• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Ja, dann liebes Team, bei soviel guten und netten Wünschen bleibt dem Pancho sei'm Herrchen ja nix anderes übrig, als sich ganz, ganz herzlich für die tolle Party zu bedanken!

Dem Pancho sein Herrchen findet das und euch total nett! Vielen Dank (soll ich vom Pancho sei'm Herrchen ausrichten)
:wink2: :wink2: :wink2: :wink2: :wink2:

Also, auf geht's:
:bier: :bier: :bier: :bier: :bier:

Franz:):dope:

P.S. Danke für den den Punktschenkungsvorschlag, Klaus, aber das könnt ich tatsächlich nicht annehmen. 'ne gemeinsame Tour, die auch 'ne ganze Menge an Punkten bringt, die können wir stattdessen bald mal wieder machen (jedenfalls, sobald's aufhört zu regnen).
 

Anzeige

Re: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Ja, dann liebes Team, bei soviel guten und netten Wünschen bleibt dem Pancho sei'm Herrchen ja nix anderes übrig, als sich ganz, ganz herzlich für die tolle Party zu bedanken!

...

Äh, sorry, gehör zwar nicht zu Eurem team - aber gratulieren darf ich ja wohl trotzdem, oder :) ?

Also: Happy Birthday to you ...

:bday_2: :bday_2: :bier: :geschenk:
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

glückwunsch Franz auch von mir aus dem fernen Düsseldorf:bday_2: :bday_2: :bday_2: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :feier: :feier: :bier: :bier: :bier: :bier: und nicht...........:kotz: :D
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Hey José,

klar darfst du :)

Hey Alex,

mann bist du jetzt weit weg! Hoffentlich ist alles gut und bleibt auch so!!!

Herzlichsten Dank euch beiden für die guten Grüße und den Gesang :) Aber irgendwie bin ich trotzdem froh, daß ich jetzt wieder ein Jahr lang Ruhe hab :aetsch:

Alex, wann bist du eigentlich mal in der Gegend, damit wir dich mal life begutachten und mit dir Radln können?

José, bei dir geh' ich davon aus, daß du bei nächster Gelegenheit sowieso wieder dabei bist:)

Danke nochmal an euch beide und an das ganze Team und den Chef!

Gute Nacht,
Franz:dope:
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Team Croce D Aune

Hauptsponsoren: Campagnolo & Bikeline
Rahmenlieferant: De Rosa w.Campy

Chef: Campyonly (Robert)
Leutnant: Panchon (Franz)
Arbeitstier: Ralph_S (Ralph)
Arbeitspferd: Dark Horse (Klaus)
Der Düsseldorfer: Beelzebub (Alex)

Ehrenmitglieder:
-Jan Ullrich
-Rudy Pevenage

Sasionziele:
Winterpokal auf Seite EINS beenden;-)

Teammotto:
klein aber fein:-)
Robert, du bist süß:love:

Franz:dope:
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Ich gratuliere, gratuliere, gratuliere, gratuliere, gratuliere!!!

Wem? Na, dem Ralph natürlich. Warum? Blöde Frage! Weil er die 400 geknackt hat!!!

Ich gratuliere, gratuliere, gratuliere, gratuliere, gratuliere!!!

Servus,
Franz:dope:


:jumping: :jumping: :jumping:
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Hallo Team,

könnt ihr mir bitte Tipps geben, welches Werkzeug ich brauche, um ein Rennrad zu putzen und zu warten.
Also nehmt ihr z.B. auch die Kurbel ab usw.
Alles was euch einfällt, auch so abwegige Dinge wie Kettenöl usw.

Danke,
Ralph
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Hallo Team,

könnt ihr mir bitte Tipps geben, welches Werkzeug ich brauche, um ein Rennrad zu putzen und zu warten.
Also nehmt ihr z.B. auch die Kurbel ab usw.
Alles was euch einfällt, auch so abwegige Dinge wie Kettenöl usw.

