Der Sponsor ist deutsch und damit ist Milram ein deutsches Team. Ludwig mit der ProTourLizenz ist glaube ich auch in Deutschland gemeldet.
Ansonsten ist es ne eher uninteressante Diskussion.
 
Amnesia schrieb:
Der Sponsor ist deutsch und damit ist Milram ein deutsches Team. Ludwig mit der ProTourLizenz ist glaube ich auch in Deutschland gemeldet.
Ansonsten ist es ne eher uninteressante Diskussion.

Musst Dich ja nicht daran beteiligen.
Übrigens ... was hat Ludwig damit zu tun. :confused: Der ist doch gar nicht bei MILRAM. :confused:
Und ... Olaf Ludwig fährt doch gar nicht mehr aktiv, oder hat er sich bei-T-Mobile reaktiviert, um Ulle zu helfen. ? :jumping:

Aber ... wenn Du Jörg Ludwig von Vacance meinst, den schreibt man Ludewig. :D
 
MiketheBike schrieb:
Musst Dich ja nicht daran beteiligen.
Übrigens ... was hat Ludwig damit zu tun. :confused: Der ist doch gar nicht bei MILRAM. :confused:
Und ... Olaf Ludwig fährt doch gar nicht mehr aktiv, oder hat er sich bei-T-Mobile reaktiviert, um Ulle zu helfen. ? :jumping:

Aber ... wenn Du Jörg Ludwig von Vacance meinst, den schreibt man Ludewig. :D


Bääh schuldigung. T-Mobile und Milram ma kurz gemischt. Bei den ganzen Deutschen Teams kann man ja schon mal durcheinander kommen.

Ludwig hat natürlich nix mit Milram zu tun.
 
war gerade auf der milram seite und musste feststellen das herr petacci ja nur 73kg wiegt und das bei einer körpergröße von 184cm. zabel ist auch so'n leichtgewicht. also ehrlich ich habse mir schwerer vorgestellt....
 
Balai schrieb:
Könnte die Strategie vielleicht sein, daß Petacchi in der ersten Woche die Etappensiege einheimst, mit Ete am Hinterrad, dann aussteigt und Zabel sozusagen aus Petacchis Windschatten heraus nach grün greift:confused:

Wär jedenfalls die einzig sinnvolle Strategie für das Doppel in einer Rundfahrt.

Allerdings müßte Zabel dann nach dem Anfahren auch bis zur Ziellinie durchbolzen und Punkte sammeln und Petacci gleichzeitig Platz lassen, damit der vorbei kommt und dann den McEvel noch abdrängen, damit der nicht in den Windschatten von Petacci kommt und dann den Boonen noch ausschalten ...

Also iss nix mit locker aufs Karriere-Ende zurollen.
 
Wie das funktionieren soll ist mir nicht ganz klar. Wenn Zabel wirklich den LeadOut-Man für Petacchi macht wird er bei den Flachetappen nicht genügend Punkte fürs Grüne Trikot sammeln da er im Zielsprint dann sicherlich nicht unter die ersten 10 kommt.
Da wird Boonen - dem ich das grüne mit am ehesten zutrau - schon einen ziemlichen Vorsprung haben.
 
Aber wenn Zabel auf die Zwischensprint geht, dann müssen die anderen Kandidaten fürs Grüne da ebenfalls mitmachen, oder mindestens die jeweilgen Anfahrer gegen Zabel fahren lassen.
Dadurch erhöhen sich die Chancen für Patacci !

Durch dieses Sprinter-Doppel hat Milram wirklich geniale neue Strategie-Möglichkeiten und die ganze Tour kann davon gewinnen, weil die flachen Etappen damit abwechslungreicher werden.
 
Solange der Teamchef Italiener ist, wird Zabel wohl den Anfahrer für Petacchi spielen müssen.

Zum Ausgleich wird er das eine oder andere nicht ganz so wichtige Rennen geschenkt kriegen.

Wenn es anders wäre würden wohl nur Boonen oder McEwen die Nutznießer sein.
 
Aber was ist Petacchi ohne seinen Zug?Zabel kann`s alleine, das hat er schon sehr oft bewiesen. Bei T-mobile hatte er nie einen Zug wie Petacchi.
Jeder wird seine Rennen kriegen. Zabel ist zwar älter als Petacchi, aber noch mehr Motiviert.
 
Zur Milram-Seite : Ich hoffe das wird noch deutlich besser. Das wirkt zwar durchaus professionell, am Geld hats nicht gelegen, aber am Fleiß !

Schade, bzw. wirklich mangelhaft vom Web-Master-Fuzzy, daß die Palmares auf der Seite des „Rider’s“ nur verkürzt dargestellt sind.
Wann hat er denn nun z.B. „Rund um den Henninger“ gewonnen und wie oft ?

Hier müssen nun wirklich alle internationalen und nationalen Erfolge rein und nicht nur so ne Gesamtsumme=192 Siege !

Übrigens gibt es hier noch eine alte Fan-Seite mit alten bis „uralten“ Fotos aus der TdF aus den Jahren 1996-2001
Uralt Zabel-Fan-Seite

Einige witzige Fotos funktionieren sogar noch, obwohl die Seite schon seit 4 Jahren nicht mehr aktualisiert wird.
z.B. Zabel in Gelb ! ! ! anno 1998

Ansonsten eine ausfühliche Beschreibung seiner sportlichen Erfolge bei Wikipedia und noch ( ! ) die Fahrer-Beschreibung bei T-Mobile Team 2005.
 
Stelvio schrieb:
Wenn es anders wäre würden wohl nur Boonen oder McEwen die Nutznießer sein.
Ich glaube das wäre auch das Problem wenn nicht beide am Start der TdF wären. Mit beiden wird das Team recht unberechenbar, nur mit Zabel wird es einfach für die anderen Strintermannschaften und der Druck auf Zabel wäre enorm.

Gruss, Bidonvergesser
 
MiketheBike schrieb:
Noch was, ich finds schon schwach, dass Milram als deutscher Hauptsponsor mit einem deutsch-italienischen Team die Homepage weder auf deutsch noch auf italienisch präsentiert. Zumindest hab ich nichts gefunden. Fast schon peinlich ist, dass bei Eingabe von www.team-milram.de oder www.team-milram.it vermutlich nur umgeleitet wird auf www.team-milram.com, nämlich mit Unterverzeichnis .../en auf englisch. :mad:

Nicht, dass ich des englischen nicht mächtig wäre, aber hoffentlich bessern die das noch nach.

Hab jetzt die Antwort von den Machern der Homepage erhalten, dass sie daran arbeiten und in Kürze det janze ooch in deutsch geben wird.
 
Zurück