• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sucht Faktor

Bei mir wächst die unruhe...montag gehts nach Mallorca...jeden tag fahren...oh man wieso kann nicht schon montag sein.
ist bekloppt oder. die beiden letzten jahre habe ich nicht insgesamt höchsten 8 stunden am strand gelegen.
nach der tour dann die polar auslesen ist mir immer eine freude. das einzige was ich neben regen nicht mag ist wenn irgendwas am rad knart oder quietscht.
 
Hmmm, da ich früher geraucht habe, gehe ich davon aus, daß man durchaus ein wenig von Suchtverlagerung sprechen kann...:D

Allerdings dann wohl im positiven Sinn:bier:

Andreas
 
---------------------------------
Meine AUSWERTUNG

Sportsucht

Neigung zur Sportsucht

Sie gehen beim Sport (zu) oft an Ihre Grenzen. Passen Sie auf, dass das Training nicht Ihre Gesundheit und Ihr soziales Netzwerk beeinträchtigt.

---------------------------------

Au weia. Als Sucht würde ich es nicht bezeichnen. Radfahren ist Prioität Nr. 1 in meinem Leben, Ganz klar. Arbeit ist ungefähr gleich zu setzen, denn ohne sie geht nichts, allerdings arbeite ich irgendwie nur um das alles zu finanzieren :D Also steht die Arbeit doch noch etwas unterm Radeln :D

Sucht? Ne. Ich versuche meinen Traum zu verwirklichen und Lebe! Klar machts auch nicht immer Spaß aber das Gefühl den inneren Schweinehund besiegt zu habe ist einmalig. Wenn man dann noch mit entsprechender Leistung belohnt wird um so besser! Manchmal muß ich meine Leidenschaft auch ein bischen zügeln und die Vernunft walten lassen, fällt schon schwer manchmal. WÜrde gerne die ganze Zeit powern im Training, besonders auch die Berge haben es mir angetan. Ich liebe es da hochzufliegen und übertreibe da ganz gerne auch mal- geb ich ehrlich zu.
Naja ich arbeite an meinem Traum, so würde ich es nennen! Süchtig bin ich höschstens nach Schoki :prost:

Hmmm, bischen zu denken gibt es mir schon, dass meine Freunde schon fragen wann ich Rennen habe, damit man sich mal wieder trifft. Aber irgendwie finde ich es auch schön so!
Endlich wird mein Sport akzeptiert! Sie fügen sich :D Früher haben immer alle nur gedacht ich spinne und das ist nur eine Phase. Aber so nach 25 Jahren harter Arbeit haben sie es geschnallt :jumping:
 
lula schrieb:
Au weia. Als Sucht würde ich es nicht bezeichnen. Radfahren ist Prioität Nr. 1 in meinem Leben, Ganz klar. Arbeit ist ungefähr gleich zu setzen, denn ohne sie geht nichts, allerdings arbeite ich irgendwie nur um das alles zu finanzieren :D Also steht die Arbeit doch noch etwas unterm Radeln :D
Hm.... Sucht wird oft verleugnet.... Fängst du nicht an zu zittern, wenn du nicht auf's Rad kommst?? ;) :D
 
lula schrieb:
---------------------------------
Meine AUSWERTUNG

Sportsucht

Neigung zur Sportsucht

Sie gehen beim Sport (zu) oft an Ihre Grenzen. Passen Sie auf, dass das Training nicht Ihre Gesundheit und Ihr soziales Netzwerk beeinträchtigt.

---------------------------------

Au weia. Als Sucht würde ich es nicht bezeichnen. Radfahren ist Prioität Nr. 1 in meinem Leben, Ganz klar. ...


Kommt darauf an, wie man Sucht definiert. Ist nur ein Wort.
Aber wenn ich dich mal mit einem Raucher vergleiche. Beide könnt ihr nicht aufhören. Deine Entzugserscheinungen sind wahrscheinlich noch härter als beim Nikotinentzug.
Der Unterschied ist nur, daß du keinen Leidensdruck hast, da du ja nichts schädliches machst.

Süchtig bin ich höschstens nach Schoki
Was würde dir leichter fallen aufzuhören, Schoki essen oder Radfahren?;)
 
enasnI schrieb:
Meine Freundin hat mir neulich sogar 200€ für Laufräder vorgeschossen, damit ich nicht schlecht gelaunt hier zu hause rumsitze!
ugly.gif
Die Freundin hätte ich auch gerne.:D :D
 
paule66 schrieb:
Kommt darauf an, wie man Sucht definiert. Ist nur ein Wort.
Aber wenn ich dich mal mit einem Raucher vergleiche. Beide könnt ihr nicht aufhören. Deine Entzugserscheinungen sind wahrscheinlich noch härter als beim Nikotinentzug.
Der Unterschied ist nur, daß du keinen Leidensdruck hast, da du ja nichts schädliches machst.

