• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sturz... Schürfwunden verheilen schlecht

Es fehlt noch der tanzende Medizinmann und historische Heilpraktiken, wie Aderlass.
 
Chirurgen sind hartgesotten. Die haben schon schlimmere Sachen als so eine leicht infizierte Abschürfung gesehen. Ich denke, du wirst nicht dran sterben.
 
FAVORITplus Super, dass alles soweit gut verheilt ist, und ich hoffe, dass mit der Schulter wird sich auch klären und mit der Zeit besser werden. Ich wünsche dir weiterhin gute (und vor allem sturz - und unfallfreie) FAhrten. :)
 
Naja, das mit den Fachmännern/frauen (Ärzten) ist ja auch immer so eine Sache... Meine Verletzung haben sich drei Ärzte angesehen:
Nr. 1 (Chirurg): eigentlich war ich wg. des geschwollenen Knöchels da. Auf die bereits verkrusteten Abschürfungen hat er Betaisodona geschmiert. Knöchel ist in Ordnung.
Nr. 2 (ärztlicher Notdienst): wegen unmittelbar einsetztender starker Schmerzen. Haben gesagt: Oh je das ist ja schlecht versorgt, nicht mit zu spaßen, ist entzündet, unbedingt zum Chirurgen, kann bis zum offenen Bein führen. Zum Abschluss hat Sie gesagt, das Sie mir die Daumen drückt das das wieder was wird! Ich dachte ich muss sterben...
Nr. 3 (anderer Chirurg): och das ist nicht so wild, das muss von alleine heilen. Wenn ich Fieber habe, soll ich wiederkommen. Bepanthen+Verband drauf und fertig.(+Ibuprofen)

Was soll man da glauben?

Auf eine bereits verkrustete Wunde nochmal Betaisodona zu schmieren, ist ja wohl der Hammer. Damit löst man die Kruste wieder an und erzeugt einen unguten Mix aus allem Möglichen. Unfassbar was einige, die es besser wissen sollten da fabrizieren.:confused:
 
Ohne die Wunde gesehen zu haben sind sämtliche Tipps zunächst nur eine Auflistung von möglichen Vorgehensweisen.
Ein/e Pfleger/Schwester in der Ambulanz,der tagtäglich die Verbände wechselt ,hat hier oft die besten Erfahrungen und hat oft mehr gesehen als ein Arzt und so gute Erfahrung in der Wundbehandlung gesammelt.
Es muß nicht gleich der Professor sein.
 
@cyclodrogist Das kann stimmen. Wir waren bei einer Krankenschwester auch bestens aufgehoben, als mein Mann meinte, es sei eine gute Idee, sich dicke Blasen am Schienbein zuzuziehen, als wir Skifahren gingen :D Die war wirklich super und hat ihn gut beraten (mit dem, was ich ihm auch schon gesagt hatte, aber einer Krankenschwester hört jeder eher zu.... :D )

heiko78 Gute Besserung! :)
 
...Was soll man da glauben?

Das waren drei Menschen, die sehr wahrscheinlich zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Universitäten studiert haben, verschieden viel Zeit und Lust zur Weiterbildung und unterschiedliche Tätigkeitsschwerpunkte haben. Und es gibt halt eine ganze Menge Methoden, die bei derselben Krankheit / Verletzung dank der Selbstheilungskraft des menschlichen Körpers zur Heilung führen.
Abgesehen davon gibt es kein organisiertes System der Rückmeldung. Dadurch erfährt z.B. der niedergelassene Arzt, der Knie-Punktionen mit schlechter Hygiene macht, oft nichts von den Infektionen, die er verursacht. Weil die Patienten dann im größeren Krankenhaus landen und nur selten dem Verursacher berichten oder klagen.

Ich staune immer, wie duldsam Leute sind, wenn sie mit ihrer Karre in die Werkstatt fahren. Selbst ein modernes Auto ist verglichen mit dem menschlichen Körper ein eher einfaches System. Und sogar da bekommt man oft genug von drei Meistern vier Ansagen, was kaputt ist und wie man das reparieren könnte.
Trotz Diagnose-Computer, der genauere Fehlermeldungen liefern sollte als "Ich hab's an de Füß". Was in Franken alle Körperteile vom großen Zeh bis knapp unterhalb der Genitalien bedeuten kann.
 
Stimmt, du hast recht... bei uns in der Klinik wird aber trotzdem im 3-Tages-Rhythmus gewechselt, wegen der erforderlichen Wunddokumentation... da müssen alle 3 Tage Fotos von den Wunden gemacht werden. Und da meine Wunde am Knie war, und das Pflaster in ständiger Bewegung, hat es auch nicht länger gehalten.
Hab aufgrund der Anwendung bei uns in der Klinik auf das Wechselintervall geschlossen... hab eben erst durch Nachfragen erfahren, weshalb das bei uns so gemacht wird :-/
 
Hey,

Ich hab mich auch beim Berliner Velothon vor 18 Tagen hingelegt, in schmutzigen Asphalt .. Ich bin natürlich zu Ende gefahren und wollte keine Hilfe von Erik Zabel (der mich mal gefragt hat ob's geht :D). Hab im Ziel versucht Sanitäter zu finden, aber die waren alle ausgeflogen .. Hatte Schürf/Brandwunden großflächig an Oberschenkel und Unterarm rechts und kleinere Sachen an der ganzen rechten Körperseite, außer Kopf. Fläche etwa wie oben bei Rocky Mountains Foto.

