Evtl. ein Rando? Da gibts auch viel zu putzen und entrosten...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...y-rennrad-rahmen-63-cm-rh/1875262548-217-9429
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...y-rennrad-rahmen-63-cm-rh/1875262548-217-9429
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, Nee. Eher nicht...Evtl. ein Rando? Da gibts auch viel zu putzen und entrosten...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...y-rennrad-rahmen-63-cm-rh/1875262548-217-9429
Brauchst Du zuuuufällig lange, alte Campa-Ausfallenden? Oder gelaserte kurze?Danke, wenn den Rahmen niemand aufarbeiten möchte, würde ich mich damit mal beschäftigen und die Ausfallenden wechseln, dann neuen Lack und in 30 Jahren rätseln dann die Experten was es wohl für ein Rahmen sein könnte.
Hallo in die Runde,
darf ich hier zum Thema mit einem anderen Rahmen mit abgebrochenen Ausfallenden aufspringen? Allerdings kein RH 63, dürfte 54/55 sein.
Habe ein Randonneur mit Reynolds 531 Rohren erworben, bei dem das rechte Ausfallende komplett abgebrochen ist. Der Rahmenbauer hier in Berlin winkt ab, sei nicht mehr zu retten.
Gibt es hier jemanden, der sich daran versuchen könnte?
Hatte beim Erwerb schon mit dem Totalausfall gerechnet, daher nur einen sehr fairen Preis der Teile gezahlt, die dran hingen. Erstmal nur Bilder Ausfallende und Hinterbau, bei Interesse gerne mehr.
Hatte überhaupt keine Erwartungen. Da ich hier im Faden dachte verstanden zu haben, dass der eine oder andere durchaus Mal ausprobieren will, selber zu löten, wollte ich Mal fragen, bevor ich die Gabel verkaufe u den Rahmen verschrotte. Mehr nicht, wollte niemanden stören.Was erwartest du genau für Antworten?
Hatte überhaupt keine Erwartungen. Da ich hier im Faden dachte verstanden zu haben, dass der eine oder andere durchaus Mal ausprobieren will, selber zu löten, wollte ich Mal fragen, bevor ich die Gabel verkaufe u den Rahmen verschrotte. Mehr nicht, wollte niemanden stören.
Frag mal hier bei diesen Jungs...Hallo in die Runde,
darf ich hier zum Thema mit einem anderen Rahmen mit abgebrochenen Ausfallenden aufspringen? Allerdings kein RH 63, dürfte 54/55 sein.
Habe ein Randonneur mit Reynolds 531 Rohren erworben, bei dem das rechte Ausfallende komplett abgebrochen ist. Der Rahmenbauer hier in Berlin winkt ab, sei nicht mehr zu retten.
Gibt es hier jemanden, der sich daran versuchen könnte?
Hatte beim Erwerb schon mit dem Totalausfall gerechnet, daher nur einen sehr fairen Preis der Teile gezahlt, die dran hingen. Erstmal nur Bilder Ausfallende und Hinterbau, bei Interesse gerne mehr.
Dann bin ich ja beruhigtStören tust du doch nicht. Aus dem Rahmen lassen sich noch schöne Sachen bauen, Lampe, Klopapierhalter oder aber es nimmt sich jemand der korrekten Reparatur an. Das sind meist Leute die sich selbst den Rahmenbau beibringen möchten oder genau für solche Zwecke Übungsmaterial benötigen.
Ahhh, kannte ich noch nicht. Ja, vllt benötigen sie sowas ja für ihre Kurse, dann hätte der Rahmen noch einen letzten Zweck.Frag mal hier bei diesen Jungs...
Sind sehr hilfsbereit
Du kannst den Rahmen da auch hinschicken und die Löten ein neues Ausfallende ein. Da brennt auch nicht der ganze Rahmen abAhhh, kannte ich noch nicht. Ja, vllt benötigen sie sowas ja für ihre Kurse, dann hätte der Rahmen noch einen letzten Zweck.
Danke!
Ich hab da mal was machen lassen..., konnte dabei bleiben und habe am Ende 30,-Euro bezahltAhhh, kannte ich noch nicht. Ja, vllt benötigen sie sowas ja für ihre Kurse, dann hätte der Rahmen noch einen letzten Zweck.
Danke!
30 Eur war aber nur Punktschweißen zum stabilisieren eines Risses, nehme ich an?Ich hab da mal was machen lassen..., konnte dabei bleiben und habe am Ende 30,-Euro bezahlt
... kommt.Und? Nur mit der Keule vor der Nase rumwedeln oder bekommt man noch die ganze zu "beißen"?
Wie wäre es mit einer Dauerleihgabe...Da es nicht mein Geld kostet :
Suntour
Je nach Bonus:
Cyclone, superbe, pro