• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx Cicleforce One

NOMORE

Austrian Rookie
Registriert
11 Juli 2004
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Ich hab heute meinen "Cicleforce One" bekommen und kann nur jedem "Anfänger" (wie ich), der auch in der kalten Jahreszeit trainieren möchte, nur den Kauf eines solchen Gerätes empfehlen !! Echt Super !! :D

Das Ding ist SUPER stabil und macht keinen Lärm und läßt sich auch leicht verstauen !! Es macht natürlich nicht so viel Spaß wie in der "Natur" zu fahren , aber zum "GA" Training und zur Gewichtsreduktion finde ich es voll brauchbar !! :i2: Und mit etwas Musik und einem Handtuch (man schwitzt wie eine Sau !! :p ) vergehen die 60 - 90 min wie im Flug !! :(

tacx.jpg



G.NOMORE
 
Hallo,

ich habe ebenfalls den Cycleforce one. Die Geräuschentwicklung ist wirklich sehr gering. Bei empfindlichen Nachbar, die mit den Ohren an der Wand lauschen bietet es sich an, eine Iso-Matte unterzulegen, da es von Haus zu Haus unterschiedlich ist, ob man wirklich unterm Dach nichts hört, wenn im Keller gefahren wird.

Einfach mal probefahren und jemanden bitten, in der Etage darüber oder darunter mal zu horchen.

Gruß

Bicibuss
 
Bicibuss schrieb:
Die Geräuschentwicklung ist wirklich sehr gering. Bei empfindlichen Nachbar, die mit den Ohren an der Wand lauschen bietet es sich an, eine Iso-Matte unterzulegen...........

Gruß

Bicibuss

Kann ich nur zustimmen !! Ab 30kmh wirds dann etwas lauter aber die "Geschwindigkeit" ist ja nicht entscheident auf der Rolle ;) !!

G.NOMORE
 
Ein Tacx steht auf meinem Wunschzettel an den Weihnachtsmann.
Nur: Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie man damit fährt, wie man die Leistung misst und wie es auf der freien Rolle ist.... - ich warte noch immer auf mein Stevens (morgen sind es schon sieben Wochen :heul:
Ein entsprechender Fred blieb ohne Antworten.
Vielleicht können mir ja die Tacx-Fans und -Gegner an dieser Stelle ein paar Tipps geben.

Grüße, Kentucky
 
Die freie Rolle ist vor allen Dingen erst mal viel lauter. Meiner Meinung nach wird vor allem die Koordination geschult, weil man zentral auf dem Rad sitzen muß, sonst fällt man runter.

Bei den einfachen Rollentrainern ist keine Leistungsmessung dabei. Trainingsanleitung ist bei der Zusammenbauanleitung. Falls Du wissen möchtest, wie ich es halte, geb' Bescheid.

Mit den Geschwindigkeiten, die man normalerweise auf der Straße fährt, hat ein Rollentrainer nichts zu tun. Auf Grund des fehlenden Luftwiderstandes fährt man größere Gänge als auf der Straße mit Durchschnittsgeschwindigkeiten, von denen man draußen nur träumen kann.
 
:daumen: Vielen Dank, @bicibuss für Deine ersten Tipps. :daumen:
Ja, Deine Trainingserfahrungen würden mich schon interessieren.

@Nomore und alle anderen hier,
ich habe jetzt gelesen (erFAHREN kann ich mir ja noch nix :heul: ), dass man auf Ergotrainern wie dem Tacx gut das Pedalieren, den schönen runden Tritt üben kann, indem man viele Kilometer auf kleinen Gängen abspult. Zudem könne man üben, hochfrequent zu fahren. Dazu allerdings benötigt man einen Trittfrequenzmesser. Ist der beim Tacx dabei?? Wo kann man so ein Teil zu welchem Preis kaufen?

Grüße, Kentucky
 
Hey....

Bin auch am überlegen ob ich mir so ein teil anschaffe....
dazu mal ne frage:
wird der Cycleforce one nach ein paar minuten auch so heiß das der reifen auf dem hinterrad anfängt richtig warm zu werden und es nach Gummi stinkt in der ganzen Wohnung?
Ich hatte vor kurzem mal ein teil bei dem das so war......und das hat dann echt kein spaß gemacht...es war allerdings extrem billig gewesen also hoffe ich das es bei diesem nicht so ist.
 
@Kentucky : siehe PN !!

@Taurec : Also der Reifen wird natürlich sehr warm , aber dabei "richts" nicht nach Gummi !! Man kann ja auch den "Anpreßdruck" einstellen !!! Wichtig ist auch noch das der Reifen nicht unter 6bar auf der Rolle betrieben wird !! (lt. Hersteller)

Durch die "einstellbaren" Wiederstände (bei mir 7 Stufen) hat man sehr viele Möglichkeiten sein Training zu spezialisieren und abwegslungsreich zu gestalten . :D Für meinen Bedürfnisse reicht das !!


G.NOMORE
 
@NOMORE:

wie schaut denn der reifen danach aus?
bei mir hatte er richtig geklebt wenn man die lauffläche angefaßt hat. wollte nur mal wissen ob das normal ist.....mir war es etwas extrem....
 
Der Reifen ist etwas "glasig" (leicht silbrig) aber nicht klebrig od. ähnliches :confused: und natürlich wird er etwas "flach"!! :jumping:

G.NOMORE
 
Hallo allerseits,

als Alternative gibt es doch auch die ELITE Geräte mit Elastogel Rolle!
Hat jemand damit seine Erfahrungen gemacht und findet das eine oder andere besser?

Würde mich mal interessieren, da ich mir auch einen anschaffen wollte....

Gruß Eric
 
Hi Eric...

habe mir vor zwei wochen ein Elite mit elasto gel rolle gekauft. kann nur sagen das teil ist echt super.
der reifen wird nicht so in mitleidenschaft gezogen und das teil ist auch vergleichsweise leise.
wenn du ein guten preis wissen möchtst - guckst du hier:
http://www.bike24.net/1.php?MENUID1...nt=7&bc=3&ID=4b2312e3a891e209802c0f6682d7ff18
Anmerkung: Der günstige ist völlig ausreichend....ist jedenfalls meine Meinung :blabla: .
MFG
 
hab mir ebenfalls den tacx cicleforce one geliehen (von nem MTBler, dem das mit stollen zu nervig ist) und bin extrem zufrieden...ich bin zwar auch ganz neu im radsport (nach 16 jahren, die ich nicht einmal ein rad gefahren bzw. bessesen habe, bin ich aufgesattelt), aber das ding macht mir jedenfalls mit handtuch, musik und heimischer atmosphäre wesentlich mehr spaß, als im studio zu strampeln und den bodybuildern zuzusehen ;)
 
dimitri schrieb:
....... aber das ding macht mir jedenfalls mit handtuch, musik und heimischer atmosphäre wesentlich mehr spaß, als im studio zu strampeln und den bodybuildern zuzusehen ;)

So sehe ich das auch !! :i2:

G.NOMORE
 
Zurück