• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Qualitäts-Rennradschuhe gehfähig (Nicht MTB)

  • Ersteller Ersteller Marc O´Polo
  • Erstellt am Erstellt am
M

Marc O´Polo

Hallo,

Ich suche Rennradschuhe mit denen man optimal gehen kann. Ich meine keine MTB,mit diesen ich derzeit mit dem Rennrad fahre.

Gibt es solche auf dem Markt bzw. gibt es irgendwelcher Adapter für RR-Schuhe

Gruß !
 
Rennradschuhe gibts nur in 2 Sorten. Steif und Steifer. Also mit abrollen ist nichts. Die laufen sich im Prinzip alle gleich schlecht.

Den einzigen Hebel den du hast sind die Pedale bzw. hier vor allem die Cleats. Da gibt es Unterschiede. Ich fahre Speedplay. Damit kann man ausgesprochen schlecht gehen. Praktisch gar nicht. Wollte mal unsere Einfahrt (ordentliche Steigung auf ca. 10m) runtergehen und wäre fast schneller gerollt als das Rad.

Nun habe ich da so 'keep on covers' drauf. Das heißt Gummibeläge die auf den Cleats bleiben. Auch beim Fahren. Sieht dann so aus:
keeponkovers2.jpg



Damit kann ich sehr gut laufen. Keinerlei Einschränkung. Natürlich laufe ich nur soweit eben notwendig. (Eisdiele, Garage, usw). Will ich groß irgendwo was besichtigen o.ä. wäre es besser andere Schuhe oder wenigstens Latschen dabei zu haben.
 
Nein die Teile passen nur auf die Speedplay. Du kannst ja selber mal versuchen wie das Laufen mit so was in etwa geht wenn du unter einen Schuh ein ca. 2cm dickes Teil genau unter deine Fußballen klebst. So was läuft sich echt bescheiden und sieht noch dazu echt blöd aus. Rennradschuhe mit Profil als Sohle gibt es nicht. Gibt aber von Rennradschuhe das baugleiche Abbild als MTB-Schuh. Genau so steif wie die RR Schuhe nur mit profilierter Sohle und gut geeignet auch mal längere Stücke normal zu laufen und nicht nur so zu watscheln wie Enten :-)
Mein Fazit aus der ganzen Geschichte Rennradschuh und laufen ist das dies nicht zusammen passt. Aus dem Grund fahr ich mit MTB Schuhe doch das willst du ja nicht.
 
mal ne Frage: warum willst du nicht deine MTB-Pedale weiter benutzen?

Ich hatte auch früher auf dem Rennrad Time Rennradpedale mit Schuhen und habe nun auf all meinen Rädern MTB und Rennrad, Triarad die Time MTB Pedale, damit fühle ich mich am wohlsten!

Wie gesagt, würde mich nur interessieren warum!

Grüße
 
RR-Schuhe und optimal gehen ist die Quadratur des Kreises.

Mit den Shimano RT-82 Touring-Schuhen kann man fast normal gehen, durch die Klettverschlüsse und den Rastverschluß sitzt er auch stabil, aber es gehen halt nur MTB-Cleats.
 
Bei Shimano-Schuhen gibt es in der unteren bis mittleren Preiskategorie die SPD/SPD-SL kompatiblen Universal-Rennrad-Schuhe. Das Ganze endet mit dem Shimano SH-R107 am oberen Ende, den ich selbst in Verbindung mit dem SM-SH40 Gehhilfen und SPD-Pedalplatten nutze. Ein sehr guter Schuh mit ziemlich steifer Sohle, d.h. z.B. steifer als ein SH-M087, den ich absteits des RR-Trainings benutze. Dank der Gehhilfen (die auch beim Einklicken helfen) lässt sich damit gut ein kürzeres Stück gehen. Mit MTB-Schuhen geht es aber besser. Einziger Nachteil ist die begrenzte Haltbarkeit der Gehhilfen, was sich aber bei 12€ / Paar verschmerzen lässt. Ich hatte auch kurz über die RT-Schuhe und XC-Schuhe nachgedacht, aber mangels Passform verworfen. SPD-SL und andere 3-Loch-Systeme kam wg. des Fuhrparks nicht in Frage.
 
Rennradschuhe gibts nur in 2 Sorten. Steif und Steifer. Also mit abrollen ist nichts. Die laufen sich im Prinzip alle gleich schlecht.

Den einzigen Hebel den du hast sind die Pedale bzw. hier vor allem die Cleats. Da gibt es Unterschiede. Ich fahre Speedplay. Damit kann man ausgesprochen schlecht gehen. Praktisch gar nicht. Wollte mal unsere Einfahrt (ordentliche Steigung auf ca. 10m) runtergehen und wäre fast schneller gerollt als das Rad.

Nun habe ich da so 'keep on covers' drauf. Das heißt Gummibeläge die auf den Cleats bleiben. Auch beim Fahren. Sieht dann so aus:
keeponkovers2.jpg



Damit kann ich sehr gut laufen. Keinerlei Einschränkung. Natürlich laufe ich nur soweit eben notwendig. (Eisdiele, Garage, usw). Will ich groß irgendwo was besichtigen o.ä. wäre es besser andere Schuhe oder wenigstens Latschen dabei zu haben.


Wo hast Du die speedplay 'keep on covers' genau Gekauft...???
 
Ich habe sie von Amazon. http://www.amazon.com/gp/product/B0..._m=ATVPDKIKX0DER&pf_rd_r=0RT3046RZCT58M6E1JHV

Kein Zoll, da unter der Freigrenze, Kosten waren so knapp unter 25€ inkl. Versand und es hat eine Woche gedauert. Zum laufen echt genial. Die Cleats darunter sehen auch noch wie neu aus.

