Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also einen Satz mit 24 vorne und 32 hinten kenne ich nicht.
vorne 16 und hinten 20,
vorne 20 und hinten 24,
vorne 32 und hinten 32,
vorne 36 und hinten 36,
alles normal,
Warum machst Du es so schwierig?
Ich habe vorne 16 und hinten 20 Speichen und bei 92 Kilo keinerlei Probleme. Räder laufen super, keine Speichenbrüche etc...
Ein Easton EA 70 Satz käme in Frage, vorne 24 und hinten 28 Speichen. Sind zwar schwarz, aber mit weiß und rot und das Stabilste, was Easton zu bieten hat. Satzgewicht ca. 1660 Gramm, € ca. 480,--
Da hast Du jahrelang Freude dran.
Naja, die 455er sind schon nicht mehr die Panzerklasse, bei 450g. Also gut, ja, günstig relativ und stabil eben im Rahmen dessen was möglich ist.Die DP18 hat Nies auch in weiß. Angeblich aber zu gross für 622er Reifen, wie wir neulich lernten. Dafür ist die unkaputtbar, aber nicht in 24 Loch erhältlich. Sollte dafür mitmachen, als 24 mit 12 leeren Löchern in einer 36er aufgebaut zu sein.
Sowas such ich selber gerade. http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=80842
Wenns vorn nicht radial sein soll würde ich vorbehaltlos Novatec empfehlen, die von mir bisher verwendeten Race-Superlight (hinten) hat er wohl nicht mehr in schwarz und 32 (und keine Campa-Freiläufe!), die Road Light verwendet radplan serienmässig, kann also so schlecht nicht sein, die X-Light ist neu, keine Erfahrung.
Vorn ist die Race-Superlight tadellos (bis eben auf die Befürchtungen beim radial einspeichen).
Sonst definitiv: Best Bang for the Buck.
P.S.: Sobald Du die Felgen in der Hand hast, würde mich interessieren, ob die Speichenlöcher mittig oder li/re versetzt gebohrt sind. Ich hatte meine gekauft, als die ungebohrten unverschämt billig waren