Cin-Cinelli
Neuer Benutzer
- Registriert
- 21 Februar 2009
- Beiträge
- 255
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
mein alter Alexrims Laufradsatz ist für 20 Euro zentriert worden, was ich mir hätte schenken können.
Ich wiege 87kg, bin also kein Leichtbau. Daher will ich auch keinen Leichtbau an den Laufrädern haben. Habe nun im Blick, bei Rose entweder so Xtreme Laufräder zu kaufen oder bei Actionsports Custom Laufräder ODER eben von Shimano einen Einsteigerlaufradsatz.
Was machts wirklich aus, wenn man 28 Speichen versus 32 Speichen setzt. Ich hab von vielen gehört, dass man auch mit 32 Speichen nicht zwingend gescheite Stabilität und Steifigkeit erreicht und derzeit fahre ich selbst am MTB beispielsweise einen 32speichigen Laufradsatz und hab dort zwar wenig Probleme mit Speichenrissen, aber dafür ständig Schläge drinnen, die zwar klein sind, aber auch vorhanden und merkbar bei Tempo 40kmh.
Wie schauts mit Ersatzspeichen aus? Typisch ist es mit System LRS ja eher problematisch. Auch bei Shimanos System Laufrädern ?
mein alter Alexrims Laufradsatz ist für 20 Euro zentriert worden, was ich mir hätte schenken können.
Ich wiege 87kg, bin also kein Leichtbau. Daher will ich auch keinen Leichtbau an den Laufrädern haben. Habe nun im Blick, bei Rose entweder so Xtreme Laufräder zu kaufen oder bei Actionsports Custom Laufräder ODER eben von Shimano einen Einsteigerlaufradsatz.
Was machts wirklich aus, wenn man 28 Speichen versus 32 Speichen setzt. Ich hab von vielen gehört, dass man auch mit 32 Speichen nicht zwingend gescheite Stabilität und Steifigkeit erreicht und derzeit fahre ich selbst am MTB beispielsweise einen 32speichigen Laufradsatz und hab dort zwar wenig Probleme mit Speichenrissen, aber dafür ständig Schläge drinnen, die zwar klein sind, aber auch vorhanden und merkbar bei Tempo 40kmh.
Wie schauts mit Ersatzspeichen aus? Typisch ist es mit System LRS ja eher problematisch. Auch bei Shimanos System Laufrädern ?