• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Hunsy

hat sich in der Sportart geirrt...
Registriert
14 September 2011
Beiträge
29
Reaktionspunkte
3
Ort
Koblenz
Guten Abend Gemeinde,

habe mir für meine Winterschlampe einen Satz Fulcrum Racing 5 Modelljahr 2010 gegönnt. So weit so gut.
Was mich aber stutzig macht, ist die Tatsache, dass der Freilauf so gut wie nicht zu hören ist. Technisch läuft alles einwandfrei - zumindest auf meiner kleinen Testrunde um den Block vorhin.

Als ich mich im Vorfeld über den LRS schlau gemacht habe (ja - Sufu benutzt :)) waren die gängigen Aussagen, dass die Dinger eher Krach wie Holle machen würden. Die Ruhe stört mich persönlich nicht.

Trotzdem mal sicherheitshalber meine Fragen an die Experten: Hab ich plötzlich einen Hörsturz? Ist das normal, dass die so leise sind?

Danke schon mal, für eure Antworten!
 

Anzeige

Re: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Wenn die noch neu sind, dann ist noch Fett auf den Sperrklinken und das muss sich noch verteilen. Mit der Zeit wird der Rotor lauter. Aber wenn Du den mal von der Nabe ziehst, kannst Du auch das Fett weg wischen.
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Ja race2000 - so hätte ich sie eigentlich erwartet. Ist nicht mein erster LRS, aber so leise hab ich das noch nie erlebt. Wahrscheinlich hat jonasonjan Recht mit dem Fett.

Technisch läuft ja alles und schneller macht mich das Geknatter auch nicht. Wollte halt sichergehen, dass nix kaputt ist.

Sollte ich doch noch Heimweh nach Geknatter bekommen, kann ich mir ja Spielkarten in die Speichen pappen - wie früher eben...
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Oder Du schraubst den Freilauf runter und holst Fett raus. Beim Winterrad übrigens ne tolle Idee, weil die Dichtigkeit dadurch nicht unbedingt besser wird ;)
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Ich häng mich mal hier dran, hab mein Rad erst ein paar Monate, aber in der letzten Woche ist mir aufgefallen das ich meinen Freilauf garnicht mehr höre.

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das er vorher ( vorm wechsel des Schnellspanners zu hören war ) habe Fulcrum Racing 7 LR.

Woran kann das liegen ?
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Meine neuen Record-Naben machen auch keinen Sound mehr, ob mit oder ohne Fett! Irgendwas mit dem Federring ist geändert worden:confused:
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Wenn die noch neu sind, dann ist noch Fett auf den Sperrklinken und das muss sich noch verteilen. Mit der Zeit wird der Rotor lauter. Aber wenn Du den mal von der Nabe ziehst, kannst Du auch das Fett weg wischen.

das mache ich heute Abend. Interessiert mich jetzt doch...
Der Trend soll ja technisch zu leiseren Freiläufen gehen. Fragt mich nicht, wo ich das gelesen habe, aber ich hab mich letzte Woche auf so manchen Seiten auf der Suche nach Felgen rumgetrieben.
Für die Records könnte das also passen.

Lustigerweise war ich von den Fulcrums aber erst mal abgeschreckt, weil die meisten Erfahrungsberichte eben das Gegenteil von leise attestierten. On verra...
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Hallo,

Ich habe mir vor gut 3 Monaten diese Laufräder auch gegönnt.
Nach 700Km ist der Freilauf immer noch sehr leise.

Ob das so bleibt??

Dachte immer die seien so schön laut:D

Gruss Christian
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

"Schön laut" :rolleyes: Ich hab fast ausschließlich diese lauten Rotoren, und kann hier sagen, dass das in nicht grade ländlich-übersichtlichen Gegenden auch von Nachteil sein kann.
Solange der Rotor beim frei Laufen hörbar gleichmäßig "tickert" ist technisch alles bestens, v.a. wenn die Sperrklinken stets ihren Dienst versehen :rolleyes:
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Eigentlich nerven mich die endlosen Diskussionen um einen möglichst lauten Freilauf. Aber eine positive Seite hat so ein lauter Freilauf schon, denn man merkt sofort wenn einer oder man selbst nicht tritt. Wenn's hilft, die Leerlaufzeit zu minimieren ist das ja zu begrüssen und damit schon fast der erste Schritt zum "Powermeter light".
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Ein lauter Freilauf gehört für mich einfach dazu. Ich liebe diesen Sound der "alten" Fulcrum Serie. Ich wollte mir eigentlich Zondas zulegen. Wie ich jetzt aber lese, wurde wohl eine neue Sperrklinkenfeder eingebaut: http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2164004&postcount=28
Das es nur am Fett liegt, kann mir keiner erzählen! Denn meine, waren damals gefettet und laut.

Wer kennt noch Laufräder die Krach machen? Es muss nicht Surren, sondern richtig Knattern :)
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Hallo Christian,

gabs denn irgendwelche Probleme mit dem LRS?

Hab jetzt das erste Mal seit 6/7 Jahren wieder mal nen Laufradsatz gekauft - gleich zwei, wenn ich ehrlich bin. Den Ksyrium Elite am neuen Rad und eben die Fulcrum fürs alte. DIe Ksyrium sind mir schon etwas zu laut - die Fulcrums dagegen nicht zu hören.

"Früher" - jetzt red ich schon wie mein eigener Opa - war Ruhe im Freilauf ein Zeichen ihn genau dorthin wieder zurück zu bringen, wo man ihn ausgegraben hat. Deshalb bin ich jetzt ja auch ein wenig verunsichert.

Wird heute nichts mehr, aber das WE nutze ich mal zur Fettabsaugung... ja, ja - ich tus danach auch wieder rein ;-)
 
AW: superleiser Freilauf Fulcrum Racing 5

Ein lauter Freilauf gehört für mich einfach dazu. Ich liebe diesen Sound der "alten" Fulcrum Serie. Ich wollte mir eigentlich Zondas zulegen. Wie ich jetzt aber lese, wurde wohl eine neue Sperrklinkenfeder eingebaut: http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2164004&postcount=28
Das es nur am Fett liegt, kann mir keiner erzählen! Denn meine, waren damals gefettet und laut.

Wer kennt noch Laufräder die Krach machen? Es muss nicht Surren, sondern richtig Knattern :)



Ich kann Dir nur Naben nennen die richtig knattern. Chris King, DT Swiss und meine Extralite Ultra Rear SR.
Meine Record und Fulcrum 5 sind auch noch von der lauten Surte.
 
Meiner war au ned zu hoeren (f r zero)
Es hat eine sperrklinke gefehlt und das lager des freaufkoerpers war kaputt. Ich wuerd einfach mal den freilauf abmontieren.
 
Zurück