Zuhause hatte ich nichts, also wurde das Ganze nie desinfiziert .. Zumindest bei mir passiert da auch nie was. Das erste Mal Duschen war eine Höllenqual, Folter, Tortur .. Ich hab unendlich schmerzerfüllt geschrien unter der Dusche.
Nach nem Tag war so wässriger Schorf drauf, den ich mir Nacht für Nacht wieder abgerissen hab -.- .. Tat auch noch einige Tage ziemlich weh, bin aber wieder geradelt, weils nur dabei besser war, also Geheimtipp !
Irgendwann, nach 4 Tagen so, hat der Schorf endlich gehalten und es ist schnell geheilt, Heute ist alles praktisch abgeheilt. Man sieht natürlich noch die Stellen, weil die neue Haut ziemlich rosafarben ist, aber aller Schorf ist ab.
Habe nie irgendwas draufgeklebt oder eingecremt oder so, hab mich einfach auf die Natur verlassen .. :D
 
Stimmt, du hast recht... bei uns in der Klinik wird aber trotzdem im 3-Tages-Rhythmus gewechselt, wegen der erforderlichen Wunddokumentation... da müssen alle 3 Tage Fotos von den Wunden gemacht werden. Und da meine Wunde am Knie war, und das Pflaster in ständiger Bewegung, hat es auch nicht länger gehalten.
Hab aufgrund der Anwendung bei uns in der Klinik auf das Wechselintervall geschlossen... hab eben erst durch Nachfragen erfahren, weshalb das bei uns so gemacht wird :-/

alles gut :)
 
Einen Tipp noch: wenn die Haut dann wieder verheilt ist, denkt bitte daran, dass die Haut noch sehr jung und frisch, daher sehr empfindlich ist, vor allem, wenn es um UVA und UVB der Sonne geht. Diese Haut am besten mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen. Am besten nicht der Sonne direkt aussetzen, aber ich weiß, dass das nicht immer möglich ist.
:)
 
Also bei mir wars ähnlich wie bei thefreddy . Auch beim Velothon hingelegt allerdings n km/h langsamer und bin folglich auch nicht Zabel begegnet. :( konnte auch nicht weiterfahren, da mein Rad nicht mehr fuhr...
Zuhause unter der Dusche Zähne zusammen gebissen und Schmutz abgewaschen. Hat mir mal n Chirurg empfohlen. Mit hartem Strahl alles rauswaschen. Nagut, ganz so hart wars dann doch nicht. ;)
Heute sieht man kaum noch was und der letzte Schorf is seit Samstag ab.
 
Moin,

zur Info, es wird schon etwas besser, aber bis es zugeheilt ist dauerts sicherlich noch etwas.

Die Schürfwunden am Arm, die ordentlich geblutet haben sind so gut wie verheilt (Schorf fällt ab). Mit denen hatte ich keine Probleme. Da gibts wohl deutliche unterschiede zwischen den Wunden (Fläche, Verbrennung, Tiefe etc)

Fürs nächstemal werde ich meine Fahrradapotheke jetzt etwas aufstocken

PS: Bin natürlich auch noch zu Ende gefahren (Fahrrad war noch fahrtüchtig)

Danke für die Genesungswünsche!
 
Moin!
Habe mal meine Liebste (Anäesthesistin, Notärztin, Schmerztherapeutin) gefragt, ob es sinnvoll wäre, sich ein paar Hydrokolloid-Pflaster zu besorgen.
Die Antwort war deutlich "Nein." Alles, wo so ein Verband Sinn macht, muss vorher professionell gereinigt werden. Außerdem halten die Dinger nur begrenzte Zeit und sind ziemlich teuer.

Grüße
Christian
 
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals beim Unfallchirurgen Wasserstoffperoxid auf die Wunden bekommen, bevor sie mir nen Verband draufpappten.
Das ist aber schlappe 12-13 Jahre her.
Oh Gott, ich werde alt :eek:
 
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals beim Unfallchirurgen Wasserstoffperoxid auf die Wunden bekommen (...) Oh Gott, ich werde alt :eek:

Meine Mutter spricht gelegentlich von ihrer Kindheitserinnerung an eine Schürfwundenversorgung mit sechs Jahren Anno 1951: "Weil ich im Hof so gebrüllt hab, ist die Gemeindeschwester auf ihr'm Fahrrad stehngeblieben, hat ihre Hebammentasche aufgemacht, die Literflasche Jod genommen, einen Wattepausch damit getränkt und mir die offenen Knie damit abgewischt. "Das brennt jetz vielleicht e bissje", hat sie noch gesagt. Und ich war so platt, dass ich sofort aufgehört hab zu heulen."

Das hat sie anscheinend nie vergessen: Meine Mutter wurde auch Krankenschwester und arbeitete (nach 20 Jahren im OP) zuletzt bis zu ihrer Pensionierung fast 30 Jahre in der ambulanten Pflege.:D
 
Zurück