AW: TACX i-magic
Ich hab auch von TacxExcel auf iMagic aufgerüstet. Du brauchst dazu das Upgrade iMagic T1915 für rund 150-160 Euro. Das beinhaltet nur das USB-Interface für den Lenker, die Fortius-Software und einen Sensor für Geschwindigkeit und Kadenz den Du aber nicht brauchst, weil Du ja bislang auch schon eine CPU hattest.
Die zuvor genannte Trainer-Software ist recht neu! Interessiert mich auch noch wohl als kleine Zugabe. Die Fortius-Software allein ist aber auch schon sehr gut: Real-Life-Videos, Virtual-Reality, Catalyst (eigene freie Programmwahl) sowie Analysesoftware ist dabei.
Darüberhinaus gibt's im Netz ein Tacx-Inspector-Tool mit dem man die Tacx-Daten nach Normalized Power, Intensity Factor sowie TrainingStressScore (TSS) a la Coggan/Allen auswerten kann.
Also ich kann Dir zu Deinem geplanten Schritt nur motivieren ...
es lohnt sich, auch wenn's nun in Kürze Richtung Sommer geht.
Ich hab auch von TacxExcel auf iMagic aufgerüstet. Du brauchst dazu das Upgrade iMagic T1915 für rund 150-160 Euro. Das beinhaltet nur das USB-Interface für den Lenker, die Fortius-Software und einen Sensor für Geschwindigkeit und Kadenz den Du aber nicht brauchst, weil Du ja bislang auch schon eine CPU hattest.
Die zuvor genannte Trainer-Software ist recht neu! Interessiert mich auch noch wohl als kleine Zugabe. Die Fortius-Software allein ist aber auch schon sehr gut: Real-Life-Videos, Virtual-Reality, Catalyst (eigene freie Programmwahl) sowie Analysesoftware ist dabei.
Darüberhinaus gibt's im Netz ein Tacx-Inspector-Tool mit dem man die Tacx-Daten nach Normalized Power, Intensity Factor sowie TrainingStressScore (TSS) a la Coggan/Allen auswerten kann.
Also ich kann Dir zu Deinem geplanten Schritt nur motivieren ...
