• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Disc LRS, 23mm MW, Sub 1.5kg unter 800€?

Fahre den Levante LRS seit 24120km am Gravel und bisher auch durch 2 Winter mit den entsprechenden Duscheinheiten. Bisher ohne irgendwelche Wartung vollkommen problemlos.
#check: Habe mir jetzt mal einen Satz für 899 Oiro bei bike-discount bestellt :) 👍🏼
Werde den Satz vermutlich zeitnah bei nem Gravelrennen testen. Über den Winter kann ich dann endlich meine MCFK-Felgen von den alten Newmen Fade befreien, die mich unendlich nerven, da dauernd kaputt und in Ruhe gegen 180er ersetzen 😇

@Mikasa : danke für den Faden. Damit hast du indirekt meinen Geldbeutel geschröpft, ohne dass ich das vor hatte 😅
 

Anzeige

Re: Suche Disc LRS, 23mm MW, Sub 1.5kg unter 800€?
@Mischk
Der Link zu den Lavante kam ja nicht von Mikasa sondern von mir, also > gern geschehen 😚
Ich würde ja jetzt gern ja und danke sagen, aber der Faden war tatsächlich eher eine Erinnerung. ;) irgendwo habe ich die Levantes sogar schon mal für 829 Oiro gesehen, aber dass sie bei Bike Discount für 899 zu haben sind, wusste ich - ich danke dir natürlich dennoch und jetzt doch :D:bier:
240Exp reichen völlig. Oder sogar 350.
Ja, ich weiß. Mit 240er-Naben bewege ich aktuell 3 LRS und mit 350er einen LRS im Haushalt - es soll aber ein weightweenie-Satz mit vernünftigen Naben werden (also kein CarbonTi, Tune …) wenn die Felgen nun schon mal da und auch sehr leicht sind :daumen:
 
Die DT180 haben halt kleine Flansche und Minilager. Da geht der Leichtbau schon auf Kosten der Laufradstatik und Haltbarkeit. Was spricht denn gegen CarbonTi Naben?
 
Die DT180 haben halt kleine Flansche und Minilager. Da geht der Leichtbau schon auf Kosten der Laufradstatik und Haltbarkeit. Was spricht denn gegen CarbonTi Naben?
Genau das meinte ich.
Dieses Thema wollte ich ungern hier noch mal aufmachen. Dazu habe ich mich schon hinreichend in anderen Fäden geäußert bzw. zur 180er schon mal eine Umfrage in Sachen Haltbarkeit bei Dreck und Schmutz gemacht … die 180er kam da bei Mountainbikern und Gravel-Experten durchweg sehr gut weg in Sachen Haltbarkeit (ich suche den Faden später noch mal raus und verlinke gern noch hier … —> edit: nun mit Link).

Mit CarbonTi bin ich durch - damit hatte und habe ich nur Sackgang (Gravel/CX). Die Lager verschleißen permanent! Habe die vorn und hinten schon mehrfach tauschen lassen, bis ich mir das endlich selbst beibrachte, um zumindest Geld zu sparen. Der Sackgang des Tauschens bleibt! Nie wieder CarbonTi, auch wenn der Freilauf gut klingt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück