• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Anwalt in Köln für Radunfall

AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Hey,
da Nachfragen kamen wie das ganze ausgegangen sei:

es ist noch immer nicht aus...
Vor 2 Monaten kam endlich der Gutachter von der gegnerischen Versicherung um sich das Rad anzuschauen. Leider kam er einen Tag früher als angekündigt, so daß ich gerade an der Arbeit war.
Mein Mitbwohner hat also vor Ort geregelt und ich war per Handy dabei...
Das ganze lief darauf hinaus daß der Gutachter nur nach Sicht garantieren konnte, daß der Riss im Oberrohr nur ein Kratzer im Klarlack sei, die Schäden an Vorbau und Lenker rein kosmetischer Natur, der Riß in der Sattelstütze vom zu festen Anziehen (also von mir verschuldet). Grundsätzlich und mehrfach ritt er darauf herum daß die DA Gruppe ja auch schon älter und mitgenommen sei (die hatte ich nichtmal auf der Liste der zu ersetzenden Teile, da waren nur die Karbon-Teile)..

Als ich ihm dann erklärte daß er dann ja die Haftung übernehmen könnte wenn mir eines der Teile bei normaler Nutzung bricht und ich querschnittsgelähmt bin, wurde er etwas kleinlauter. Er betonte aber mehrmals daß er selber Radler wäre und sich mit Karbon und speziell dem Brechen von Karbon sehr gut auskenne.

Mehrere Wochen später kam dann ein Schreiben von meinem Anwalt,
die gegnerische Versicherung hatte sich gemeldet: Aufgrund der unzureichenden Lichtverhältnisse in meiner Wohnung war eine sachgemäße Beurteilung des Schadens nicht gegeben, es wird ein neuer Termin benötigt...
Dieser ist noch in Verhandlung (ich habe auch nur bedingt Zeit, vor allem unter der Woche und Vormittags)
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

So, der gute Herr Gutachter erkennt Risse und Brüche im Karbon mit bloßem Auge. Er hat also einen Röntgenblick. Haste ihn gleich rausgeschmissen und ihm eine mitgegeben?
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Der gegenerischen Versicherung einfach mitteilen, daß sie die Teile entweder richtig prüfen (röntgen) lassen oder ersetzen sollen.
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

http://www.zedler.de/dienstleistungen/gutachten/

Bei KFZ liegt die Grenze, wo es keine Bagatelle mehr ist, bei rund 700€, die die gegnerische Versicherung dann so tragen müsste.
Kann mir denken, dass es bei Fahrrädern darunter liegt, ruf doch einfach mal Herrn Zedler oder einen anderen Gutachter für Zweiräder an.

Anwalt und Gutachter nehmen und nichts dem Zufall überlassen, meine Erfahrung mit Versicherungen.
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Mehrere Wochen später kam dann ein Schreiben von meinem Anwalt,
die gegnerische Versicherung hatte sich gemeldet: Aufgrund der unzureichenden Lichtverhältnisse in meiner Wohnung war eine sachgemäße Beurteilung des Schadens nicht gegeben, es wird ein neuer Termin benötigt...
Dieser ist noch in Verhandlung (ich habe auch nur bedingt Zeit, vor allem unter der Woche und Vormittags)

Oh, krass...

Hast Du der gegnerischen Versicherung schon mitgeteilt, dass bislang
schon ca. 2000Euro Nutzungsausfall angefallen sind (400Tage a 5 Euro).
Das ist sogar ein sehr zuvorkommender niedriger Satz...

