• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Cin-Cinelli

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2009
Beiträge
255
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
mein alter Alexrims Laufradsatz ist für 20 Euro zentriert worden, was ich mir hätte schenken können.

Ich wiege 87kg, bin also kein Leichtbau. Daher will ich auch keinen Leichtbau an den Laufrädern haben. Habe nun im Blick, bei Rose entweder so Xtreme Laufräder zu kaufen oder bei Actionsports Custom Laufräder ODER eben von Shimano einen Einsteigerlaufradsatz.

Was machts wirklich aus, wenn man 28 Speichen versus 32 Speichen setzt. Ich hab von vielen gehört, dass man auch mit 32 Speichen nicht zwingend gescheite Stabilität und Steifigkeit erreicht und derzeit fahre ich selbst am MTB beispielsweise einen 32speichigen Laufradsatz und hab dort zwar wenig Probleme mit Speichenrissen, aber dafür ständig Schläge drinnen, die zwar klein sind, aber auch vorhanden und merkbar bei Tempo 40kmh.


Wie schauts mit Ersatzspeichen aus? Typisch ist es mit System LRS ja eher problematisch. Auch bei Shimanos System Laufrädern ?
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

an meinem crosser habe ich die rs-10 von shimano und die kann ich nicht empfehlen. ich wiege 70kg und fahre da auch regelmäßig schläge rein.
einsatzgebiet waren wald- und schotterwege
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Shimano LFS waren noch nie die besten. Die meisten taugen wenig. Deshalb entweder Mavic oder Fulcrum. Das bekommst du für wenig Geld schon gute Teile.
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Rigida Nova-105 Naben- DT Champion Speichen.Robust und gfür den Preis von Fulcrum Racing 7 zu haben und auch nicht wirklich schwerer.Ich fahr die KOmbi am Stadtrad teilweise auch über Kopfsteinpflaster,hab sie selbst aufgebaut und mit meinen 80 KG auf den letzten 500km keine Schläge reinbekommen.
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Mavic sind in niedrigen Klassen auch nicht die besten, da find ich Shimanos im gleichen Bereich doch besser.
Fulcrum, naja, kommt drauf an. Da gibts ne große, neine, sehr große Serienstreuung. Du kannst einen Super Satz haben, allerdings auch was total schlechtes.

In der Preisklasse gibts eigentlich nichts, wo du sagen kannst, DAS ist es.

Edit:
Link

Das wär ein klassich aufgebauter Satz mit guten Naben und einer soliden Felge.
Kostenpunkt, 200 Euro.
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Bis 250 Euro immer was Klassisches. Bei uns an der Arbeit sind in den Rädern von Haus aus Aksium drin. Sehen halt schick aus, aber die Lagerung ist von vor 20 Jahren, die Aufspeichung ganz gern mal grottig. Meine 3 Jahre alten habe ich jüngst in der Bucht noch für 70 Euro verkloppt. Ich empfehle immer für Schlappe 75 Euro Aufpreis beim Komplettrad 32 oder 36 Loch 7800 Dura Ace Naben, Dt Comp und Mavic CXP 33. Das macht an der Eisdiele nicht so viel her ist aber technisch gerade auch für den intensiven Gebrauch und schwere Fahrer erhaben.
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Edit:
Link

Das wär ein klassich aufgebauter Satz mit guten Naben und einer soliden Felge.
Kostenpunkt, 200 Euro.

Auf Revolution Speichen würd ich verzichten bei 87 Kilo,auch die Ultegra Naben sind unnötig,105er oder Tiagras reichen vollkommen.Mavic Felgen würde ich generel nicht empfehlen.
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Ich glaube, ihm geht es nicht um das preislich.
Aber das Problem mit den Felgenrissen, kenne ich nur von den Ksyriums ;)
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Hi hab mir gerade den racing 7 bestellt nur ne kleine frage was wiegt der den ? Und ist der für die Stadt geeignet (Bordstein hoch und runter etc.)

danke.
Gruß mike
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Fahre die F7 jetzt knapp 2000 km (wiege 86 kg). Bis jetzt ohne jede Beanstandung, geschweige denn Nachzentrieren. Fahre auch in/durch Städte/Kleinstädte, bin aber bei Schwellen/Bordsteinen immer vorsichtig (langasamer, aus dem Sattel). Wenn Du willst, kriegst Du am Bordstein jedes Laufrad kaputt...

Ne schöne Jrooß
 
AW: Supergünstiger Einstiegslaufradsatz gesucht. Shimano System LRS oder "Klassisch"

Ja gut ich wiege ungefähr 69-72 Kilo und muss mir aber kein Kopf machen das jetzt bei der geringsten Bodenwelle oder dem kleinsten Bordstein das Laufrad auseinander bricht.

Bin biss jetzt immer nur mein alten stahl Renner gefahren und bin mein 8 Kilo bike gerade am aufbauen.Bin das so etwas nicht gewöhnt
 
Zurück