Vielen Dank! Werde mir dann auch mal welche bestellen. Schon alleine wegen den Schraubenköpfen, die ich sonst immer regelmäßig wechseln muss, da ich sie sonst garnicht mehr runter bekomme. Musste mal die platten zerstören, da die Schrauben nicht mehr rausgingen. Das hat echt Zeit gekostet, die dinger sind echt Zeh...da war ich sehr überascht...
 
Hallo,

RR-Schuhe sind wohl größer was die Klickfläche angeht,außerdem erzählte mir letztens ein Radfahrer das man bei mehreren Stunden auf dem Rennern mit RR-Schuhe weniger Fußprobleme hat sowie eine weitaus besseres Trittfeeling,sprich "ein runderen Tritt".
 
Die größere Fläche kommt aber nicht von den Schuhen sondern liegt an den Pedalen.

Schau die doch mal so eine SPD mit den kleinen Cleats im Vergleich zu den SPD SL an.
 
Du hast ja noch gar nicht geschrieben, welche Cleats du an deinen MTB Schuhen dran hast.

SPD Cleats:
shimano-spd-cleats.jpg


SPD-SL Cleats:
7761064308010-2.jpg



Wenn du ersteres hast, wovon ich ausgehe bei MTB Schuhen, können dadurch sicher Fußprobeleme entstehen. Die Auflagefläche ist kleiner und wenn die Sohle dann nicht ultrasteif ist, drückt das ungut an einer kleinen Stelle auf den Fuß durch.
Ich kann auch nur von meiner Erfahrung berichten: Habe mich 2-3 Monate (also lange über eine Eingewöhnungszeit hinaus) mit schmerzenden Füßen in SPD Cleats herumgeplagt, bis ich dann auf SPD-SL gewechselt bin. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, letztere sind deutlich bequemer und ich hatte von einem Tag auf den anderen keinerlei Fußschmerzen mehr. Auch bei langen Touren.

Allerdings, weiß nicht inwiefern dir das schon klar ist, du musst halt die Pedale wechseln. Denn das Schuhplattensystem braucht auch immer passende Andockstellen, was einleuchtend ist. Es gibt aber ziemlich billige von Shimano. Du musst ja nicht gleich die Dura Ace Version nehmen, bei der der Mehrwehr auch fraglich ist.
 
Wenn du ersteres hast, wovon ich ausgehe bei MTB Schuhen, können dadurch sicher Fußprobeleme entstehen. Die Auflagefläche ist kleiner und wenn die Sohle dann nicht ultrasteif ist, drückt das ungut an einer kleinen Stelle auf den Fuß durch.
Ich kann auch nur von meiner Erfahrung berichten: Habe mich 2-3 Monate (also lange über eine Eingewöhnungszeit hinaus) mit schmerzenden Füßen in SPD Cleats herumgeplagt, bis ich dann auf SPD-SL gewechselt bin. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, letztere sind deutlich bequemer und ich hatte von einem Tag auf den anderen keinerlei Fußschmerzen mehr. Auch bei langen Touren.
Ich denke hierbei sind nicht die verschiedenen Schuhplatten sondern eher die Qualität (Steife) der Schuhsohlen das Problem.
 
Sooo schlecht laufen sich Rennradschuhe mit Shimano SPD SL Cleats auch nicht. Musste damit mal 3km laufen (durch Boulder, CO, also fies unebene amerikanische Bürgersteige). Damit sich die Cleats dabei nicht so runterlaufen, hat auch Shimano Cover dafür:
100830b.jpg

Wirklich gefährlich finde ich nur, Treppen runterzugehen und dabei zu vergessen, dass man hinten nur den winzigen Gumminoppel hat.
 
Und leider rubbeln sich die gelben Gumminoppen recht schnell runter, wenn man doch etwas öfter gehen muss. Dann wird es recht lustich.
Werd mir auch die Cover holen, wenn ich weiss, dass auch längere Laufpassagen dabei sind.
 
Wie wäre es die Schuhe und somit das SPD System zu behalten und SPD Pedale mit Käfig zu kaufen (wie z.B. die PD-A600)? Mit denen hast du eine größere Auflagefläche der Sohle, vermeidest Druckstellen und du kannst vernünftig mit den Schuhen gehen.
SPD-SL und optimal gehen schließt sich einfach aus.
 
@silviohula

Ich fahre folgende Mavic Fury´s


mavic-mtb-fury-yellow-shoes-2014.jpg

die sind nur SPD Cleats fähig.
SPD ist unter den MTB-Systemen auch nicht der Weisheit letzter Schluß! Ich finde Time Attac deutlich besser, und die haben auch eine größere Auflagerfläche.

Die Speedplay-KeepOn Covers passen übrigens an jeden RR-Schuh - Voraussetzung sind allerdings Speedplay Zero Pedale.
Neu gibts auch fertige Cleats von Speedplay mit Plastik-Überzug. Das große Problem beim Gehen mit RR-Cleats ist aber ohnehin die Ferse.
 
@Scorpio muß dir zustimmen, ich hatte mit den SPD auch furchtbare Schmerzen in den großen Zehen gehabt. Ich fahre jetzt sehr steife Bontschuh, die vorne endlich auch breit genug sind und die Time Attack, Ich konnte am Donnerstag den 600er fetig fahren endlich an den Füßen schmezfrei.
 
Zurück