• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

  • Ersteller Ersteller BIKAHOLIC
  • Erstellt am Erstellt am
B

BIKAHOLIC

Wie in der Überschrift zu lesen, suche ich Bremsschuhe für diese Bremsen.
Gerne auch einen alternativ Bremsschuh von Campa.
Vielleicht hat ja noch jemand welche im Keller rumliegen.

Bitte alles anbieten, notfalls auch abgefahrene .
Gummis gibts ja noch manchmal
 

Anhänge

  • athena Bremskörper.jpg
    athena Bremskörper.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 281
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

Servus,

vielleicht kann ich dir damit helfen:

- 4 neue original Campagnolo Veloce Bremsbeläge (incl. Schrauben)

habe dir einfach mal den passenden Link dazu kopiert

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?products_id=18632

wie du sehen kannst, sind es Bremsbeläge für die du keine Bremsschuhe brauchst.

Ich würde sagen für 15 Euro incl. Versand (das ist die Hälfte die man bei Bike-Components ausgeben muss) kann ich sie dir gerne schicken.

Freu mich über eine kurze Antwort, auch unter [email protected]

extremötzi
 

Anhänge

  • IMGP0044.jpg
    IMGP0044.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 188
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

die sind für shimanobremsen. die beläge sind nicht weit genug vom bremskörper weg, hast also von anfang an einen längeren hebelweg beim bremsen, außer du schraubst den zug bei halb geschlossener bremse fest.
 
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

...stimmt, prinzipiell hast du Recht.
Ich habe aber sowas wie einen Adapter dafür, dann geht das.
Die dickere Scheibe kommt zwischen Bremskörper und Schuh.
Sch..ß Bild, ich weiß, aber man erkennt das Wichtigste.
 

Anhänge

  • adapter.jpg
    adapter.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 185
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

und damit kann man dann auch den neigungswinkel einstellen?

habe auch mal versuch die zwischenstücke von campa bei shimanobelägen zu nutzen - klappt, aber ich kann die beläge net mehr schräg ausrichten.
 
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

und damit kann man dann auch den neigungswinkel einstellen?

habe auch mal versuch die zwischenstücke von campa bei shimanobelägen zu nutzen - klappt, aber ich kann die beläge net mehr schräg ausrichten.


...hmmm, ich werde sehen und dann berichten.
 
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

Falls trotzdem noch jemand die originalen Teile rumliegen hat, bitte melden.
 
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

Es hat mit diesen Bremsschuhen wunderbar geklappt, und schnell haben die verschickt, alle Achtung.
Ich bin wirklich positiv überrascht, hervorragende Verzögerung für kleines Geld.:)
 

Anhänge

  • bianchi4.jpg
    bianchi4.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 253
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

hallo, ich will das thema hier mal kurz wiederbeleben. ich habe eine ältere veloce bremse, die ziemlich genau so aussieht:
bremse1.jpg


dafür suche ich neue beläge, weil meine jetzigen ziemlich verhärtet sind. die originalen campas sind ja sehr preisig, deshalb hab ich mich gefragt ob die hier BBB BBS-01 passen könnten (evtl mit den alten schrauben von campa und auch den alu-unterlegscheiben)
5026_1_bbb_bremsschuhe_road_.jpg


die originalen sehen so aus, die ähnlichkeit ist ja schon gegeben:
18632_1_campagnolo_bremsschu.jpg
 
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

das sieht auch sehr gut aus, von cartridge-teilen hatte ich mich ein wenig distanziert, weil da meist beistand, dass sie nur für shimano geeignet wären.
aber wenn das passt ist es ja eigentlich noch besser.

ich nehme mal an, dass ich in diese bremsschuhe alle beläge reinkriege, die mit shimano kompatibel sind?
 
AW: Suche Bremsschuhe, Campagnolo Athena, silber poliert.

Kann ich dir nicht 100% bestätigen, da ich sie noch nicht wechseln mußte.

Du hast aber schon den ganzen Thread gelesen, zwecks modifizierung und so!?
Also entweder enger stellen, oder Ring zwischen Bremsschenkel und Schuh.
 
Zurück