Hallo erstmal,
habe gerage heute meinen zweiten Rahmen bei Cycles4U gekauft, um mir (nach 15 Jahren MTB) endlich ein Rennrad aufzubauen. Hatte mir letztes Jahr dort ein Fully gekauft und war mit Beratung, Service und vor allem mit dem Rahmen so zufrieden, dass ich mir dort auch den RR-Rahmen gekauft habe.
Wie ich heute dort erfahren habe, haben die 2 neue Lehrlinge. Muss man natürlich darauf achten, dass man nicht an die gerät. Problematisch, wenn man selbst noch nicht allzuviel Ahnung hat. Aber wer sich ein wenig auskennt, sollte sich (eigentlich von jedem Händler) erstmal was erzählen lassen und dann weiss man schon, ob der Typ, der einem da was verkaufen will, auch Ahnung hat, oder ob man lieber um jemanden bittet, der sich besser mit der Materie auskennt.
Aber sonst kann ich nichts Schlechtes über die Jungs aus Mönchengladbach berichten. Einzige ist, dass man immer anrufen sollte, ob die Teile, die man haben will, auch wirklich vorrätig sind. Der Internet-Seite, darf man in Bezug auf die Verfügbarkeit der Teile, nicht trauen.
Bedenken sollte man auch, dass Cycles4U eigentlich ein Internet-Anbieter ist und die über keinen richtigen Verkaufsraum verfügen. Der Laden ist für Leute, die wissen, was sie wollen.
Nun zur Frage: Ich persönlich empfand es als schwierig, denn jeden, den ich fragte, hatte eine andere Meinung. Denke, wenn du Crossrad fährst, wirst du genug Erfahrung haben, und deinem 'Popo-Meter' vertrauen können. Ich sage immer, man spürt sofort, wenn einem ein Rad passt. Jeder von uns ist anders gebaut, hat unterschiedliche Körpermasse (Arme, Beine, Oberkörper usw) und von daher sollte man nicht verallgemeinern.
Fahre einfach rum und 'probiere' die einzelnen Räder an. Gute Händler sollten auch mal bereit sein, den Vorbau zu ändern. Machen leider nur wenige. Zu wenige.
Achte beim Kauf darauf, dass Du nicht ein High-Light am Rad hast, sondern möglichst alles von einer Gruppe ist. Viele Hersteller sparen an Teilen, die man nicht sofort sieht (gerne das Innenlager, Naben usw). Was bringt dir das tolle Schaltwerk, wenn du kaum vorran kommst, weil der Rest so schwergängig ist, dass du beim ersten Berg denkst 'Gott, bin ich dass, der da so keucht?'.
Lieber eine komplette, solide Gruppe, als einen Poser-Mix aus HighEnd-Teilen und Schrott.