• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rennrad bis 800€

AW: Suche Rennrad bis 800€

Bei meinem Händler kostet das Rad 999€ und das spregt echt meinen Finanzielen Rahmen.
Ps: Bei H&S Bikediskount kann man das Radon Viper Nicht mit anderen Laufrädern
aufrüsten
Jehle bike will 100€ dafür das sie das FB-1 Race Pro mit whr-550 statt whr-500 liefern.
Da könnten man das Rad doch eher mit den Whr-500 kaufen
und später noch mal 150-200 in bessere Laufräder infestieren
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

Bei meinem Händler kostet das Rad 999€ und das spregt echt meinen Finanzielen Rahmen.
Ps: Bei H&S Bikediskount kann man das Radon Viper Nicht mit anderen Laufrädern
aufrüsten
Jehle bike will 100€ dafür das sie das FB-1 Race Pro mit whr-550 statt whr-500 liefern.
Da könnten man das Rad doch eher mit den Whr-500 kaufen
und später noch mal 150-200 in bessere Laufräder infestieren

da muss ich mal gucken, da ich 95 kilo wiege reichen die whr500 nicht un 100 € mehr ...mmmhhh mal gucken
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

ach fährste mit deinen 95kg die räder kaputt und dann kaufste dir bessere als whr-550 ich hab auch nen rad was 20 jahre alt ist und ich hab das auch mit 100kg gequält und da sind keine achten drin
Außerdem bekommste die Whr 550 schon für 103€ bei ebay mit versand und hast dann noch nen paar laufräder ersatz oder man verschweuert die für 50€
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

der rahmen besteht aus Aluminium 6061 ob das gut oder schlecht ist weiss ich nicht. also pls help.


Das 6061 Alu ist gewiss von den Eigenschaften nicht schlechter als das 7005. So weit ich weiß ist es zwar schwerer aber dafür für Korrosion unempfindlicher.

Ich hatte mal eine Unterhaltung mit jmd (vom Fach) über die ganzen Alu Sorten. Dabei ist das 6061 was die Dauerhaltbarkeit betrifft am besten weg gekommen. Dafür muss halt ein etwas höheres Gewicht in Kauf genommen werden.

Ich fahre übrigens seit 1998 einen Easton Alu Rahmen aus solchen Material und die überaus haltbaren Kinesis Gabeln sind aus dem selben Material.

Macht dir keinen Plan über die AluSorten. Die sind so weit alle (also auch das 7005) für ihre Einsatzzwecke geeignet.
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

Entweder das bulls oder das Fb1. Aber ich hab nen bulls bzw. ZEG Händler bei mir inna nähe da werd ich mir das ma angucken und wenn es mir gefällt ich mit klar komme dann nehm ich es.
Ob jetzt 105 oder Ultegra merk ich als Hobby fahrer ey net
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

Denk nochmal über Focus Variado 2006 nach. Das ist eigentlich genau das was Du brauchst. Hat ne komplette 105 er Ausstattung aus 2006, einen sehr guten Rahmen, es gibt überall Händler und es ist für 800,- zu haben.
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

Hallo

bei den ganzen Angeboten machst du bei Radon Poison Cucuma und Cicli B nichts falsch.

Cicli B ist demnach noch das beste Angebot. Es beinhaltet mit den Aksium noch die hochwertigsten und sehr stabilen Laufräder. Zudem sind komplett hochwertige und zuverlässige Komponenten von Ritchey verbaut.


Hier noch die ungefähren Preise und ein paar Tipps zu den Laufräder einzeln



WH-R 500, 70€; WH-R 550, 100€; Mavic Aksium, 130 €;

CXP 22 105er Naben 100- 150 €, die sind insofern ein Sonderfall weil ihre Qualität sehr stark vom Einspeicher abhängt, daher auch die große Preisdifferenz

Von der Dauerhaltbarkeit hat CXP 22 105er Naben wohl die Nase vorn, wenn denn sehr gut eingepeicht. Dafür ist der Wartungsaufwand der Konuslager größer als die der Industrielager Systemlaufradsätze (WH-R, Mavic Aksium). Unter den Systemlaufradsätzen sind die Aksium was die Haltbarkeit und Stabilität betrifft die besten. Der Shimano WH-R 550 LRS ist dafür ein bißchen leichter und aerodynamischer als die Aksium. Dafür sind bei den 550 einige Defekte bekannt. Die 500er waren noch anfälliger für Defekte und haben sonst keine herausragenden Werte.


hier noch die Ritchey Hierachie von unten nach oben:


Comp, Logic, Pro, WCS

Zur Einordnung Ultegra vs 105 (10X):

105 ist zwar ein bissel schwerer aber sehr haltbar
Die Ritzel/Kettenblätter der 105 sind die haltbarsten bei Shimano. Der STI Hebel der 105 eignet sich sowohl für 3 und 2 X.

Die Ultegra hingegen sieht edler aus.


Wenn ich kaufe, scheiden Händler. über die nicht in breiter Masse was bekannt ist, gänzlich aus. Zu groß ist das Risko Geld zu verlieren.

Hoffe ich konnte etwas weiter helfen.

Grüße
Nordisch
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

Entweder das bulls oder das Fb1. Aber ich hab nen bulls bzw. ZEG Händler bei mir inna nähe da werd ich mir das ma angucken und wenn es mir gefällt ich mit klar komme dann nehm ich es.
Ob jetzt 105 oder Ultegra merk ich als Hobby fahrer ey net

Naja Bulls ist meist nicht gerade der "Renner", meist haben sie an Stellen günstige Teile verbaut, wo man es nicht sieht. Im allgemeinen wirst du bei Bulls nicht so eine gute Resonaz bekommen.