Übrigens auch aufpassen, falls die da einen Restwert fürs Rad ansetzen wollen. Dann Nachfragen bei welchem Teileverwerter Du die Teile denn in Zahlung geben kannst ;-)

Ist auf jedenfall nervig, wenn sich eine Versicherung so querstellt.
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Vorsichtig: Wenn die Versicherung zahlt gehören Ihr die defekten Teile.
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Der Restwert wird ja auch nur für die heilen Teile angesetzt.
(Kleiner Tipp, es gibt keine kommerziellen Unfallaufkäufer für Fahrräder)

Die kaputten kann man der Versicherung gerne aushändigen. Ist bei Carbon ja eh Sondermüll ;-)
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Hab ich das jetzt richtig verstanden, 10 Monate nach dem Unfall kommt erst der Gutachter vorbei? :eek:
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Im Moment versuche ich seit 2 Wochen erfolglos die Versicherung zu erreichen, ich rufe täglich ca. 2x an, komme entweder garnicht durch oder hänge im Besetzt-Ton. Auf meine Mails antwortet keiner...
Ist das bei der HDI normal?!
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

1. Ruhig bleiben

2. Anwalt einschalten und alles (alles!!!) darüber regeln lassen

Es wird eh auf ein Gerichtsverfahren hinauslaufen.

Ich hatte mal den Fall, dass mich ein Autofahrer abgedrängt hat, mich dann überholt hat und mich mit einem Skateboard per Wurf attackiert hat. Glücklicherweise hatte ich einen Zeugen und schnell Polizei da. Obwohl mich das nervlich ziemlich mitgenommen hat, durfte der nette Herr (Alter: 27J.) letztendlich mit 14 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung und Auflagen (Anti-Agressionskurs) aus dem Gerichtssaal austreten.

Mein Geld hätte ich in einer Zivilklage einholen müssen - dank eines Flugs eingeschalteten Anwalts hat der mir aber ein deutlich über dem materiellen Verlust liegenden Schadenersatz ausgehandelt.

Trotzdem könnte ich gut auf die Erfahrung verzichten, kann dir und allen anderen aber nur den Rat geben:

1. Anwalt 2. Zeugen 3. Notfalls alle Schritte bis zur Gerichtsverhandlung durchziehen.

Nur dann lernen die Leute und du bekommst dein Recht. So ist leider Deutschland.. und Deeskalation ist vor Ort trotz allem immer das Beste!!! Ich hatte schon öfters Fälle, wo ich Leuten gerne eine reingehauen hätte, habe es aber nie gemacht und mich immer total ruhig verhalten. Das ist erstmal schwer, im Endeffekt aber die beste Lösung. Alles andere lohnt sich nicht, und du riskierst nur, selber in Gefahr zu geraten. Just my2cents ;)
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Im Moment versuche ich seit 2 Wochen erfolglos die Versicherung zu erreichen, ich rufe täglich ca. 2x an, komme entweder garnicht durch oder hänge im Besetzt-Ton. Auf meine Mails antwortet keiner...
Ist das bei der HDI normal?!

wie jetzt, die Sache ist doch aus 2010 und noch immer nicht reguliert? Deine Geduld hätte ich gerne... ;)

HDI-Gerling, zur Talanx gehörend, nun ja, aus eigener Erfahrung...die (HDI-Gerling) zahlen überhaupt nicht gerne...:mad:

Telefon ist geduldig, wirste eh nur vertröstet und wenn du es nicht mitschneidest ohne Wert, hinterher drehen die das so oder so, wie sie es brauchen. schicke denen ein Fax! mach Druck, setze eine Frist (was macht eigentlich dein Anwalt für sein Geld)? beantrage eine angemessene Vorausleistung.

parallel bei der BaFin eine Beschwerde einreichen und dem HDI auch mitteilen. vlt. kommt dann Schwung in die Sache...

http://www.bafin.de/cln_179/nn_7232...chwerde/bafinbeschwerde__node.html?__nnn=true
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Hmmmm .... wenn ich das hier alles so lese, habe ich doch sehr viel Glück gehabt:

Unfall ... Rad (3000 EUR) niegelnagelneu (30km gefahren) .... Gesicht zerkratzt, Zahnecke ausgeschlagen, Brille kaputt, alter Helm, in Jacke ein paar Löcher.

