• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Cologne-Racer

Aktives Mitglied
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
586
Reaktionspunkte
224
Ort
Cologne
Suche (möglichst sportliches) Fahrrad, was nicht (früher oder später) klappert, knarzt, knistert, quietscht, dröhnt etc. o.ä.

Preis bis 4.000 Euro. Falls es sowas gibt...
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Klar gibts sowas, nur kann bei jedem Rad mal durch den laufenden Gebrauch irdendetwas los- oder kaputt gehen. Wenn du eine gute Werkstatt hast alles kein Problem. Dafür muss man auch keine 4000€ ausgeben.
Und was ist für dich ein sportliches Fahrrad?????
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Da solltest du auf jeden Fall auf bewegliche Teile verzichten.
Ich würde dir etwas mit einem ... äh ...öh .. Warp-Antrieb empfehlen :D
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Solch ein Rad gab es einmal, bei Katz. Die Hersteller haben aber aufgegeben, vermutlich, weil deine 4000 € dort nicht einmal für den Rahmen gereicht hätten.
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Solch ein Rad gab es einmal, bei Katz. Die Hersteller haben aber aufgegeben, vermutlich, weil deine 4000 € dort nicht einmal für den Rahmen gereicht hätten.

außer dem argument, daß man keine hose mehr in die ölige kette bringt keine wirkliche überzeugungsarbeit auf der seite.

@te - kauf dir'n anständiges stahlrad und such dir ne anständige werkstatt.
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Schon wieder so'n Troll.:spinner:
Kauf Dir nen Tretroller.
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Kauf dir ein preiswertes Rad für 1000 €.
Für den Rest besorgst du dir jemand, der die Kiste regelmäßig pflegst.;)

Jetzt mal im Ernst - Im Rennradbereich hilft nur Pflege.

Meiner Frau habe ich ein Rad mit Nabendynamo, Alfine und Riemenantrieb geholt. Das entbindet mich weitesgehend von Lärm und Pflege.
Mit dem Rennrad wird das schwierig. SON + Rohloff + Gates?
Wird zumindest nicht leicht. Die 4000 sollten aber reichen.
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

bxupvcswjfa0vng0l.gif
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Kauf dir ein preiswertes Rad für 1000 €.
Für den Rest besorgst du dir jemand, der die Kiste regelmäßig pflegst.;)

Jetzt mal im Ernst - Im Rennradbereich hilft nur Pflege.

Meiner Frau habe ich ein Rad mit Nabendynamo, Alfine und Riemenantrieb geholt. Das entbindet mich weitesgehend von Lärm und Pflege.
Mit dem Rennrad wird das schwierig. SON + Rohloff + Gates?
Wird zumindest nicht leicht. Die 4000 sollten aber reichen.

Merkst Du nicht das der Typ uns ver....en will?
"Preis bis 4000 Euro." aber keine Ahnung von Rennrädern?:lol:
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Merkst Du nicht das der Typ uns ver....en will?
"Preis bis 4000 Euro." aber keine Ahnung von Rennrädern?:lol:

Kann sein kann nicht sein. Schau dir mal an was Rohloff Trekking/Sporträder von Premium-Herstellern kosten. Und ich kenne einige, die sich so ein Teil gekauf haben. Jeder nach seinem Gusto.
Und für das Rad meiner Frau hatte ich genau den gleichen Wunsch.
Die verschleißt nämlich immer alles nur. Wenn es im Sinne einer Tages-Kontaktlinse Räder geben würde, wäre ich der erste Kunde. :D
Um pauschal von Troll auszugehen, schien mir der Beitrag zu harmlos.
Aber wenn er sich nicht bald mit einem vernünftigen Kommentar meldet, wirst du wohl Recht haben.
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

die Frage oder Aussage ist durchaus ernst gemeint!

entweder habe ich dieses Jahr die Serie oder es gibt auch trotz Pflege kein dauerhaft von "unnormalen" Geräuschen befreites Rad. hier meine ich also nicht den Freilauf oder normale Schaltgeräusche.

