• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche nach dem geeigneten Rennrad

nikjanko

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir ein Rennrad zu kaufen um neben der Geländefahrerei mit meinem Crossrad mehr auf der Strasse zu fahren.

Wer kann mir im Raum Düsseldorf-Wuppertal einige gute Händler nennen oder vielleicht ein Bike in der Größenordnung um 1000 Euro empfehlen?

Meine Maße:

184 cm

97 kg


Danke vorab.
 
also eigendlich könnte man jetzt FAT Bikes in Mönchengladbach empfehlen - sehr guter Laden...

...wenn die Bedienung nicht wäre -.-

also es war so:
Ich (kleiner dicker Junge 18 Jahre alt) gehe da rein:

I: Hallo ich interessiere mich für Rennräder unter 1000€...vermessen sie auch?
S(hop): Du brauchst RH 56!
I: Hmm?
S: *drückt mir nen Katalog in die Hand* Hier die fangen bei 799 an. Informier dich erstma und komm dann wieder!
I: *gehe verdutzt*


Ich weiß ich hätte den ankacken sollen ohne Ende aber naja bin dann einfach gegangen...
Also für mich ist der Laden gestorben. Kennen sich top aus, bauen gute und preiswerte Räder aber haben mich (der ich ganz und garkein absoluter Anfänger bin) schicken se auf die Schulbank...sinnlos also ich brauchte heute Schuhe und bin extra 10km weiter gefahren also da kauf ich nichts!

Aber kannst ja mal reinschauen vllt läuft es bei dir anders.


Cyles 4 U GmbH
Krefelder Str. 548

D - 41066 Mönchengladbach

Tel.: 0 21 61 / 30 70 66 6
Fax: 0 21 61 / 30 70 69 9
www.fat-cycles.de
[email protected]
 
Hallo erstmal,

habe gerage heute meinen zweiten Rahmen bei Cycles4U gekauft, um mir (nach 15 Jahren MTB) endlich ein Rennrad aufzubauen. Hatte mir letztes Jahr dort ein Fully gekauft und war mit Beratung, Service und vor allem mit dem Rahmen so zufrieden, dass ich mir dort auch den RR-Rahmen gekauft habe.

Wie ich heute dort erfahren habe, haben die 2 neue Lehrlinge. Muss man natürlich darauf achten, dass man nicht an die gerät. Problematisch, wenn man selbst noch nicht allzuviel Ahnung hat. Aber wer sich ein wenig auskennt, sollte sich (eigentlich von jedem Händler) erstmal was erzählen lassen und dann weiss man schon, ob der Typ, der einem da was verkaufen will, auch Ahnung hat, oder ob man lieber um jemanden bittet, der sich besser mit der Materie auskennt.

Aber sonst kann ich nichts Schlechtes über die Jungs aus Mönchengladbach berichten. Einzige ist, dass man immer anrufen sollte, ob die Teile, die man haben will, auch wirklich vorrätig sind. Der Internet-Seite, darf man in Bezug auf die Verfügbarkeit der Teile, nicht trauen.
Bedenken sollte man auch, dass Cycles4U eigentlich ein Internet-Anbieter ist und die über keinen richtigen Verkaufsraum verfügen. Der Laden ist für Leute, die wissen, was sie wollen.

Nun zur Frage: Ich persönlich empfand es als schwierig, denn jeden, den ich fragte, hatte eine andere Meinung. Denke, wenn du Crossrad fährst, wirst du genug Erfahrung haben, und deinem 'Popo-Meter' vertrauen können. Ich sage immer, man spürt sofort, wenn einem ein Rad passt. Jeder von uns ist anders gebaut, hat unterschiedliche Körpermasse (Arme, Beine, Oberkörper usw) und von daher sollte man nicht verallgemeinern.
Fahre einfach rum und 'probiere' die einzelnen Räder an. Gute Händler sollten auch mal bereit sein, den Vorbau zu ändern. Machen leider nur wenige. Zu wenige.
Achte beim Kauf darauf, dass Du nicht ein High-Light am Rad hast, sondern möglichst alles von einer Gruppe ist. Viele Hersteller sparen an Teilen, die man nicht sofort sieht (gerne das Innenlager, Naben usw). Was bringt dir das tolle Schaltwerk, wenn du kaum vorran kommst, weil der Rest so schwergängig ist, dass du beim ersten Berg denkst 'Gott, bin ich dass, der da so keucht?'.
Lieber eine komplette, solide Gruppe, als einen Poser-Mix aus HighEnd-Teilen und Schrott.
 
Danke für euern Rat, hab mich jetzt nach stundenlangem Sichten des Forums für Bornmann in Kassel entschieden. Ich hoffe, die Entscheidung über das Telefon zu bestellen werde ich nicht bereuen.
 
Du solltest dich wirklich noch entwas besser informieren. Ich mache das jetzt ungefähr sechs Wochen und habe auch erst jetzt das Gefühl unterscheiden zu können, ob ein Angebot gut ist oder nicht.
Wenn du Anfänger bist, solltest du 100% nicht per Telefon ein Rennrad kaufen. 1000 Euro kann man da ganz schnell in den Sand setzen.

Bleibt natürlich am Ende deine Entscheidung...

MFG Marcio
 
Zurück