• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stylische Radsportbekleidung??

AW: Stylische Radsportbekleidung??

hier könnte es jetzt schnell ungewöhnlich persönlich werden, aber eine frage: der schnitt dieser lidl-hose...

passt der dir??? ich habe die auch z.zt. an und laufe immer so ins büro damit rein, so dass mich keiner sieht...

die ist geschnitten, nun, für menschen, die eben nicht radfahren.

sonst hätten sie nicht solche gigantischen gesäße....

überlege schon dass, polster rauszuschneiden.


mir paßt sie und ich fahre mehrere tausend km im jahr ;)

mfg
frank
 
AW: Stylische Radsportbekleidung??

mir paßt sie und ich fahre mehrere tausend km im jahr ;)

mfg
frank

die herbstkollektion 08/09? herbsthose lang mit polster?

ich sehe aus, als hätte ich bei windelhartmann günstig kaufen können.

"papa, wieso ist dein po so eckig?" und das ist der punkt in, wo auch ich mal ein smiley nehmen muss: :eek:
 
AW: Stylische Radsportbekleidung??

ups sorry, nun weiß ich wie das zustande kam :D
die kurze trägerhose trage ich. die langen sind wirklich grausam vom schnitt, die lange vom aldi jedoch auch.
ich trage immer kurze hosen und darüber tights, erst die dünnen, dann die dicken. wird es ganz kalt, ziehe ich zusätzlich knielinge an, dazu sportkniestrümpfe.

mfg
frank
 
AW: Stylische Radsportbekleidung??

ich finde meine uniform chic. marineblau, zweireiher, keine sterne sondern goldene balken. an der mütze die goldene kordel. die knöpfe sind goldfarben und auf jedem ist ein anker. weitaus besser als das grün/braun das ich 12 jahre getragen habe ;)


mfg
frank

Bist Du Entensheriff???:eek::aetsch::love:
 
AW: Stylische Radsportbekleidung??

ups sorry, nun weiß ich wie das zustande kam :D
die kurze trägerhose trage ich. die langen sind wirklich grausam vom schnitt, die lange vom aldi jedoch auch.
ich trage immer kurze hosen und darüber tights, erst die dünnen, dann die dicken. wird es ganz kalt, ziehe ich zusätzlich knielinge an, dazu sportkniestrümpfe.

mfg
frank

gut, dass wir drüber geschrieben haben...

;-)
 
AW: Stylische Radsportbekleidung??

Bist Du Entensheriff???:eek::aetsch::love:

jep, hatte nach 12 jahren in grün/braun das ufer gewechselt und mich auf den steinigen weg der 2-jährigen zusatzsausbildung begeben. ich konnte dem drang nicht mehr widerstehen, den ich beim baden mit meiner gummiente empfand :D
eine entscheidung die ich nie, auch nicht nach nunmehr 14 jahren, bereut habe.

mfg
frank
 
AW: Stylische Radsportbekleidung??

jep, hatte nach 12 jahren in grün/braun das ufer gewechselt und mich auf den steinigen weg der 2-jährigen zusatzsausbildung begeben. ich konnte dem drang nicht mehr widerstehen, den ich beim baden mit meiner gummiente empfand :D
eine entscheidung die ich nie, auch nicht nach nunmehr 14 jahren, bereut habe.

mfg
frank

Dann bist Du ja mein natürlicher Feind:D!?
Denn nichts ist einem besoffenem Skipper lästiger, als aufgebracht zu werden:eek::):aetsch:
 
AW: Stylische Radsportbekleidung??

Bei Primal Klamotten unbedingt immer Ebay checken, hab dort ein aktuelles Trikot für 50€ geschossen (Versand ging zackig, alles prima) statt der offiziellen 85€.

Ich hatte ja keine Ahnung dass man auch ein Heavy-Metal-Outfit auf die Straße radeln kann *lol*
 
AW: Stylische Radsportbekleidung??

Im Zusammenhang mit Ebay möchte ich ganz allgemein aber vor Fälschungen warnen! Keine Ahnung, ob das auf die hier empfohlenen Händler zutrifft, aber generell ist die Quote von Fälschungen bei Ebay leider sehr hoch.
 
AW: Stylische Radsportbekleidung??

Kann ich in dem Fall (soweit einem das als Laie möglich ist) ausschließen, ist aber sicher ein großes Problem. Ich hatte damit mal beruflich zu tun und kann Euch da ein paar grundsätzliche Tips geben:

- idR werden nur sehr hochpreisige oder in sehr großen Mengen verkaufte Artikel (in unserem Beispiel wären etwa Telekom-Trikots denkbar) gefälscht, da die Fälscher möglichst große Mengen verkaufen möchten, sich für die Jungs also auch lohnen muss, die schlechten Maschinen anzuwerfen. Exoten, sofern nicht sehr hochpreisig, sind seltener Fälschungsobjekt.
- eine Fälschung erkennt Ihr meist an billiger, liebloser Umverpackung (Markenartikler verpacken ihre Ware normalerweise vernünftig und mit ordentlichem, gelabeltem Material, worauf Fälscher normalerweise wenig Wert legen)
- ein Blick auf das Logo und die Waschanleitung hilft auch (Sprache? überhaupt vorhanden? hochwertig, gut lesbar?)
- wie so oft hilft gerade bei Ebay natürlich der Blick auf die Bewertungen!
- etwas sicherer wird es, wenn von einem Hersteller mehrere Produkte angeboten werden und diese bei Google Shopping weit oben erscheinen - Produktpiraten würden hier sonst schnellstens entdeckt und aus dem Verkehr gezogen

Was tun wenn falsche Ware kommt? Hier ist ebay direkt inzwischen ein guter Ansprechpartner, die haben Erfahrung und Ahnung - einfach die Kundenhotline anrufen!
 
Zurück