Puni
Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2005
- Beiträge
- 72
- Reaktionspunkte
- 0
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall
Hey,
da Nachfragen kamen wie das ganze ausgegangen sei:
es ist noch immer nicht aus...
Vor 2 Monaten kam endlich der Gutachter von der gegnerischen Versicherung um sich das Rad anzuschauen. Leider kam er einen Tag früher als angekündigt, so daß ich gerade an der Arbeit war.
Mein Mitbwohner hat also vor Ort geregelt und ich war per Handy dabei...
Das ganze lief darauf hinaus daß der Gutachter nur nach Sicht garantieren konnte, daß der Riss im Oberrohr nur ein Kratzer im Klarlack sei, die Schäden an Vorbau und Lenker rein kosmetischer Natur, der Riß in der Sattelstütze vom zu festen Anziehen (also von mir verschuldet). Grundsätzlich und mehrfach ritt er darauf herum daß die DA Gruppe ja auch schon älter und mitgenommen sei (die hatte ich nichtmal auf der Liste der zu ersetzenden Teile, da waren nur die Karbon-Teile)..
Als ich ihm dann erklärte daß er dann ja die Haftung übernehmen könnte wenn mir eines der Teile bei normaler Nutzung bricht und ich querschnittsgelähmt bin, wurde er etwas kleinlauter. Er betonte aber mehrmals daß er selber Radler wäre und sich mit Karbon und speziell dem Brechen von Karbon sehr gut auskenne.
Mehrere Wochen später kam dann ein Schreiben von meinem Anwalt,
die gegnerische Versicherung hatte sich gemeldet: Aufgrund der unzureichenden Lichtverhältnisse in meiner Wohnung war eine sachgemäße Beurteilung des Schadens nicht gegeben, es wird ein neuer Termin benötigt...
Dieser ist noch in Verhandlung (ich habe auch nur bedingt Zeit, vor allem unter der Woche und Vormittags)
Hey,
da Nachfragen kamen wie das ganze ausgegangen sei:
es ist noch immer nicht aus...
Vor 2 Monaten kam endlich der Gutachter von der gegnerischen Versicherung um sich das Rad anzuschauen. Leider kam er einen Tag früher als angekündigt, so daß ich gerade an der Arbeit war.
Mein Mitbwohner hat also vor Ort geregelt und ich war per Handy dabei...
Das ganze lief darauf hinaus daß der Gutachter nur nach Sicht garantieren konnte, daß der Riss im Oberrohr nur ein Kratzer im Klarlack sei, die Schäden an Vorbau und Lenker rein kosmetischer Natur, der Riß in der Sattelstütze vom zu festen Anziehen (also von mir verschuldet). Grundsätzlich und mehrfach ritt er darauf herum daß die DA Gruppe ja auch schon älter und mitgenommen sei (die hatte ich nichtmal auf der Liste der zu ersetzenden Teile, da waren nur die Karbon-Teile)..
Als ich ihm dann erklärte daß er dann ja die Haftung übernehmen könnte wenn mir eines der Teile bei normaler Nutzung bricht und ich querschnittsgelähmt bin, wurde er etwas kleinlauter. Er betonte aber mehrmals daß er selber Radler wäre und sich mit Karbon und speziell dem Brechen von Karbon sehr gut auskenne.
Mehrere Wochen später kam dann ein Schreiben von meinem Anwalt,
die gegnerische Versicherung hatte sich gemeldet: Aufgrund der unzureichenden Lichtverhältnisse in meiner Wohnung war eine sachgemäße Beurteilung des Schadens nicht gegeben, es wird ein neuer Termin benötigt...
Dieser ist noch in Verhandlung (ich habe auch nur bedingt Zeit, vor allem unter der Woche und Vormittags)