• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tandemrahmen

stock-steif

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2010
Beiträge
116
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich will ein Renntandem. Nun war ich gerade in der Bucht, aber da gibt es nur m/w Treckingrahmen. Also Mann vorne und hinten die Frau mit dem tiefen Einstieg.

Ich will aber eine gerade Stange, nach Möglichkeit Stahl und nicht so teuer.

Wo findet man denn sowas? Habe so an ca. 200 Öcken fürn Rahmen gedacht. Kann gebraucht sein, muss nix besonderes sein, soll einfach nur eine alte Rennmaschine werden, die alle Carbonfahrer vernichtet :)

Alternative ist auch ein neuer Alurahmen gut, aber man findet so wenig im I-Net. Und wenn dann nur Kompletträder für >1.5k.

Jemand ne Idee wo ich meine Suche starten soll?
 
AW: Tandemrahmen

Ein Tandem verlangt einerseits nach besonderer Statik, andererseits sind die Dinger recht selten.

200 Euro kannst Du Dir mal eben von der Backe kratzen ( 'tschuldigung für die despektierliche Ausdrucksweise....). Das geht nur mit viel Geduld und etwas Glück...

In der Rubrik Rennmaschinen vor 1990 hat jemand so ein Teil ergattert.... Schau dir das doch mal an und frag denjenigen, wie und woher...........
 
AW: Tandemrahmen

Hallo,

ich will ein Renntandem. Nun war ich gerade in der Bucht, aber da gibt es nur m/w Treckingrahmen. Also Mann vorne und hinten die Frau mit dem tiefen Einstieg.

Ich will aber eine gerade Stange, nach Möglichkeit Stahl und nicht so teuer.

Wo findet man denn sowas? Habe so an ca. 200 Öcken fürn Rahmen gedacht. Kann gebraucht sein, muss nix besonderes sein, soll einfach nur eine alte Rennmaschine werden, die alle Carbonfahrer vernichtet :)

Alternative ist auch ein neuer Alurahmen gut, aber man findet so wenig im I-Net. Und wenn dann nur Kompletträder für >1.5k.

Jemand ne Idee wo ich meine Suche starten soll?

Kleine Kinder die wollen kriegen was auf die Bollen.:D
Wie alt bist Du eigentlich,das Du dich so ausdrückst?:confused:
 
AW: Tandemrahmen

Ich bin in den 20ern.

Aber ich drückte mich gern direkt aus. Wenn ich was will, dann will ich's. Kein Grund hier Euphemismus ins Spiel zu bringen.

Und Tandems sind wunderschön. Ist es verwerflich eins haben zu wollen? Kinder unterdrückt man nur um seine eigenen egoistischen Ziele durchzudrücken oder eben weil es nicht gut für das Kind wäre.
 
AW: Tandemrahmen

Jemand ne Idee wo ich meine Suche starten soll?

Gegenfrage:
Wieviel Basis-Theorie ist bei Dir/Euch zum Thema Tandem vorhanden und gab es bereits erste Tandem-Fahrten?
Nach einer Probefahrt auf einem ausgenudelten Tandem am untersten Rand des Preisspektrums (wir reden hier über Preise im obersten dreistelligen Euro-Bereich), wirst Du keine Ambitionen mehr haben, Carbonrad-Besitzer verblasen zu wollen!
Ein relativ fittes Tandemteam kann durchaus in der Ebene und erst recht bergab die meisten Rennradfahrer abziehen. Der Einstieg für ein brauchbares Renntandem dürfte ungefähr bei knapp 3.000€ Neupreis liegen.
Dann hast Du quasi kein Einweg-Modell!
Neben den etablierten Best-Sellern von Santana und Cannondale (Co-Motion nenne ich mal nur am Rande) gäbe es da noch:
http://www.poison-bikes.de/shopart/9911100202-04-1-557/Tandem-Fahrraeder/Trekking_Rennrad/Dioxin-Road-T-2011.htm
http://www.radplan-delta.de/renntandem/renntandem.html
http://www.pedalpower.de/produkte/tandems/renntandems/
Der ein oder andere bastelt auch recht erfolgreich sehr ordentliche Tandems selbst zusammen und verkauft diese dann.
Im Gebraucht-Bereich bleibt fast nur die Bucht zur Suche, allerdings mit der Einschränkung, dass sehr viel Murks verhökert wird. 200€ dürften nicht mal für den Murks reichen...!!
 
AW: Tandemrahmen

Ich möchte hier mal meinen für wenig Geld und mit Custom Geometrie gefertigten Duratec Aluminiumrahmen in die Runde werfen. Der hat mit ganz viel Glück knapp unter nem Tausender gekostet.

Ein Kollege von mir fertigt Tandem Stahlrahmen auf Maß. Das braucht aber Zeit und nach seiner Aussage könnte er diesen Preis (also den Tausender) auf keine Fall halten.

Ansonsten gilt max.cady.
 
AW: Tandemrahmen

Habe so an ca. 200 Öcken fürn Rahmen gedacht.

:lol::lol: vergiss es bei den Preisvorstellungen. Tandems kosten richtig richtig Geld wenn man einigermaßen Qualität will und sonst lohnt es sich als schon leicht ambitionierter Fahrer nicht.

Ist sonst so spaßig wie mit nem 15kg DaVinci Alpe d`Huez hochzukurven :D
 
AW: Tandemrahmen

Ich bin in den 20ern.

Aber ich drückte mich gern direkt aus. Wenn ich was will, dann will ich's. Kein Grund hier Euphemismus ins Spiel zu bringen.

Und Tandems sind wunderschön. Ist es verwerflich eins haben zu wollen? Kinder unterdrückt man nur um seine eigenen egoistischen Ziele durchzudrücken oder eben weil es nicht gut für das Kind wäre.

Sich Erwachsen zu benehmen und auch so auszudrücken hat nichts mit Euphemismus zu tun.Das wird Dir spätestens im Berufsleben beigebracht.
Zum Thema:Den Tandemrahmen für 200,- kannst du getrost vergessen.
 
AW: Tandemrahmen

Niedlich, die 200,-...
Setz' Dich mal auf ein Leihtandem, möglichst untere Preisklasse, und fahr mit 30+ um 2-3 Kurven, dann weisst Du, wie spassig einen "Carbonfahrer vernichten" damit wäre. Wenn Ihr nicht ziemlich fit seid, schlägt der sowieso am nächsten Anstieg zurück :p
Falls Du so einen Billigrahmen findest, noch ein paar Hunderter für Integralhelme und Protektoren usw einplanen, dann wird's auch noch was mit der Rente :rolleyes:
 
Zurück