• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx Fortius Multiplayer T1930 - Lautstärke + Probelm Schnellspanner

drobs74

Neuer Benutzer
Registriert
24 Februar 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Hallo zusammen,

wer hat bereits Erfahrung mit dem Tacx Fortius?

Habe gestern meinen Tacx Fortius Multiplayer bekommen und zusammengebaut.

Bräuchte hierzu Hilfe bei folgenden Problemen:

In Anleitung steht, dass der Schnellspanner sich ohne Kraftaufwand schließen lassen muss. Bei mir lässt sich das Teil, wenn überhaupt, nur mit extremen Kraftaufwand bewegen. Hab schon ohne Erfolg versucht das Teil mit etwas Öl beweglicher zu machen...
Hatte schon jemand das gleiche Problem..?!

Konnte gestern Abend den Tacx leider nur kurz antesten.
Dabei hatte ich den Eindruck, dass die Geräuschentwicklung trotz Verwendung der Tacx-Trainingsmatte sehr hoch ist.
Ich möchte den Tacx Fortius regelmäßig in der Wohnung betreiben und habe jetzt die Befürchtung, dass dadurch der Nachbar in der Wohnung unter mir "gestört" wird.
Wer hat hier in Sachen Lautstärke schon Erfahrungen sammeln können..?!


Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Gruß aus DA!
 

Anzeige

Re: Tacx Fortius Multiplayer T1930 - Lautstärke + Probelm Schnellspanner
AW: Tacx Fortius Multiplayer T1930 - Lautstärke + Probelm Schnellspanner

@Laustärke: Ist eigentlich normal, dass die Dinger recht laut sind. Meiner ist es auch, obwohl er als superleise angepriesen wurde. Ein spezieller Mantel + Gummimatte für Waschmaschinen zb darunter sollte allerdings helfen. Vielleicht auch mal bei den Nachbarn nachfragen, nach einer besonders intensiven Einheit. Ansonsten Keller :(
 
AW: Tacx Fortius Multiplayer T1930 - Lautstärke + Probelm Schnellspanner

Konnte gestern Abend den Tacx leider nur kurz antesten.
Dabei hatte ich den Eindruck, dass die Geräuschentwicklung trotz Verwendung der Tacx-Trainingsmatte sehr hoch ist.
Ich möchte den Tacx Fortius regelmäßig in der Wohnung betreiben und habe jetzt die Befürchtung, dass dadurch der Nachbar in der Wohnung unter mir "gestört" wird.
Wer hat hier in Sachen Lautstärke schon Erfahrungen sammeln können..?!

Zur Entkopplung vom Boden habe ich meinen Tacx auf einer Holzplatte stehen, die auf 4 Tennisbällen steht (Tennisbälle sitzen in Löchern). Das ist viel besser als (Waschmaschinen-)Gummimatte oder harter Schaumstoff oder dicker Teppich, was ich vorher probiert habe.

David
 
Zurück