geradinger
*alive
Die Sieger der Zukunft fahren um das Weiße Trikot, in die Wertung fallen alle, die 25 oder weniger Jahre alt sind. Im letztem Jahr konnte Andy Schleck das Trikot nach Hause nehmen, knapp dahinter landete Roman Kreuziger auf den 2.Platz, der dieses Jahr siegen will.
A.Schleck (LUX, 24, Saxo Bank)
Siehe Gelb
Roman Kreuzger (CZE, 23, Liquigas)
Der junge Mann aus der tschechischen Republik gewann im vorigen Jahr die Tour die Suisse und belegte bei der Tour de Romandie den zweiten Platz, die Rundfahrt durch die Westschweiz konnte er 2009 für sich entscheiden. Er gut mit seinem Gewicht von 65 kg gut die Berge hoch und ist auch im Kampf gegen die Uhr einer der besten Nachwuchsfahrer, dies zeigte er 2004, als er in Varese Weltmeister im Einzelzeitfahren in der Klasser der Junioren wurde. Letztes Jahr scheiterte er im Kampf um Weiß mit 1:27 min Rückstand auf Andy Schleck.
Vincenzo Nibali (ITA, 24, Liquigas)
Der Teamkollege von Kreuziger gehört auch zu den Anwärtern des weißen Trikots. Nibali wurde auf Sizilien geboren und gilt als guter Rundfahrer. Bei der Dauphine Libere zeigte er sich in guter Form und belegte einen achtbaren siebten Platz in der Gesamtwertung. Sein letzter Sieg stammt jedoch aus dem Mai 2008, damals konnte er den Giro del Trentino für sich entscheiden. Bei seinem Tour Debüt im letzten Jahr belegte er den 20. Rang.
Robert Gesink (NED, 23, Rabobank)
Für den Niederländer wird es die erste Tourteilnahme sein und muss wohl für seinen Kapitän Menchov Helferdienste leisten. Seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt bestritt er letztes Jahr bei der Vuelta, die er als siebter abschießen konnte. Es ist lange her, dass ein Niederlänger die Tour gewonnen hat, 1980 war es Joop Zoetemelk. Vielleicht wird er dieses Jahr nicht die Tour gewinnen können, aber wenn seine Entwicklung so weiter geht wie bisher, wird er sicher den ein oder anderen Tag in Gelb genießen dürfen.
Nicht zu unterschätzen:
Nicolas Roche (IRL, 25, Ag2r)
Sein Vater, Stephen Roche, gewann im Jahre 1987 den Giro und die Tour. Bisher konnte Nicolas noch nicht in die Fußstapfen seines Vaters treten, für ihn ist es die erste Tourteilnahme. Letztes Jahr konnte er jeweils eine Etappe beim GP Paredes Rota dos Moveis und der Tour du Limousin gewinnen.
Yuri Trofimov (RUS, 25, Bbox - Bouygues Telecom)
Als Moutainbiker startete er seine Radsportkarriere und wurde U19 Weltmeister und Europameister in den Klassen U19 und U23. Im letzen Jahr wechselte er dann zu den Straßenprofis und gewann eine Etappe der Dauphine Libere. 2009 war er auf der zweiten Etappe der Baskenland-Rundfahrt erfolgreich.
Pierre Rolland (FRA, 22, Bbox - Bouygues Telecom)
Sein Teamchef Bernaudeau schwärmt von ihm und sieht in Rolland das derzeit größte Talent des französischen Radsports. Letztes Jahr fuhr er noch für Credit Agricole und konnte die Bergwertung der Dauphine Libere gewinnen.
Peter Velits (SVK, 24, Milram)
Bei der WM in Stuttgart 2007 konnte er sich als U23 Straßenweltmeister krönen lassen, bei seiner ersten Tourteilnahme im letzten Jahr wurde er als kämpferischster Fahrer bei der Etappe nach Alpe d’Huez ausgezeichnet. In diesem Jahr gewann er in der Schweiz den GP Aargau.
A.Schleck (LUX, 24, Saxo Bank)
Siehe Gelb
Roman Kreuzger (CZE, 23, Liquigas)
Der junge Mann aus der tschechischen Republik gewann im vorigen Jahr die Tour die Suisse und belegte bei der Tour de Romandie den zweiten Platz, die Rundfahrt durch die Westschweiz konnte er 2009 für sich entscheiden. Er gut mit seinem Gewicht von 65 kg gut die Berge hoch und ist auch im Kampf gegen die Uhr einer der besten Nachwuchsfahrer, dies zeigte er 2004, als er in Varese Weltmeister im Einzelzeitfahren in der Klasser der Junioren wurde. Letztes Jahr scheiterte er im Kampf um Weiß mit 1:27 min Rückstand auf Andy Schleck.
Vincenzo Nibali (ITA, 24, Liquigas)
Der Teamkollege von Kreuziger gehört auch zu den Anwärtern des weißen Trikots. Nibali wurde auf Sizilien geboren und gilt als guter Rundfahrer. Bei der Dauphine Libere zeigte er sich in guter Form und belegte einen achtbaren siebten Platz in der Gesamtwertung. Sein letzter Sieg stammt jedoch aus dem Mai 2008, damals konnte er den Giro del Trentino für sich entscheiden. Bei seinem Tour Debüt im letzten Jahr belegte er den 20. Rang.
Robert Gesink (NED, 23, Rabobank)
Für den Niederländer wird es die erste Tourteilnahme sein und muss wohl für seinen Kapitän Menchov Helferdienste leisten. Seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt bestritt er letztes Jahr bei der Vuelta, die er als siebter abschießen konnte. Es ist lange her, dass ein Niederlänger die Tour gewonnen hat, 1980 war es Joop Zoetemelk. Vielleicht wird er dieses Jahr nicht die Tour gewinnen können, aber wenn seine Entwicklung so weiter geht wie bisher, wird er sicher den ein oder anderen Tag in Gelb genießen dürfen.
Nicht zu unterschätzen:
Nicolas Roche (IRL, 25, Ag2r)
Sein Vater, Stephen Roche, gewann im Jahre 1987 den Giro und die Tour. Bisher konnte Nicolas noch nicht in die Fußstapfen seines Vaters treten, für ihn ist es die erste Tourteilnahme. Letztes Jahr konnte er jeweils eine Etappe beim GP Paredes Rota dos Moveis und der Tour du Limousin gewinnen.
Yuri Trofimov (RUS, 25, Bbox - Bouygues Telecom)
Als Moutainbiker startete er seine Radsportkarriere und wurde U19 Weltmeister und Europameister in den Klassen U19 und U23. Im letzen Jahr wechselte er dann zu den Straßenprofis und gewann eine Etappe der Dauphine Libere. 2009 war er auf der zweiten Etappe der Baskenland-Rundfahrt erfolgreich.
Pierre Rolland (FRA, 22, Bbox - Bouygues Telecom)
Sein Teamchef Bernaudeau schwärmt von ihm und sieht in Rolland das derzeit größte Talent des französischen Radsports. Letztes Jahr fuhr er noch für Credit Agricole und konnte die Bergwertung der Dauphine Libere gewinnen.
Peter Velits (SVK, 24, Milram)
Bei der WM in Stuttgart 2007 konnte er sich als U23 Straßenweltmeister krönen lassen, bei seiner ersten Tourteilnahme im letzten Jahr wurde er als kämpferischster Fahrer bei der Etappe nach Alpe d’Huez ausgezeichnet. In diesem Jahr gewann er in der Schweiz den GP Aargau.