Also wenn ich keinen Sport mache, bin ich unerträglich- spätestens nach einer Woche. Bin nämlich hyperaktiv und ohne Ventil leidet meine Umwelt (und ich natürlich auch). Die restlichen Sportarten finde ich ziemlich langweilig- richtig zufrieden bin ich eigentlich nur auf dem Rad. Das war immer schon so. Da kann ich mich so richtig schön verausgaben.
Ich kann auch andere Sportarten machen, muß ich ja jetzt auch Notgedrungen; Schwimmen, Laufen und Krafttraining...überstehe dann auch mal ne Woche ohne Biken vielleicht auch zwei...solange ich Sport mache gehts irgendwie...aber wenn ich dann wieder auf dem Rad sitze geht die Post ab :D


paule66 schrieb:
Was würde dir leichter fallen aufzuhören, Schoki essen oder Radfahren?;)
Gemeine Frage :p Am liebsten gar nichts aufgeben, aber du hast Recht, im Endeffekt würde die Schoki weichen ;)
 
Fit for fun sagt mir auch "Neigung zur Sportsucht". Ganz verleugnen kann ich dies zur Zeit nicht. Denn nach 8 Std. im Büro fühle ich mich wie der Hamster im Käfig und muss mich bewegen. Ein Tag ohne Sport geht soeben noch aber am zweiten Tag werde ich unausstehlich, meine Beine beginnen unruhig zu werden (vielleicht ist dies auch ein RLS "Restless Leg Syndrom").......

Im Moment komme ich damit ganz gut klar, da ich mit dem Rad zur Arbeit fahren kann.
 
morkvomork schrieb:
Denn nach 8 Std. im Büro fühle ich mich wie der Hamster im Käfig und muss mich bewegen.

Das allerdings ist ganz normal.
Du mußt mal betrachen, wie das früher war. Seit Millionen von Jahren ist Denken immer mit Bewegung verbunden. Bei der Jagd, beim Kampf, beim Anfertigen von Geräten.
Der menschliche Körper ist von der Evolution dahingehend ausgestattet.
Erst in den letzten 100 oder 200 Jahren gibt es für viele nur noch reine Denk-Jobs. Nur dein Gehirn arbeitet, der Körper fungiert nur noch als weitgehend stillstehendes Gerüst.
Das funktioniert aber nicht, Gehirnarbeit ohne Bewegungsausgleich verursacht Stress, der nur durch Bewegung abgebaut werden kann.
Daher kommt deine Lust auf Bewegung nach 8h Büro. Bewegst du dich nicht, wirst du auf Dauer krank.
Daher hat dieser Aspekt nichts mit Sucht zu tun, sondern ist eine Notwendigkeit.;)
 
paule66 schrieb:
Das allerdings ist ganz normal.
Du mußt mal betrachen, wie das früher war. Seit Millionen von Jahren ist Denken immer mit Bewegung verbunden. Bei der Jagd, beim Kampf, beim Anfertigen von Geräten.
Der menschliche Körper ist von der Evolution dahingehend ausgestattet.
Erst in den letzten 100 oder 200 Jahren gibt es für viele nur noch reine Denk-Jobs. Nur dein Gehirn arbeitet, der Körper fungiert nur noch als weitgehend stillstehendes Gerüst.
Das funktioniert aber nicht, Gehirnarbeit ohne Bewegungsausgleich verursacht Stress, der nur durch Bewegung abgebaut werden kann.
Daher kommt deine Lust auf Bewegung nach 8h Büro. Bewegst du dich nicht, wirst du auf Dauer krank.
Daher hat dieser Aspekt nichts mit Sucht zu tun, sondern ist eine Notwendigkeit.;)

Danke, erlaubst Du bitte, dass ich das auf ein Din A3 Blatt ausdrucken darf, zu Hause hinhängen, um meine Frau immer wieder auf die Notwendigkeit der Bewegung hinweisen zu können??? :duck:
 
morkvomork schrieb:
Danke, erlaubst Du bitte, dass ich das auf ein Din A3 Blatt ausdrucken darf, zu Hause hinhängen, um meine Frau immer wieder auf die Notwendigkeit der Bewegung hinweisen zu können??? :duck:

kaufe Ihr lieber ein Rennrad das ist sicherlich eine bessere Idee :D
 
Na ja, mit deiner Frau kannst du ja gelegentlich auch mal ein alternatives Bewegungsprogramm durchziehen.:D
Soll auch Spaß machen...hab ich gehört...:cool:
 
Mmhh, süchtig?
Also ich fahre 3 mal pro Woche zum Schwimmtraining mit dem Rad das sind hin und zurück je 42 km. Anfangs habe ich mich beim Schwimmtraining noch geschont, mitlerweile trainiere ich trotz radfahren so hart wie sonst auch. Wenn das Wetter gut ist fahre ich zur Arbeit hin und zurück, ok, sind nur 4 km je Fahrt. Montags fahre ich dann noch im Verein Strecken bis zu 90 km. Am Wochenende fahre ich auch wenn das Wetter gut ist, dann aber nur kleine Runden bis 55 km, damit meine Süße zuhause nicht zu lange alleine ist.

Muss im Moment aussetzen, weil ichne fette Erkältung habe und das schon seit Montag.:heul:

Ich bin nicht sportsüchtig ich habe nur Angst vor dem Gefühl das man hat, wenn man lange keinen Sport gamacht hat und dann 1 Runde um den Platz laufen soll und nach der Hälfte schon völlig übersäuert ist! :rolleyes:
 
enasnI schrieb:
Meine Freundin hat mir neulich sogar 200€ für Laufräder vorgeschossen, damit ich nicht schlecht gelaunt hier zu hause rumsitze!
ugly.gif

Ich hatte auch mal nen Freund der hat mir als Liebesbeweis einen sündhaft teuren Vorbau geschenkt. Nen Azonic shorty deluxe (mtb)! :D
Fand ich richtig cool :prost: Endlich mal was Vernünftiges und nicht sowas unnützes wie Blumen oder Parfüm :D Aber sowas geht wohl nur unter bikern :dope:
 
Zurück