• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche nach Jedermannrennen für Einsteiger

Wer braucht für RaR ein Team? Es gibt an diesem Wochenende mehr als das 24 Stundenrennen. Es gibt auch ein 25, 75 oder 150 km und sogar ein 24 Stunden eBike Rennen :rolleyes:
Also erst informieren, dann posten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer braucht für RaR ein Team? Es gibt an diesem Wochenende mehr als das 24 Stundenrennen. Es gibt auch ein 25, 75 oder 150 km und sogar ein 24 Stunden eBike Rennen :rolleyes:
Also erst informieren, dann Posten ;)

Bin schon informiert, bevor ich etwa poste. Bin nur recht neu im Forum. Nicht auf der Straße oder bei RTF's. oder auf Strecken.
Sicher. Für eine 25 oder 75 oder die 150er Tour kann er schon alleine. Doch ganz ehrlich, alleine würd' ich da schon aus kostengründen nicht anreisen und mitmachen. Mir ging es auch darum, dass er ja schrieb, er sei Neuling und deshalb sollte man vielleicht solche Kanten nicht ohne Team/Club angehen. Zudem schrieb ich "bräuchtest" und nicht brauchst.

@Sachsenradler Aber in Brandenburg / Berlin gibt es doch eigentlich auch jede Menge an Radsportveranstaltungen. Vielleicht wäre das was für Dich. Vielleicht doch mal nach einem örtlichen Club googeln. Könnte mir vorstellen, dass es in der Lausitz was gibt, was interessant wäre.
 
Na dann mit Teambus, Massagebank, Küche, Mechaniker und sportl. Direktor zum Jedermannrennen :D
Gibt es ja schon, nur nehmen die selten einen Einsteiger ins Team.
 
Da du bei der Anmeldung die Geschwindigkeit auswählen musst (für Startblockvergabe etc.) kannst du dir also sicher sein, dass in deinem Block auch diese Geschwindigkeit gefahren wird und dir somit ein anspruchsvolles Rennen bevorsteht ;);)

Mal im Ernst, Leute, Sachen wie Hamburg, Köln, Berlin oder RaR sind Hobbysportveranstaltungen. Da darf und soll jeder mitmachen und hohe Startgelder zahlen, so Event muß eine Refinanzierung erfahren. Der sportliche Wert bei riesigen Starterfeldern und vielen Freizeitfahrern sei mal in Frage gestellt (was nicht heißen soll das die Sieger nicht ordentlich treten müssen), als richtiges Rennen verstehe ich aber immer noch die typischen 40 Runden a 1,5km, da zeigt sich wer wirklich fahren kann und Dampf im Kessel hat.
 
Zurück