Danke,
Ralph

Erstmal folgendes beim Normalputz: Laufräder ausbauen und separat reinigen. Den Rest solltest du mit Spühlmittel und Schwamm putzen, aber verwende am besten einen eigenen Schwamm für die Kette. Wenn alles gut "eingespühlt" und geputzt ist, spritze ich meine Radl mit dem Gartenschlauch ab, allerdings nicht mit vollem Druck, weil ich ein Eindringen des Wassers in irgerndwelche Lagerritzen vermeiden will.

Danach alles mit einem möglichst Fuselfreiem Lumpen trocken reiben. Manchmal stelle ich mein Radl danch für eine Weile in den Heizungskeller.

Wenn du keinen normalen Putz machen willst, sondern was intensiveres, dann mußt du auch das eine oder andere Teil abbauen. Kandidaten dafür sind: Kassette und Kurbel. Das ist nicht schwer, aber du benötigst ein paar Spezialwerkzeuge (Kurbel nehme ich eher selten ab, Kassette schon ab und zu).

Häufig kannst du die Züge aushängen (und die Hüllen zum Schmieren verschieben), wenn du a) die Laufräder ausgebaut hast und b) Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen einer Hand in Zugrichtung drückst und mit der anderen den betreffenden Zug aushängst.

Zur Nachbearbeitung verwende ich ein Reinigungs- und Glanzmittel von Rex (hab's gerade bestellt und weiß nicht mehr, wie es genau heißt), das alles wunderbar glänzend macht. Zudem sprühe ich meine Radl von Zeit zu Zeit mit Sprühwachs (gibt's auch beim Radlhändler) ein, das man danach allerdings mit einem Lappen glänzend polieren muß.

Hm, irgendwas hab ich jetzt vergessen, aber was???

Edit: Jetzt weiß ich's wieder: Die Kette mußt du neu schmieren. Fett verwende ich nicht, weil zuviel Dreck anklebt. Öl ist besser, aber zieht halt auch Dreck.

Na, wir können ja auch noch darüber sprechen...

Servus,
Franz
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)


Wenn du den Werkzeugkoffer meinst, dann würde mich der Preis mißtrauisch machen.

Aber mal ganz ehrlich: Du brauchst relativ wenig Spezialwerkzeug. Das Werkzeug, das du sonst so brauchst, hast du eventuell schon, oder du kannst es dir in einem guten Werkzeugladen kaufen.

Ciao,
Franz
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Ja, den meinte ich. Sorry, der Link funktioniert wohl nur temporär :)

Und welches Werkzeug wäre dies ?

Ralph
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Ja, den meinte ich. Sorry, der Link funktioniert wohl nur temporär :)

Und welches Werkzeug wäre dies ?

Ralph

Wenn du willst, telefonieren wir mal, wenn ich zuhause bin und während dem Reden in meinem Werkzeugkasten kramen kann. Ich glaube, dann kämen wir zu einer halbwegs kompletten Liste.

Bei Spezialwerkzeug denke ich hauptsächlich am eine Kettenpeitsche, das Teil zum öffnen des Kassettenverschlußrings (hab den Namen vergessen) und, falls das bei deiner Kurbel überhaupt nötig ist, einen Kurbelabzieher.

Ansonsten brauchst du einen guten Satz Inbusschlüssel, einen guten normalen und einen guten Kreuzschlitzschraubendreher, eine Zange zum Ablängen neuer (Innen!)Züge, eine Kombizange, eine Rohrzange und evtl. Schlüssel für die Nabenwartung (da brauchst vielleicht wieder Spezialwerkzeug). Vermutlich hab ich was vergessen, aber dazu brauch ich, wie gesagt, meinen Werkzeugkasten, und außerdem hängt es davon ab, was du alles machen magst.

Franz
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Danke, genau so etwas habe ich mir vorgestellt.

Und wenn du willst können wir gerne Morgen (Samstag) telefonieren. Ich hab ja deine Tel-Nummer, war doch 0190/66 66 66 oder ? :aetsch:

Ralph
 
AW: Team Croce D Aune sucht noch Mitglieder:-)

Danke für die Glückwünsche.

Viel Spaß noch beim Winterpokal Endspurt.

Klaus :wink2:
 
Zurück