Schuldfrage war klar und wurde auch nie bestritten.

Am Rad war Delle in Rahmen, Pedale und Schalthebel zerkratzt. Ich fahre das Rad ohne Reparatur bis heute. Versicherung hat bezahlt: Rahmen, Pedale, Schalthebel, potentielle Reparaturkosten, das Rad durfte ich behalten. Daneben für den 10 Jahre alten Helm noch 10 EUR, die Jacke nach Zeitwert (fahre sie heute noch) und Schmerzensgeld von etwa 2.500 EUR (allerdings von mir unter Verzicht auf etwaigen Ersatz für Spätschäden). Alles in allem stand ich am Ende um 5.000 EUR besser da als vor dem Unfall.

Gegnerische Versicherung war übrigens die AXA - bei der habe ich mich dann nachher selber versichert, weil ich deren Schadensregulierung so gut fand.

Die Sache habe ich einem Anwalt übergeben, ich wollte mich vorher mit weniger zufrieden geben, aber er meinte, wir kriegen mehr.

Positiv war, dass es ein furchtbares blutverschmiertes und sehr leidendes Foto von mir gab - das hätte jeden Richter zutiefst beeindruckt ;-))) - ebenso beeindruckt war vermutlich der Versicherungssachbearbeiter. Die Schadensregulierung hat insgesamt etwa 3 Monate gedauert.
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

wie jetzt, die Sache ist doch aus 2010 und noch immer nicht reguliert? Deine Geduld hätte ich gerne... ;)

HDI-Gerling, zur Talanx gehörend, nun ja, aus eigener Erfahrung...die (HDI-Gerling) zahlen überhaupt nicht gerne...:mad:

Telefon ist geduldig, wirste eh nur vertröstet und wenn du es nicht mitschneidest ohne Wert, hinterher drehen die das so oder so, wie sie es brauchen. schicke denen ein Fax! mach Druck, setze eine Frist (was macht eigentlich dein Anwalt für sein Geld)? beantrage eine angemessene Vorausleistung.

parallel bei der BaFin eine Beschwerde einreichen und dem HDI auch mitteilen. vlt. kommt dann Schwung in die Sache...

http://www.bafin.de/cln_179/nn_7232...chwerde/bafinbeschwerde__node.html?__nnn=true

Hmm, Gerling. Ist das nicht der Konzern, der in Köln einen ganzen Häuserblock am Friesenplatz plattgemacht hat? Dort, wo das alte Gerling-Hauptgebäude als Filmkulisse für den Prozess (50er Jahre) in »der Vorleser« hergehalten hat? :D
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Hatte bei meinem bisher einzigen "Feindkontakt" nach 3 Wochen das Geld von der gegnerischen Versicherung, ohne Anwalt, ohne auch nur einmal bei denen anrufen zu müssen ... Gutachten vom Radhändler samt Rechnungen der defekten Sachen hingefaxt, fertig... deswegen an dieser Stelle ein Lob an die R&V Versicherung ;)
 
AW: Suche Anwalt in Köln für Radunfall

Dem TE kann man nur viel Glück wünschen, anscheind glaubt er wirklich alles ohne Anwalt regeln zu können.
Ansonsten versteh ich nicht warum er sich selbst mit der Versicherung rumschlägt.
Natürlich kann man sich auch einen eigenen Gutachter nehmen und brauch sich nicht den von der Versicherung aufbinden lassen, kostet ca 4-500€, was dann Schlußendlich auch die gegnerische Versicherung zahlen MUSS.
Falls sie nicht die Schadenhöhe aus einer Kostenvoranschlag übernehmen wollen.
Ich muss aber zugeben, bin persönlich auch von meinem (Ex)Anwalt enttäuscht, da er sich in meinem Fall äußerst DÄMLICH zu meinem Nachteil anstellte.
 
Zurück