• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacho mit Höhenmesser

kingbo schrieb:
Servus

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Tacho mit Höhenmesser zuzulegen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85129&item=5219130241&rd=1#ebayphotohosting

So einen zum Beispiel.

Kann mir einer Auskunft darüber geben wie genau bei solchen Geräten die Höhenmessung ist? Sind die gut oder ist die Messung so ungenau dass sich die Anschaffung nicht lohnt?

Den hab ich auch und bin damit sehr zufrieden.

Die Dinger messen über den Luftdruck, also muss man die immer wenn man losfährt kalibrieren ... was aber kein Problem ist.

Die Messung ist so genau wie sich eben das Wetter nicht verändert. Ich hab das die vorletzte Woche in den Alpen getestet und bis auf +-30m bei Höhenunterschieden von bis zu 1850m (Stilfzer Joch hoch die 48 Kehren) war die Anzeige eigentlich ganz genau.

Also
EMPFEHLENSWERT
 
LOOK KG 481 schrieb:
Die Dinger messen über den Luftdruck, also muss man die immer wenn man losfährt kalibrieren ... was aber kein Problem ist.

Als asugangshöhe immer 0m einstellen - dann weiste zwar nicht wie hoch du absolut bist hast aber das eingstelle nicht jedesmal.

Ich hab nen HAC4 am MTB - auch top :daumen:

Torsten
 
kingbo schrieb:
Nein hab mir den noch nicht angeschaut, werd ich aber, danke für den tipp.

Rein technisch gesehen is der cyclo "weiter vorn"

aber

der VDO zeigt Dir IMMER Temeratur, Steigung, aktuelle Höhe, Geschwindigkeit (mit 0,5km/h Schritten) und einen frei wählbaren Wert wie z.b. Tageskilometer .

Das kann der cyclo nicht, der zeigt immer nur 2 Werte und km/h nur ohne komma.... dafür kannst alles am Comp auswerten (ich fahr lieber und hab die daten da wenn ich aufm Rad sitze und nicht bei der "Nachbetrachtung").
 
Hallo
Hab den CM436M und bin sehr zufrieden. Unterwegs schaue ich nur ab und an drauf und zuhause macht es schon Spass sich die Höhenprofile der gefahrenen Strecke (RTF) anzuschauen. Bin sehr zufrieden mit dem Teil
Gruss Ralle
 
@ LOOK

Viele lassen sich von zu viel Werten beeinflussen und ziehen dann ihr Training nicht richtig durch. Da wird aus GA1 aufgrund der niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit schnell eine Kraftausdauer-Runde....

Torsten
 
Airborne schrieb:
@ LOOK

Viele lassen sich von zu viel Werten beeinflussen und ziehen dann ihr Training nicht richtig durch. Da wird aus GA1 aufgrund der niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit schnell eine Kraftausdauer-Runde....

Torsten

@ Torsten

Grundsätzlich haste Recht, aber:

sowohl beim VDO wie HAC wird doch die Durchschnittsgeschwindigkeit immer anhand eines kleinen Pfeiles angezeigt. Zeigt der nach oben "du bist schneller" und unten" du bist zu lahm" ... ich bin bei meinem fast so weit diesen furchtbaren Pfeil "unsichtbar" zu machen indem ich da was dürberklebe; heute wieder ist mir genau das passiert was Du oben beschrieben hast wollte nur 50km ruhig fahren... 32,8 Schnitt isses dann geworden....

Wenn man den nicht mehr sieht dann ist das mit dem Schnitt kein Problem mehr, ich hab immer Tageskm eingeblendet und sehe IMMER Temp, Höhe und Steigung/Gefälle

Aber das ist eh müßig, da muss echt jeder nach seiner Fasson glücklich werden
:D

BTW wann fahren wir endlich mal zusammen? Ich bin aus Kaufering bei LL ich glaube wir hatten schon mal gemailt....
 
AW: Re: Tacho mit Höhenmesser

Als asugangshöhe immer 0m einstellen - dann weiste zwar nicht wie hoch du absolut bist hast aber das eingstelle nicht jedesmal.

Ich hab nen HAC4 am MTB - auch top :daumen:

Torsten

hallo airborne..

habe mir ein blackburn delphi 6.0 gekauft.das mit der 0 einstellung ist ne gute idee.hast du ne ahnung wie ich an die höhe meines ortes/straße rankomme?im netz hab ich nix gefunden..:confused:
 
AW: Tacho mit Höhenmesser

Hallo Spatengänger....

An die recht präzise Höhe Deines Wohnortes kommst Du mit Google Earth, da wird die Position und Bodenhöhe des Mauszeigers immer mitgeführt.
 
Zurück