Fb1 kenne ich nicht, soll es das aber beim Händler vor Ort geben?
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

Ne das fb1 gibts net vorort der einzige händler ist der bulls händler.
Sonst verkaufen die andern Focus, Koga, Stevensen, specialized und so das bekommt man nix für 800€
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

Ne das fb1 gibts net vorort der einzige händler ist der bulls händler.
Sonst verkaufen die andern Focus, Koga, Stevensen, specialized und so das bekommt man nix für 800€

Mit anderen Worten, dir ist schon wichtig, vom Händler beraten zu werden.

Hoffentlich macht der das gut. Viele bei uns habe echt keine Ahnung was Rennräder betrifft. Auch hilft dir eine Probefahrt nicht wirklich, wenn du nie auf einem zuvor längere Zeit Rennrad gefahren bist.


Ich kann keine Vorteile erkennen beim Händler zu kaufen, es sei denn er steht gleich mit Zollstock Wasserwaage und Winkel da und beginnt dich bis in das Detail zu vermessen um dir das Rad mit der richtigen Geometrie zu verkaufen.
Das wirst du aber wohl kaum erleben. Und ich kenne auch keinen der es erlebt hat. Viele wollen dir nur anhand er Erfahrungswerte von Kunden (egal wie krummbuckelig oder langgestreckt sie auf dem Rad sitzen - nach einer Weile gewöhnt man sich ja an alles und nach der zwiten Weile wenn es dann doch weh tut, dann liegt es am eigenen Körper:rolleyes: und rennt zum Orthopäden ) eine richtige Rahmenhöhe verkaufen oder beziehen nur deine Körpergröße ein :eek: .
Das Minimum zur richtigen Geometriebestimmung sind die Schrittlänge die Torsolänge und die Armlänge.
Noch besser ist es, wenn auch die Fußlänge und die Proportionen von Ober Unter Arm/ Schenkel berücksichtigt werden. Für die Lenkerbreite wird dann noch deine Schulterbreite benötigt.


Entscheide dich erstmal, wo du kaufen möchtest (Web oder Händler) und dann reden wir weiter und helfen dir weiter, auch dann bei der Bestimmung der optimalen Rahmengeo und ihrer Anbauteillängen.
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

ich würde auch online kaufen Falls es ein onlie kaufen werden sollte und mir nen 60er rahmen passen sollte würd ich das cicli b crook kaufen ist zwar optisch net so der renner aber die technik machts. Kann ich mich denn auch selber ausmessen? was müsste ich messen
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

ich würde auch online kaufen Falls es ein onlie kaufen werden sollte und mir nen 60er rahmen passen sollte würd ich das cicli b crook kaufen ist zwar optisch net so der renner aber die technik machts. Kann ich mich denn auch selber ausmessen? was müsste ich messen

Kostenlos anmelden und nach den Vorgaben messen

http://www.wrenchscience.com/WS1/default.asp

Das sind Näherungswerte
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

ich würde auch online kaufen Falls es ein onlie kaufen werden sollte und mir nen 60er rahmen passen sollte würd ich das cicli b crook kaufen ist zwar optisch net so der renner aber die technik machts. Kann ich mich denn auch selber ausmessen? was müsste ich messen

Vom Cilci B waren doch so ziemlich alle Rahmenhöhen vorhanden.

Nur vom Radon Viper von HS war nur die Rh 60 noch vorhanden. Große Rahmenhöhen gehen schlecht weg. Deswegen ist das Rad und auch der einzelne Rahmen so günstig.
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

@bifi2004

Hi,
ich habe mir mein Rad bei Sporthorizont bestellt! War alles total einfach und die Leute da sind wirklich nett!
Du brauchst deine Schrittlänge, Armlänge, Oberkörpergröße und deine Schulterbreite! Danach wird dein Rad dann aufgebaut!
So war es auf jeden Fall bei mir und das Rad passt hervorragend!
Gruß
nizino
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

ich würde auch online kaufen Falls es ein onlie kaufen werden sollte und mir nen 60er rahmen passen sollte würd ich das cicli b crook kaufen ist zwar optisch net so der renner aber die technik machts. Kann ich mich denn auch selber ausmessen? was müsste ich messen

Hallo

Gehe dafür am besten mal auf die Canyon Homepage.

Dann klickst du auf Rennrad und dann auf Ultimate Al.

Dann startest du das perfect positon System:

Unter den jeweiligen Fragezeichen wird genau gezeigt von wo nach wo du messen mußt.


Da trägst du die Werte ein und läßt dir dein Ergebnis geben für eine bequeme Sitzposition auf dem Ultimate AL.


Die Messwerte von dir selbst und auch auch die Empfehlung von Canyon stelle dann hier in das Forum, damit wir noch einen Blick drauf werfen können!
Eventuell können dann Radler hier mit ähnlichen Maßen dir auch noch Tips zu einer anständigen Rahmengeometrie geben.
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

Schrittlänge ist kla. Mess ich die Armlänge ab schulter?
oberkörper ab becken?
 
AW: Suche Rennrad bis 800€

Oberkörper: sitzend, vom Schritt bis zur v-förmigen Mulde des Brustbeins

Armlänge: Schulterknochen bis zur geballten Faust, dabei den Arm locker hängen lassen.
 
Zurück