N
Nordisch
AW: Suche Rennrad bis 800€
So habe ich das auch bei meinem Rahmen gemacht.
Erst bin ich sämtliche Berechnungsprogramme durchgegangen, die so im Web kursieren. Dann habe ich son bissel die Ergebnisse (Empfehlungen für Rahmenhöhe und Oberrohrlänge) im Forum bewerten lassen und habe dann meine Maße (nicht die Empfehlungen der Berechnungsprogramme) an bike24 geschickt. Die haben mir dann eine Rahmenhöhe mit Hintergrunderklärungen empfohlen und zudem mir sogar Empfehlungen für Vorbaulängen gegeben sowohl wenn ich mit gekröpfter bzw gerader Stütze fahre (das obwohl ich nur den Rahmen bei denen gekauft habe und nicht noch Vorbauten geschweige den ein ganzes Rad).
Nun hatte ich ein gutes Geamtbild. Die Empfehlung von bike 24 passte perfekt da rein. Der Rahmen passt auch in Realität perfekt und es gibt genau die Auswirkungen, die bike24 beschrieben hat.
Sie sagten mir bei den Rahmen empfehlen sie für gekröpfte Stützen maximal einen 90 mm Vorbau und bei ungekröpften maximal 1-2 cm mehr. Drum habe ich nun einen 105er Vorbau bei gerader Stütze. Ich habe nur zum Testen mal die gekröpfte Stütze vom rad meiner Freundin verbaut und dabei den Sattel sogar her nach vorn geschoben und siehe da, ich bin kaum noch bequem an die STIs rangekommen.
Die großen Versender wissen schon ganz gut, was für ihre Rahmen. Darauf kann man zu 90% vertrauen und das ist mehr als bei den meisten Händlern.
@bifi2004
Hi,
ich habe mir mein Rad bei Sporthorizont bestellt! War alles total einfach und die Leute da sind wirklich nett!
Du brauchst deine Schrittlänge, Armlänge, Oberkörpergröße und deine Schulterbreite! Danach wird dein Rad dann aufgebaut!
So war es auf jeden Fall bei mir und das Rad passt hervorragend!
Gruß
nizino
So habe ich das auch bei meinem Rahmen gemacht.
Erst bin ich sämtliche Berechnungsprogramme durchgegangen, die so im Web kursieren. Dann habe ich son bissel die Ergebnisse (Empfehlungen für Rahmenhöhe und Oberrohrlänge) im Forum bewerten lassen und habe dann meine Maße (nicht die Empfehlungen der Berechnungsprogramme) an bike24 geschickt. Die haben mir dann eine Rahmenhöhe mit Hintergrunderklärungen empfohlen und zudem mir sogar Empfehlungen für Vorbaulängen gegeben sowohl wenn ich mit gekröpfter bzw gerader Stütze fahre (das obwohl ich nur den Rahmen bei denen gekauft habe und nicht noch Vorbauten geschweige den ein ganzes Rad).
Nun hatte ich ein gutes Geamtbild. Die Empfehlung von bike 24 passte perfekt da rein. Der Rahmen passt auch in Realität perfekt und es gibt genau die Auswirkungen, die bike24 beschrieben hat.
Sie sagten mir bei den Rahmen empfehlen sie für gekröpfte Stützen maximal einen 90 mm Vorbau und bei ungekröpften maximal 1-2 cm mehr. Drum habe ich nun einen 105er Vorbau bei gerader Stütze. Ich habe nur zum Testen mal die gekröpfte Stütze vom rad meiner Freundin verbaut und dabei den Sattel sogar her nach vorn geschoben und siehe da, ich bin kaum noch bequem an die STIs rangekommen.
Die großen Versender wissen schon ganz gut, was für ihre Rahmen. Darauf kann man zu 90% vertrauen und das ist mehr als bei den meisten Händlern.