Für Tagestouren habe ich oft eine Ortlieb Saddle Bag 4,1 Liter, die ich mehr (z.B. Regenkleidung) oder weniger ausfülle. Ich vermeide möglichst das Tragen von Rucksäcken.
Für eine mehrtägige Tour letztens
(1. Tag Fahrt zum Standorthotel, nächste Tage Tagestouren vom Standorthotel aus) habe ich einen
Deuter Drypack Pro 8 (8 Liter) gekauft und aufgrund Zeitdruck in der Tourvorbereitung den Drypack und die Saddle Bag mit normalen Kleidungsdruckknöpfen
(größere Knöpfe hatte ich auf die Schnelle nicht bekommen) vernietet und beide Taschen mit Spanngurten miteinander verbunden.
Die Druckknöpfe sollten beide Taschen gegen seitliches relatives Verschieben sichern, haben sich aber bei Stößen trotz fest angezogener Spanngurte immer wieder gelöst. Die Zughaltekraft reicht bei weitem nicht aus.
Die Praxis holt einen/mich immer wieder auf den Boden der Realität zurück.

Gesamtgewicht beider Taschen war zusammen ca. 3,5 kg aufgrund sehr reduzierten Gepäcks (-> täglich Kleidung waschen etc.). Davon entfiel ca. 2/3 des Gewichts auf den Drypack.
Anhang anzeigen 1640393
Anhang anzeigen 1640394
Anhang anzeigen 1640395
Anhang anzeigen 1640389
Der
Deuter Drypack blieb dann bei den Tagestouren im Hotel.
Anhang anzeigen 1640392
Lange Rede, jetzt meine Fragen:
a)
Welche empfehlenswerten werkzeuglos zu bedienenden Verbindungselemente, die eine ausreichende Zughaltekraft und auch Standfestigkeit haben, kennt ihr? Gerne auch so sicher, dass ich die Spanngurte weglassen kann.
b)
Wenn dafür nur Fidlock Snap bekannt ist, sollte es die L Größe sein?