wenn du bei bestem Wetter eine schöne Ausfahrt machst, und dann aus quasi heiterem Himmel wieder irgendwo was knistert oder knarzt oder knackt, das verdirbt den Spaß ein wenig. vor allem wenn du nach mühsamer Suche, ein Problem abgestellt hast, den nächsten Tag was neues kommt...

und ja, ich bewundere die Kölner Uni-Studenten, die mit oft klappernden Alträdern enstpannt und scheinbar ungestört davon durch die Gegend fahren...und du vom eigenen (immerhin) 1.500 Euro Rad wieder mal genervt bist...

insofern, ich kaufe gerne was Neues, wenns besser wäre...
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

knacken und knarzen können sie grundsätzlich alle. wenn deine räder sub 1500er sind, sinds eher keine carbonschüsseln. dann steht auch dem einsatz von reichlich fett an den neuralgischen klemmstellen nichts im wege.
mein rat zum stahlrad war im übrigen kein scherz. mangels resonanzkörper dröhnen die nicht so vor sich hin wie alu oder carbon, wenn's denn mal etwas ruppiger wird. auch klassisch gespeichte laufräder mildern den lauf im gegensatz zu bockig harten systemlaufrädern.
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

die Frage oder Aussage ist durchaus ernst gemeint!

entweder habe ich dieses Jahr die Serie oder es gibt auch trotz Pflege kein dauerhaft von "unnormalen" Geräuschen befreites Rad. hier meine ich also nicht den Freilauf oder normale Schaltgeräusche.

wenn du bei bestem Wetter eine schöne Ausfahrt machst, und dann aus quasi heiterem Himmel wieder irgendwo was knistert oder knarzt oder knackt, das verdirbt den Spaß ein wenig. vor allem wenn du nach mühsamer Suche, ein Problem abgestellt hast, den nächsten Tag was neues kommt...

und ja, ich bewundere die Kölner Uni-Studenten, die mit oft klappernden Alträdern enstpannt und scheinbar ungestört davon durch die Gegend fahren...und du vom eigenen (immerhin) 1.500 Euro Rad wieder mal genervt bist...

insofern, ich kaufe gerne was Neues, wenns besser wäre...

Primär knarzen und knacken lässt sich meistens vermeiden. Prmär betrifft es Carbonteile. Wenn man aber die grundsätzliche Problematik begriffen hat und sich der meisten neuralgischen Punkte bewusst ist und dementsprechend handelt, dann geht auch mit nem Carbonrenner.
Meinen habe ich mittlerweile gut im Griff.
Deutlich geringer wird das Problem, wenn du alles Metall nimmst. Macht die Kiste dann aber nochmal schwerer. Meine letzten Vorschläge bezogen sich ja hauptsächlich auf den Antriebsstrang. Wenn die Geräusche hier weniger ein Problem sind, dann kauf dir einen schönen Stahlrenner mit klassischer Ausstattung. Kurbel Rotor, Vorbau/Lenker/Sattelstütze Syntace. Dann sollte es mit dem Knacken, Knarzen eigentlich vorbei sein.
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Suche (möglichst sportliches) Fahrrad, was nicht (früher oder später) klappert, knarzt, knistert, quietscht, dröhnt etc. o.ä.

Preis bis 4.000 Euro. Falls es sowas gibt...

Faulheit - unbezahlbar :rolleyes:
Wer sein Rad pflegt kennt solche Probleme nicht (auf Dauer).
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Geht's denn überhaupt um ein Rennrad? Ich würde zum Rad um 2000€ raten und für die restlichen 2000 bekommt man schon einige Wartungen beim Händler... Die zwischenzeitliche Verzinsung noch nicht eingerechnet :)
 
AW: Suche Fahrrad, was nicht klappert, knarzt, knistert, quietscht etc.

Gerade bei Anbauteilen(Sattel, -Stütze,...) die am unteren Bereich des möglichen Drehmomentes angezogen sind verursachen schon mal ein Knacken, da reicht es meißt aus, mit Carbonpaste zu arbeiten oder aber das Drehmoment bis zur oberen Toleranzgrenze anzuziehen, um störende Geräusche zu beseitigen.
 
Zurück